
EMS-Training: Bauch, Beine, Po fit in nur 20 Minuten pro Monat?
Für alle Fitness-Studio-Allergiker habe ich vor kurzer Zeit bereits einen Trainingsplan für ein Heimtraining ohne Geräte vorgestellt. Auch das verbinden viele schon wieder mit Schmerzen und harter Arbeit. Vor nicht allzu langer Zeit bin ich an einem Plakat in einem Fitness-Studio hängengeblieben, das einen effektiven Muskelaufbau in nur 20 Minuten pro Monat propagierte.
Fauler Schwindel oder neues Wundermittel?
Fauler Schwindel oder ein neues Wundermittel für alle, die gerne möglichst viele Muskeln mit möglichst wenig Arbeit aufbauen wollen? Ich habe mich mal erkundigt über das sensationelle Angebot. Dahinter steckt der Begriff Elektromuskelstimulationstraining, oder auch kurz: EMS-Training, eine Trainingsmethode, die ihren Ursprung im sporttherapeutischen Bereich hat.
Elektrostimulation: Krafttraining unter Strom
Wie der Name schon sagt, werden beim EMS-Training die Muskelgruppen durch einen Stromstoß gezielt gereizt und somit trainiert. Hierfür benötigt man einen Vollkontakt-Neoprenanzug, an den spezielle Rezeptoren angebracht werden, durch die für jeweils vier Sekunden Strom fließt. Auf jeden Stromfluss folgen vier Sekunden Pause. Während der Stromzufuhr sollte der Trainierende zur Verstärkung noch verschiedene, leichte Kräftigungsübungen durchführen.
EMS-Training Erfahrung: komplette Muskulatur beansprucht
Durch die Stimulation der Stromzufuhr gelingt es dem EMS-Training, die komplette Muskulatur zur gleichen Zeit anzuspannen – eine Leistung, die der menschliche Körper in den wenigsten Fällen von alleine aufbringt. Die Stimulation, die sonst natürlicherweise das zentrale Nervensystem steuert, wird hierbei von außen hinzu geführt.
Satte Preise für eine Trainingseinheit mit EMS
Für diese neuwertige Trainingsmethode verlangen die wenigen Studios, die EMS-Training anbieten, um die 70 Euro pro Einheit. Wahrlich kein Schnäppchen. Wirkt die Elektrostimulation aber tatsächlich so effektiv auf die Muskeln, ist die Idee, 840 Euro im Jahr für eine Traumfigur ohne viel Arbeit zu zahlen, gar nicht so abwegig. Doch wirkt das EMS-Training tatsächlich so gut?
EMS Training Erfahrung: Zwei Einheiten pro Woche
Wie ihr im Video oben bereits von einem Experten erläutert bekommt, reichen 20 Minuten im Monat nicht aus, um einen wirklichen Effekt zu erzielen. Wesentlich realistischer sind ein bis zwei Einheiten pro Woche. Damit belaufen sich die Kosten schon auf ungefähr 300 bis 400 Euro im Monat für ein entspanntes und doch intensives Training, welches das herkömmliche Krafttraining aber nicht ersetzen, sondern nur ergänzen kann.
Da ist es wohl doch sinnvoller, auf den Trainingsplan ohne Geräte oder ein Springseil-Training zurückzugreifen. Das ist ebenso effektiv, überall durchführbar, kostenlos und vor allem echter Sport!
Picture „Header“ by Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de
Elektrostimulation, EMS-Training, Fitness-Studio, Krafttraining, Trainingsmethoden