Burberry Fläche

engelhorn baut Zukunft

Es ist weit mehr als eine Aufstockung des Modehauses um zwei Etagen: Das Mannheimer Familienunternehmen engelhorn hat nach einem fast zwei Jahre dauernden Umbau und einer Investition in zweistelliger Millionenhöhe seine Vorstellungen von zukunftsorientiertem Einzelhandel realisiert und das Thema Kauferlebnis völlig neu interpretiert. Gleichzeitig hat engelhorn den stationären Vertriebskanal mit seinem Online-Shop stärker verknüpft, um sich als ganzheitlicher Multichannel-Anbieter weiter zu profilieren.

„Gerade in Zeiten, in denen der stationäre Handel in Gefahr ist, an Frequenz zu verlieren, ist es wichtig, Zeichen zu setzen und mit neu-en Konzepten den Markt aktiv mitzugestalten“, erläutert Richard Engelhorn, geschäftsführender Gesellschafter der Engelhorn KGaA. „Wir generieren derzeit knapp zwanzig Prozent unseres Umsatzes über unseren Online-Shop und dennoch investieren wir in unseren stationären Handel, weil wir ihn lebendig halten und die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern wollen.“ Ziel des aufwendigen Umbaus des Modehauses war es, eine moderne Synthese von Shopping, Service und Genuss entstehen zu lassen.

In den Premium-Etagen neues Konzept verwirklicht

Lichtdurchflutet und großzügig präsentieren sich die im September eröffneten Premium-Etagen vier und fünf. Während sich bislang Damen- und Herrenmode die oberen Etagen teilten, hat engelhorn nun die vierte Etage vollständig auf Damen ausgerichtet. Für die Herren steht nunmehr im fünften Stock eine doppelt so große Verkaufsfläche wie zuvor zur Verfügung. In beiden Etagen geht es weniger um die Präsentation der Waren als um die Inszenierung von Stilwelten und Looks: „Unsere Kunden sollen sich inspiriert fühlen“, erläutert Andreas Hilgenstock, geschäftsführender Gesellschafter und verantwortlich für Mode und Bekleidung. Möglich wird dies durch innovative Präsentationselemente und Freiflächen, die mit besonderen Events oder Aktionen bespielt werden können. Bequeme Sitzmöbel, Teppiche und Lampen sorgen für eine wohnliche und entspannte Atmosphäre. Auf Tischen sind Schuhe, Taschen und passender Schmuck angeordnet. Kosmetik, Kerzen, Bücher oder Rasiersets ergänzen das Angebot. „Es geht nicht mehr allein darum, ein möglichst attraktives Sortiment mit besonderen Marken anzubieten. Vielmehr wollen wir ein emotionales Gesamterlebnis schaffen, in dem auch die Überraschung ein wichtiges Element ist“, betont Andreas Hilgen-stock. Frei nutzbares und jederzeit verfügbares Internet via WLAN ist selbstverständlich.

Nicht nur in den oberen Etagen, auch im Erdgeschoss gibt es Veränderungen. Die Mannheimer Modeschöpferin Dorothee Schumacher präsentiert ihre aktuelle Ready-to-Wear-Kollektion, Taschen, Schuhe und Accessoires in einem eigenen Store. Ebenso haben die Labels Burberry, Tod’s und die Münchner Schmuckdesignerin Gabriele Frantzen eigene Stores erhalten. Die bislang im Erdgeschoss präsentierten Marken Jil Sander und Strenesse haben ihren Platz nun in der vierten Design-Etage gefunden.

Nahe an den Kunden

Neu eingezogen in das fünfte beziehungsweise sechste Obergeschoss sind das Maßatelier und die Änderungsschneiderei. Die Werkstatt ist zum Verkauf hin verglast: „Wir möchten Transparenz schaffen und den Kunden erleben lassen, dass bei engelhorn hochwertige handwerkliche Arbeit geleistet wird“, erläutert Andreas Hilgenstock. „Wir haben nicht nur die Gestaltung der Werkstatt verändert, sondern zudem die internen Prozesse überarbeitet.“ Künftig erhalten die Kunden ihre Ware nicht nur schneller, sondern die Änderungen werden von Spezialisten für Hosen, Hemden oder Ärmel ausgeführt, was die hohe Qualität der Leistung sicherstellt.

