
10 Fehler die Du beim Abnehmen unbedingt vermeiden solltest
Die Hose zwickt und ihr wollt unbedingt wieder etwas abnehmen, doch irgendwie will es nicht funktionieren! Manchmal ist es einfach so, dass egal was man macht, die Pfunde wollen einfach nicht purzeln. Doch woran liegt das?! Wir haben für euch 10 Fehler zusammengesucht, die ihr unbedingt vermeiden solltet! Dann klappt es bestimmt mit der schlanken Figur!
1. Zu wenig Wasser trinken
Das A und O bei der Abnahme ist das Trinken! Viel zu trinken ist unumgänglich bei einer gesunden Gewichtsabnahme. Das Getränk eurer Wahl sollte im besten Fall Wasser sein. Denn laut einer Studie reichen bereits 0,5l Wasser um euren Kalorienverbrauch in einer Stunde um 24 % zu steigern. Trinkt am besten direkt vor jeder Mahlzeit ein großes Glas Wasser. Zum einen steigert es euren Kalorienverbrauch, zum anderen füllt das Wasser euren Magen und ihr seid schneller satt.
2. Sofort Ergebnisse erwarten
Wie bei allem im Leben ist es immer schlecht zu negativ zu denken! Darum lasst euch nicht entmuntern, wenn nicht sofort Ergebnisse wahrnehmbar sind. Der Körper ist kein Zauberkünstler und kann von heute auf Morgen sichtbare Veränderungen herbeizaubern. Doch wenn ihr ihm Zeit gibt, könnt ihr euch auf so einiges freuen. Darum bleibt konsequent und früher oder später werdet ihr umso glücklicher über eure Transformation sein.
3. Ernährung mit Light-Produkten
Da steht „light“ drauf, das muss gut für’s Abnehmen sein. Leider, meist, weit gefehlt. Light Produkte sind zwar fettarm doch genau hier liegt das Problem! Fett ist ein Geschmacksträger, fehlt es an Fett, fehlt es an Geschmack das muss irgendwie ausgeglichen werden. Dieser Ausgleich wird meist durch Zugabe weiterer Geschmacksverstärker, modifizierter Stärke oder sogar Zucker hergestellt. Greift lieber zu frischen Lebensmitteln, oder Lebensmitteln mit möglichst kurzer Zutatenliste. Auch ist Fett gar nicht so falsch bei der Abnahme wie ihr denkt, aber dazu mehr bei Punkt 4.
4. Zu wenig Fette
Hierzu als erstes der wichtige Hinweis: „Fett ist nicht gleich Fett“! Es gibt gute Fettquellen aber auch schlechte. Meidet unbedingt trans-Fettsäuren, diese findet ihr unter anderem bei frittierten Produkten wie Pommes und Kartoffelchip, aber auch bei Backwaren wie Keksen und Croissants. Gut hingegen sind einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Diese findet ihr in Avocados, Erdnüssen oder in Olivenöl. Auch Omega 3 Fettsäuren können bei der Abnahme helfen, diese findet ihr hauptsächlich in Fisch aber auch in Walnüssen ist der wichtige B-Vitamin-Lieferant versteckt.
5. Zu viel Obst
Obst ist gesund, und schmeckt. Es gibt euch die süße die euch in einer Diät fehlen. Doch leider ist Obst auch ein großer Fruchtzucker-Lieferant. Fruchtzucker ist zwar extra süß, doch leider auch extra gefährlich für das Abnehmen. Der menschliche Darm kann Fruchtzucker nur sehr schlecht verdauen und kann hierdurch zu Darmproblemen führen. Außerdem wird Fruchtzucker sehr schnell im Körper zu Fettreserven umgewandelt, und das will niemand beim Abnehmen! Greift deswegen lieber zu Gemüse-Snacks wie Karotten oder Gurken, oder zu Fruchtzucker-armen Obst wie Beeren.
