Ein Update in Sachen Lawinenairbags und LVS-Geräte

Safety first! Wer abseits der Pisten unterwegs ist, für den ist Sicherheits-Ausrüstung Pflicht. Nachdem ich euch die wichtigsten Facts zu LVS-Geräten, Lawinenairbag-Rucksäcken & Co. bereits vorgestellt habe, gebe ich euch jetzt ein Update, welche Neuerungen uns die Off-Piste-Action noch sicherer machen.

Ein Update in Sachen Lawinenairbags und LVS-Geräte

Die neue Protection-Serie
Das Mammut Protection Airbag System vereint den Schutz des snowpulse Lifebag Systems mit der Flexibilität des Removable Airbag Systems (R.A.S.). Konkret heißt das, dass die spezielle Airbagform durch ihre „Head on Top Technology“ den Verunglückten aufrichtet und er sitzend – mit dem Kopf an der Oberfläche und dem Rücken hangabwärts – zum Stillstand kommt. Hierdurch sollen die Atemwege frei bleiben und einer Erstickung vorgebeugt werden. Im Vergleich zum bewährten R.A.S. bietet das Protection Airbag System außerdem einen Traumaschutz, indem es besonders den empfindlichen Kopf-, Nacken- und Brustbereich gezielt vor mechanischen Verletzungen schützen soll. Dass Trauma Protection nicht zu unterschätzen ist, zeigt die Statistik: Traumata sind die Ursache für rund 20% aller Todesfälle durch Lawinen.
Dank des einfach ausbaubaren Airbags – genau wie beim R.A.S. – lässen sich die Protection Airbag ready-Modelle Rocker (15L), Ride (22L), Light (30L) und Pro (35L) sowohl für einen Tagestrip als auch eine mehrtägige Skitour nutzen.
Abwechslung beim Removable Airbag System (R.A.S.)

Auch in Sachen R.A.S. gibt es einige Neuerungen: bei Rucksackvolumen von 18 bis 45 Litern und verschiedenen Farbvarianten kann man genau den Rucksack wählen, der zu den Vorhaben passt.
Die kleinste Variante, der Backbone mit 18 Litern Volumen, ist dank seines PSA-Rückenprotektors ein starker Begleitern beim Freeriden oder auf der Piste. Zusätzlich lässt sich durch einen abnehmbaren Steißbeinschutz das komplette Rückgrat schützen. Die vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten erleichtern das Tragen des Boards und aller Kleinteile.

Optimierte Feinsuche mit dem Software-Update für das Barryvox Pulse
Um das Barryvox Pulse noch präziser und effektiver zu machen, hat Mammut die Pulse Firmware 4.0 entwickelt. Diese ergänzt die Grundfunktionen um die Barryvox Intelligent Search, eine grafisch geführte und tonunterstütze Feinsuche. Der integrierte Digitalkompass optimiert eine schnellere Richtungsanzeige, während die erweiterte Erstsignalanzeige es ermöglicht, früher von der Signalsuche zur Grobsuche überzugehen.

barryvox, Freeride, lawinensicherheit, lvs, lvs-ausrüstung, LVS-Geräte, Mammut, r.a.s.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.