Im Zuge der Neukonzeptionierung hat die Unternehmerfamilie auch den stationären Vertriebskanal mit seinem Online-Shop stärker ver-knüpft. Dank onlinebasierter Logistik können die Verkaufsmitarbei-ter ihre Kunden noch individueller betreuen: Sucht beispielsweise eine Kundin ein Kleid in einer bestimmten Farbe und ist dieses in den Verkaufsräumen nicht verfügbar, können die Mitarbeiter mit Hilfe von Tablets rasch nachsehen, ob sich das gewünschte Modell im Logistikcenter befindet und es von dort liefern lassen, entweder in das Modehaus oder direkt an die Adresse der Kundin. Auch der Blick über Abteilungsgrenzen innerhalb der Häuser oder in das Angebot des 50.000 Teile umfassenden E-Shops ist unkompliziert möglich. „Unsere Mitarbeiter mit ihrer Freundlichkeit und ihrer Kompetenz sind das Gesicht von engelhorn“, betont Fabian Engelhorn, geschäftsführender Gesellschafter und zuständig für die Bereiche Sport und E-Commerce. „Wir haben sie intensiv geschult, damit sie ihren Kunden diesen neuen Service bieten und damit noch näher an den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden sein können.“

Wer gerne online shoppt, kann sich selbstverständlich nach wie vor die Waren nach Hause liefern lassen. Jetzt gibt es aber auch dazu einen neuen engelhorn-Service: Im sechsten Obergeschoss ist auf den neuen Flächen ein großzügiger Click&Collect-Bereich entstanden. Online-Nutzer können sich die Artikel hierher schicken lassen und diese anprobieren, erwerben oder gegebenenfalls umtauschen: „Gerade für Kunden, die zwar die zeitenunabhängige Auswahl zuhause schätzen, aber die Rücksendung als zu umständlich empfinden, ist diese Einrichtung eine gute Lösung“, so Fabian Engelhorn. Für Fabian Engelhorn sind Services wie dieser erst der Anfang: „engelhorn stand noch nie still. Wir arbeiten weiter daran, einerseits das Online-Shopping zu emotionalisieren und anderseits den Komfort und die Schnelligkeit aus dem Online-Kanal in unsere Warenhäuser zu holen. Es muss immer gelten: Egal, wo Sie bei engelhorn sind, ob in den Häusern oder im E-Shop, Sie werden stets ein positives Erlebnis haben.“

Effiziente Lüftungsanlage sorgt für umweltfreundliche Versorgung

„Während unserer Umbauphase, in der Mitarbeiter und Kunden im Sommer unter den Temperaturen leider teilweise wirklich leiden mussten, wurde wieder deutlich, wie wichtig diese Faktoren für das Wohlfühlen sind“, erläutert Simon Engelhorn, geschäftsführender Gesellschafter und zuständig für Immobilien, IT und Logistik. „Mit der energetischen Konzeption unseres Hauses unterstreichen wir auch soziale und ökologische Verantwortung.“ So verfügt das Haus nun über eine hocheffiziente und umweltfreundliche Lüftungstechnik: „Wir haben auch hier auf eine zukunftsorientierte Lösung ge-setzt“, so Simon Engelhorn. Ein Rotationstauscher beispielsweise kann bis zu siebzig Prozent der vorhandenen Wärme aus dem Ge-bäude wieder zurückgewinnen, sodass nur circa dreißig Prozent Wärmeenergie in den kalten Wintermonaten zugeführt werden müssen. Sparsame LED-Technik sorgt für optimale Lichtverhältnisse. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach ergänzt das umfassende Energiekonzept.