6. Zu viel Stress
Stress ist wirklich nie gut, doch leider liegt das Stresslevel meist nicht in unserer Macht. So reden wir uns das zumindest gut. Doch auch hier habt ihr selbst ein Wörtchen mitzureden! Nehmt euch etwas Zeit für ein Homeworkout, legt zwischendurch eine ruhige Yoga-Einheit ein oder plant einfach kurze Ruhepausen und verschiebt sie nicht! Geht positiv an die Sache ran! Denn Stress ist der Erfolgskiller Nummer 1, Stresshormone führen zu Heißhunger und fördern den Muskelabbau, und das braucht ihr nun wirklich nicht! Das beste was ihr machen könnt ist und bleibt:
Don’t worry be happy
7. Das Leben nach der Waage richten
Wie erkennt man ob man abgenommen hat? Klar mit der Waage, doch so wirklich auf den richtigen Weg bringt sie uns nicht. Zumindest dann nicht, wenn man ohne Struktur an die Sache geht. Euch jeden Tag zu wiegen, bringt euch wirklich nicht weiter, es gibt extrem viele Gründe für schwankendes Gewicht. Wenn ihr euren Erfolg über die Waage verfolgen wollt, dann solltet ihr euch einen wöchentlichen Wiegetermin setzen. Immer am gleichen Tag zur gleichen Zeit, nur so bekommt ihr akkurate Werte die ihr miteinander vergleichen könnt. Wir raten euch ebenfalls zu wöchentlichen Vorher- Nachher-Fotos, denn hier könnt ihr den Erfolg an euch direkt vergleichen und habt auch zusätzlich euren Erfolg als Zeitlinie.
8. Nur Ausdauersport
Ja, Laufen ist gut für die Figur, und wenn man lange gelaufen ist, hat man auch ein gutes Gefühl! Man weiß man hat etwas geschafft. Doch nur Ausdauersport alleine reicht nicht aus um abzunehmen und seinen Traumkörper zu formen. Muskeln sind besonders wichtig für die Fettverbrennung und darum solltet ihr auf keinen Fall Kraftsport meiden! Besonders Frauen sehen gerne von Kraftsport ab, da sie Angst haben zu starke Muskeln zu bekommen und hierdurch männlich zu wirken. Doch wir versprechen euch Ladies, ihr werdet nicht zu Bodybuildern! Haltet euch immer vor Augen, je stärker die Muskeln ausgebaut sind, desto höher ist der Grundumsatz der Fettverbrennung in diesen. Es ist also eine gute Idee sich mit Bodyweight-Übungen die Muskeln zu stärken, und das auch ohne zu Schwarzenegger zu werden.
9. Cheatday übertreiben
Der Cheatday muss sein! Schon allein um den bereits angesprochenen Stresshormonen entgegen zu wirken ist ein Cheatday gut und auch wichtig. Doch wer den Cheatday übertreibt, der macht sich im Zweifel die komplette Wochenarbeit zunichte! Ihr sollt am Cheatday Spaß haben, ihr sollt auch an diesem Tag keine Kalorien zählen, doch genießt trotzdem in Maßen. Hört auf euren Magen und probiert einfach den Tag nicht zu ungesund zu gestalten. Der nächste Cheatday ist meist nicht soweit weg, es muss also nicht alles was es gibt an einem einzigen Tag gegessen werden 😉
10. Zu wenig Schlaf
Ihr wollt, dass eurer Stoffwechsel sich verbessert und mehr Leistung bringt? Na dann überlegt mal was euch am meisten Kraft gibt. An welchen Tagen seid ihr fitter als an anderen? Die Antwort wird meist folgende sein: „Wenn ich ausgeschlafen habe.“. So geht es eurem Stoffwechsel auch, der Körper braucht Erholungsphasen um sich nicht mit anderen Stoffen, wie cortisol oder ghrelin, selbst zu helfen. Die beiden Hormone haben nämlich einen ähnlichen Effekt wie Stresshormone und führen dazu dass der Appetit gesteigert und die Fettverbrennung verlangsamt wird. Also Immer schön 8 Stunden Schlaf einhalten.
Wie ihr sehen könnt, gibt es so einige Fehler die einem schnell einen Strich durch die Diät-Rechnung machen können. Doch diese Hindernisse kennt ihr jetzt und könnt sie bravourös meistern!
Frohes Abnehmen