Mantel über Anzug

Der perfekte Herren-Mantel zum Anzug

Spätestens wenn Väterchen Frost vor der Türe steht, ist klar: Der richtige Herren-Mantel muss her! Aber welche Modelle passen zum Business-Anzug? Alles andere als einfach! Nicht nur wärmen, auch modisch soll der Herren-Mantel sein. Wir zeigen dir die perfekten Begleiter für die kalte Jahreszeit.

Der Paletot

Der Paletot, auch Sakkomantel genannt, ist im Business die erste Wahl. Ob mit fallendem oder  kurzem Reverskragen (Bugatti) – mit diesem zeitlosen Herren-Mantel ist das Business-Outfit perfekt. Nicht nur geschlossen, auch offen überzeugt der Paletot mit seiner schlichten Eleganz im Büro-Alltag. Modisch raffiniert wirkt ein kleiner  Fellbesatz am Kragen.
Früher wurde dieser Herren-Mantel bei der Marine getragen. Mittlerweile ist der Caban mit seiner zweireihigen Knopfleiste und dem breiten Reverskragen ein echter Klassiker. Der Herren-Mantel empfiehlt sich für kalte, stürmische Wintertage und passt sowohl zum Business-Look als auch zum Casual-Outfit. Das Modell „Blade“ von Hugo lässt sich durch den geraden Schnitt wunderbar über dem Sakko tragen.

Der Dufflecoat

Auch Business-Männer dürfen im Winter zum Dufflecoat greifen. Der englische Klassiker aus schwerem Wollstoff ist eines der wenigen Modelle mit Kapuze. Knebelverschluss und Pattentaschen sind seit jeher die Markenzeichen des eleganten Mantels. Der dreiviertellange Dufflecoat zeigt sich in dieser Saison nicht nur in Schwarz (Barbour) – auch in Karamell (Tom Rusborg) oder anderen Farben ist dieser Herren-Mantel angesagt. Für den Business-Style gilt dennoch: schwarze, schlichte Modelle sind seriösere Begleiter.

Der Daunenmantel

Besonders die Daunenmäntel mit wasserabweisender Teflon-Beschichtung halten bei eisigen Temperaturen wohlig warm. Nicht nur zum lässigen Look, ebenso zum Business-Outfit können die modischen Mäntel getragen werden. Aber Vorsicht: Nur einige Modelle eignen sich zum Anzug. Der Daunenmantel sollte ohne die signifikanten Steppnähte auskommen. Für die perfekte Business Garderobe bietet sich zum Beispiel ein kurzer Herren-Mantel aus einem Kunstfaser-Baumwolle-Mix wie der „Biago1“ von Hugo an.

Herren-Mantel: Formen, Farben und Materialien

Die neuen Wintermäntel kokettieren mit den verschiedensten Kragenformen. Ob breiter Reverskragen, Klappenkragen oder Stehkragen, Mäntel sind in diesem Winter vielfältig wie nie. Bei der Wahl der richtigen Farbe gilt: Greife unbedingt zu klassischen Farben wie Schwarz oder Grau. Knallige Farben wirken oft unseriös zum Anzug. Wer es trotzdem bunter mag, setzt mit Accessoires wie Schal oder Mütze farbige Akzente. Beim Herren-Mantel werden verschiedene Materialien verwendet: Schurwolle, Kaschmir, Kunstfasermix. Der Herren-Mantel aus kostspieligem Kamelhaar ist in dieser Saison ebenfalls sehr beliebt. Die erschwingliche Alternative dazu ist ein Herren-Mantel aus aufgerauter Wolle.

Drei modische Stilsünden, die man unbedingt vermeiden sollte

  1. Niemals eine Funktionsjacke zum Anzug tragen. Absolutes No-Go! Oder willst du im Anzug den Mount Everest erklimmen?
  2. Orange als Trendfarbe im Büro? Nein, danke! Bei Anzug und Mantel gilt nach wie vor: schwarz, schlicht und elegant.
  3. Ein kurzer Herren-Mantel und unten blitzt das Sakko hervor. Ist dein Mantel etwa in der Wäsche eingelaufen?

Bild: IStock

Anzug, Büro, Business, Herren-Mantel, Mantel, Paletot, Sakko


Julia

Social Media Managerin bei engelhorn. Biker Boots. Chanel. Kekse. Lesen. High Heels. Mädchenkram. Kurztrips. Running. Gabriel Garcia Marquez. Aperol Spritz. Diane Kruger. Snowboarden. Quatschen. Barcelona. Mädelsabend. Pink. Foodkoma. Losprusten. Kuchen. Neuseeland. Sex and the City. Jane Austen. iPhone. Schumacher. Pinguine. Weißer Tee.

Comments (3)

Kommentare sind geschlossen.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.