
Fabienne Amrhein: Der Traum vom Marathon – Exklusive Tipps vom Profi
Für viele ist es die ultimative Errungenschaft: Einmal im Leben einen Marathon laufen. Knapp über 42 Kilometer gilt es in dem Rennen hinter sich zu bringen − kein Leichtes, wenn man sich nicht optimal vorbereitet hat. Wie so eine Vorbereitung aussieht und was man beachten muss hat uns die Deutsche Marathon-Meisterin Fabienne Amrhein erzählt.
Ein gutes Vorbild
Ihr fragt euch, warum ihr gerade auf Fabienne hören solltet? Ganz einfach: Ihre harte Arbeit und eiserne Disziplin haben sich bereits mehrfach bewährt! Bei den Europameisterschaften 2018 ist sie zur besten Deutschen gekürt worden, der Düsseldorf-Marathon machte sie außerdem zur Deutschen Meisterin. Zusammen mit ihrem Trainer bereitet sie sich nun auf das nächste große Ziel vor: Die olympischen Spiele in Tokyo 2020. Das perfekte Vorbild also!
Lernen vom Profi
Beim Fotoshooting für das engelhorn sports ProMag haben wir die ambitionierte Läuferin nicht nur mitten in Mannheim in Aktion erlebt, sondern sie auch gleich ins Kreuzverhör genommen und wertvolle Tipps in Erfahrung gebracht. Ihr habt auch vor, einen Marathon zu laufen? Dann nehmt euch diese Basics zu Herzen!
Laufen ist nicht gleich laufen!
Einfach den ganzen Tag laufen und dann passt das schon? Ganz so einfach ist es nicht. Wenn ihr euch wirklich auf ein Rennen mit großem Umfang vorbereiten wollt, dann braucht es mehr als das. Athletik- und Krafttraining gehören für Fabienne genauso dazu wie die verschiedensten Arten von Läufen. Hier variiert ihr am besten genauso ordentlich wie der Profi, sprich: kurze Läufe, lange Läufe, Tempoläufe, Bergläufe und natürlich Treppenläufe.
Holt eure Liebsten mit ins Boot!
Den Alltag und das Training unter einen Hut zu bringen ist nicht immer leicht, aber gerade das ist wichtig, wenn ihr den Marathon schaffen wollt. Macht euch und euren Freunden bewusst, dass ihr viel Freizeit in das Laufen investieren müsst. Zum Glück könnt ihr Freunde und Familie hier aber super einbinden. Fabiennes Freund zum Beispiel begleitet sie regelmäßig beim Laufen, hat die Sportlerin sogar im Trainingslager in Kenia besucht und steht bei den Rennen immer fleißig am Streckenrand.
Sucht euch Gleichgesinnte!
Ihr wollt nicht alleine trainieren, aber eure Freunde haben keine Lust euch zu begleiten? Kein Problem, denn die Lauf-Community ist riesig. Lauftreffs gibt es überall, hier könnt ihr nicht nur gemeinsam dem Ziel entgegen laufen, sondern euch auch über Trainingsalltag, Errungenschaften und Ziele austauschen. Das macht den Sport nicht nur weniger einsam, sondern motiviert euch auch gegenseitig! Unser Tipp: Die engelhorn sports Lauftreffs ziehen regelmäßig eifrige Läufer an. Immer montags könnt ihr beim Mixed Lauftreff mitlaufen, mittwochs haben die Ladies unter euch außerdem die Gelegenheit, beim Frauen-Lauftreff mit unseren Personal Trainern ins Schwitzen zu kommen. Hier erfahrt ihr mehr!
Haltet eure Augen offen!
Beim Marathonlauf habt ihr die Möglichkeit, eure Umwelt zu genießen. Ob ihr nun mitten durch die Natur lauft oder einen Marathon in der Stadt mitmacht: Auf den 42 Kilometern könnt ihr einiges zu Gesicht bekommen, wenn ihr euren Blick schweifen lasst. Eindrucksvolle Natur, die verschiedensten Sehenswürdigkeiten und bewundernswerte Architektur: Ein wacher Blick lohnt sich!
Gönnt euch Pausen!
Gute Sportler wissen: In der Pause wächst der Muskel! Gebt eurem Körper Zeit sich an die großen Trainingsumfänge zu gewöhnen und sich zwischen den Einheiten zu regenerieren. Fabiennes goldene Regel: Hört auf euren Körper und übertreibt es nicht! Ihr fühlt euch nicht gut? Setzt lieber einmal zu viel aus als zu wenig und macht erst weiter, wenn ihr gesund und munter seid. So holt ihr die optimale Leistung aus euch raus ohne eurem Körper zu schaden!
Ernährt euch ausgewogen!
Auf euren Körper zu hören heißt auch, diesem die Nährstoffe zu geben, die er braucht. Fabienne achtet auf ihre Ernährung, zählt aber nicht penibel Kalorien und gönnt sich auch mal was, denn das Laufen verbrennt unheimlich viel Energie. Achtet also auf eine ausgewogene Ernährung, aber verbietet euch nicht alles! Das Stück Schokolade zu viel habt ihr euch in Nullkommanix wieder von den Hüften gelaufen!
Habt ein Ziel vor Augen!
Fabienne hat stets ihr Ziel im Blick, denn der nächste Wettkampf wartet immer hinter der nächsten Kurve. Tut es ihr gleich und sucht euch bewusst eine bestimmte Strecke raus oder einen Marathon, auf den ihr hinarbeiten könnt. So habt ihr ein klares Ziel abgesteckt, das es zu erreichen gilt und dem ihr Schritt für Schritt näher kommt. Das gibt euch auch den nötigen Kick an Motivation, falls ihr doch mal einen Durchhänger habt. Wir haben hier ein paar Vorschläge für euch.
Der Weg ist das Ziel
Selbst Profi-Läuferin Fabienne gibt zu, dass es nicht immer leicht ist, aber der Traum von Tokyo ist es ihr wert. Auch wenn euer Ziel nicht gleich die olympischen Spiele sind, könnt ihr euch doch einiges von ihr abschauen. Vor allen Dingen eins: Der Weg ist das Ziel.
Also nichts wie rein in die Laufschuhe und los!
engelhorn running, fabienne amrhein, Joggen Übungen, Laufen, Läufer, Laufschuhe, Marathon, Promag, Running, So geht's, Tipps, Tipps und Tricks