
fahrstil: Das Radkulturmagazin
fahrstil ist das etwas andere deutsche Fahrradmagazin. Wer eine der aufwendig gestalteten Printausgaben in Händen hält, merkt das auf den ersten Blick. Im Vierteljahrestakt erscheint ein gutes Pfund geballten Inhalts, der zum langsamen Blättern und gründlichen Lesen einlädt. Statt Tests und Tabellen entdeckt man dort ausführlichen Journalismus im eleganten Gewand.
Leitmotive, Witz und Tiefgang
In durchaus langen Reportagen, Interviews und Hintergrundberichten widmet sich das Radkulturmagazin intensiv den Personen, Geschichten und Ideen hinter den Produkten. Vom amerikanischen Maßrahmenbauer bis zum deutschen Großserienhersteller, von der Radverkehrsplanung bis zur Renndokumentation, vom Leichtbau bis zu Lastenrädern findet in fahrstil alles seinen Platz. Jede Ausgabe ist ein Themenheft. Mit Leitmotiven wie „arsch“, „gummi“, oder aktuell „Leichtsinn“, arbeitet sich fahrstil mit jedem Heft aufs Neue durch den gesamten Radkosmos und überrascht dabei durch Tiefgang, Witz und ungewöhnliche Zugänge.
Mehr Qualität, Leidenschaft und Kultur
Das selbst gesetzte Ziel der enthusiastischen Redaktion in Heidelberg und Göttingen: Ein journalistisch unabhängiges Magazin für Radpassionierte, die sich mehr Qualität und mehr Inhalt wünschen, für Menschen, bei denen Radfahren und Fahrräder Leidenschaft und Ausdruck persönlicher (Freizeit-)Kultur ist. Mit der aktuellen, zehnten Ausgabe „Leichtsinn“ feiert fahrstil auch seinen dritten Geburtstag. Die Heftmacher können sich über sechs Design-Auszeichnungen freuen, haben 2012 einen eigenen Verlag gegründet und sind seit der neunten Ausgabe bundesweit im Bahnhofsbuchhandel vertreten. Das Magazin ist zudem über die Homepage www.fahrstil-magazin.de sowie in ca. 70 Fahrrad- und Zeitschriftengeschäften in D/A/CH zu bekommen.
Gewinne fahrstil mit engelhorn sports
Wir verlosen unter allen Kommentaren DREI Jahresabos des Radkultmagazins fahrstil! Alles was ihr dazu tun müsst, ist folgende Frage zu beantworten:
Was ist für euch fahrstil?
Die drei Abos verlosen wir unter allen Kommentaren, die bis zum 9. Juli 2013, 12 Uhr hier auf dem Blog eingehen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Kommentieren und sind gespannt auf eure Antworten… Viel Glück!