Richtig Essen, Schlafen, Essen, Richtig Essen, Lebensmittel, Schlafmangel

Eat and Sleep – Richtig essen für den richtigen Schlaf

Ihr trainiert fleißig und trotzdem bleibt der Erfolg aus? Oftmals liegt dies an einem schlechten Schlaf. Richtig Essen vor dem Schlafengehen kann euch helfen dieses Problem in den Griff zu bekommen. So einfach verbessert ihr euren Schlaf!

Was passiert im Schlaf?

In einer Nacht durchlaufen wir die verschiedensten Schlafphasen, in welchen im Körper zahlreiche Verarbeitungsprozesse stattfinden. Während in der REM-Phase das Erlebte verarbeitet wird, ist die Tiefschlafphase entscheidend, wenn es um Regeneration von Geist und Körper geht.

Entscheidend für eine erholsame Tiefschlafphase und somit für eine Regeneration ist das Hormon Melatonin, welches der Körper aus Serotonin herstellt. Doch wie kann man den Körper dabei unterstützen?

Richtig Essen vor dem Schlafen

Es gibt Lebensmittel, die das bessere Schlafen und somit die bessere Regeneration unterstützen und solche, die genau das verhindern. Doch welche Lebensmittel helfen uns?

#1 Milchprodukte

…enthalten viel Tryptophan. Diese Aminosäure hilft dem Körper das Hormon Melatonin auszuschütten, welches unseren „Schlaf-Wach-Rhythmus“ reguliert. Außerdem hält Tryptophan den Serotoninspiegel konstant, was ebenfalls zu einem erholsameren Schlaf führt.

In Milch und Co ist auch die Wunderwaffe Magnesium enthalten; dieser Mineralstoff wird auch „Salz der inneren Ruhe“ genannt und spielt  für verschiedene Neurotransmitter unseres Nervensystems eine Schlüsselrolle bei der Regulation des Schlafes.

#2 Nüsse

Auch die kleinen harten Leckerbissen enthalten Tryptophan und neben diesem auch einige B-Vitamine. Diese helfen Stress zu lindern und uns somit beim Entspannen und Einschlafen, indem sie zu einer normalen Funktion des Nervensystems beitragen.

#3 Fisch

Verschiedene Fischsorten tragen auf verschiedene Arten zu einem besseren Schlaf bei. So sind Sardinen zum Beispiel ein toller Magnesiumlieferant. Lachs und Hering wiederum liefern uns, neben Vitamin B, das oben schon erwähnte Tryptophan.

#4 Kirschen

Die roten Früchte sind perfekte Einschlaf-Helfer, da sie von Natur aus Melatonin enthalten.

#5 Avocado

Avocado hat, wie Spinat übrigens auch, einen hohen Magnesiumgehalt. Dieses reguliert nicht nur unseren Schlaf sondern lässt auch die Muskeln entspannen.

#6 Tee

Kamille, Lavendel und Baldrian wirken beruhigend auf unseren Körper und lassen uns schneller und einfacher einschlafen. Achtung vor anderen Teesorten, diese können genau das Gegenteil bewirken.

#7 Haferflocken

…sind nicht nur ein beliebtes Frühstück, sondern auch vor dem Schlafengehen ein tolles Essen. Sie liefern neben Melatonin auch Vitamin D. Ein Mangel dieses Vitamins lässt uns schwer und schlecht schlafen.

#8 Bananen

Auch Bananen haben so einiges in sich, was Schlaf-fördernd wirkt. Magnesium und Kalium sorgen in Kombination für eine gesunde Verdauung, senken den Blutdruck und bringen den Körper so zur Ruhe. Zudem versorgen uns Bananen mit Tryptophan und wichtigen Vitaminen.

Das solltet ihr vermeiden

Neben Lebensmitteln, die einen guten Schlaf unterstützen, gibt es auch solche, die einen guten Schlaf verhindern. Deshalb solltet ihr abends folgendes vermeiden:

Alles was den Organismus anregt

Kaffee, bestimmte Teesorten oder Energy Drinks halten uns eher wach, als dass sie uns beim Einschlafen helfen.

Alles was schlecht verdaulich ist

Verdauen nimmt Energie in Anspruch; Energie, die wir eigentlich nicht haben wollen, wenn wir im Bett liegen. Rohkost, Paprika, Salatblätter und Fleisch sollten kurz vor dem Schlafengehen also nicht auf unserem Teller landen.

Alles was die Leber arbeiten lässt

Wenn die Leber wach ist, sind wir es auch. Deshalb abends besser auf  Frittiertes, Alkohol und Süßigkeiten verzichten.

Merke: Die Nährstoffe Vitamin B, Magnesium, Melatonin, Tryptophan und Vitamin D unterstützen einen guten Schlaf. Natürlich gibt es auch noch andere Tipps, die zusätzlich dazu beitragen besser zu schlafen und besser zu regenerieren

  • nicht hungrig ins Bett gehen
  • 4 Stunden vor dem Schlafengehen, die letzten Kohlenhydrate essen
  • tagsüber Vitamin A, C, E zu sich nehmen
  • lieber eine Tasse Kakao, statt einem Glas Rotwein (Kakao fördert ebenfalls die Melatoninherstellung)

Es kann auch helfen den Körper vor dem Schlafengehen mit Yoga vom Alltags-Stress zu befreien, deshalb haben wir ein Bedtime-Yoga für euch zusammengestellt.

Wer auf sein Abendessen achtet, kann jetzt nur noch von verwirrenden Fragen – die unser Gehirn zu den unmöglichsten Zeitpunkten beschäftigen – wachgehalten werden

Sind Drachen eigentlich traurig, weil sie keine Kerzen ausblasen könne und haben Pinguine Knie???

Richtig Schlafen, Fragen., Ernährung, Essen, lila, unnötige Fragen

Bildquelle: unsplash.com

besser Schlafen, erholsam, erholsamer Schlaf, Fit durch Schlafen, fitness, Gesund, Gut Schlafen, Lebensmittel, magnesium, Melatonin, Richtig Essen, Schlafen, Schlafmangel, Schlafqualität, Schlafstörung


Miri

engelhorn. Social Media Manager. Pfalz. Sommersprossen. Natur. Laufen. Mode. Musik. Gutelaunemensch. Bouldern. Pesto. Schneewittchen. Fashionista. Pfälzer Wein. Sneakers. Türkis. Kaffeeklatsch. Blumen. Energiebündel. Heuschnupfen. Motivation. Sommerliebe. Wortakrobat. Fitness. Lachen. Erdbeeren. Kaffee mit Pflanzenmilch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.