Sterneküche und neues Restaurant runden Erlebniskonzept ab

Im Zuge des Umbaus sind auch zwei neue Restaurants entstanden: Im November 2013 eröffnete in der fünften Etage das Gourmetres-taurant OPUS V, vor wenigen Tagen im sechsten Stockwerk der „Dachgarten“. Gastronomische Einrichtungen, die den Kunden Ent-spannung und Pausen ermöglichen, gibt es bei engelhorn schon lan-ge: In den Sechzigerjahren richtete das Unternehmen als eines der ersten Handelsunternehmen in Deutschland überhaupt eine Kaffee-bar ein. „Damals schüttelten viele Leute den Kopf, wie man wertvollen Platz so verschwenden kann“, berichtet Richard Engelhorn, der für die Gastronomie verantwortlich ist. Engelhorn ließ sich nicht beirren und baute über die Jahre hinweg die gastronomischen Inseln immer weiter aus, bis 2002 mit dem „Le Corange“ im Modehaus das erste eigenständige Restaurant entstand. Noch heute bietet das „Le Corange“ Business-Lunch oder abendliches Fisch-Menü in stilvoller Atmosphäre. Im OPUS V serviert Küchenchef Tristan Brandt anspruchsvolle Gourmetküche – seit Anfang November dieses Jahres sogar auf Sterneniveau. Die Faces Lounge in der vierten Etage ist beliebter Treffpunkt, um Snacks, Kaffee- und Kuchenspezialitäten am Tag und am Abend zu genießen. Das neue Restaurant „Dachgarten“ hält eine abwechslungsreiche Mittagskarte und ab 15 Uhr eine große Auswahl an unkomplizierten, frisch zubereiteten Gerichten wie Salat, Pizza, Pasta oder Burger, ideal für die Mittagspause oder ein schnelles und gesundes Essen zwischendurch, bereit. Von der großen Dachterrasse und auch vom beheizten Wintergarten aus bietet sich ein eindrucksvoller Blick über die Dächer Mannheims hinweg bis hinüber in die Pfalz. „Jedes Restaurant hat sein eigenständiges Profil, Atmosphäre und Speisen sind jeweils ganz charakteristisch“, erläutert Richard Engelhorn, „Unsere Gäste können von morgens bis abends durch unsere Restaurants wechseln und haben jedes Mal ein völlig neues Erlebnis.“

Investition für die Zukunft

„Mit diesem Umbau haben wir unsere Vision einer lebendigen Han-dels- und Genusswelt Wirklichkeit werden lassen und einen wichti-gen Schritt zur Sicherung der Zukunft unseres Unternehmens und der Arbeitsplätze vollzogen“, hebt Richard Engelhorn hervor. „Das innovative Konzept erhöht nicht nur die Attraktivität von engelhorn, sondern stärkt auch Mannheims Position als führende Einkaufsstadt in der Metropolregion Rhein-Neckar.“ Richard Engelhorn hofft, dass auch die Stadt Mannheim an einem tragfähigen Konzept für die Zu-kunft arbeitet: „Wir brauchen eine intelligente Verkehrsführung, eine gute Erreichbarkeit von außerhalb, ausreichend Parkraum, gut ausgebaute Radwege, Aufladestationen für Elektrofahrzeuge und vieles mehr, damit die Stadt gesellschaftliches und kulturelles Zentrum bleiben kann.“


Julia

Social Media Managerin bei engelhorn. Biker Boots. Chanel. Kekse. Lesen. High Heels. Mädchenkram. Kurztrips. Running. Gabriel Garcia Marquez. Aperol Spritz. Diane Kruger. Snowboarden. Quatschen. Barcelona. Mädelsabend. Pink. Foodkoma. Losprusten. Kuchen. Neuseeland. Sex and the City. Jane Austen. iPhone. Schumacher. Pinguine. Weißer Tee.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.