Dirndl-Titel

Feel Pretty – Welches Dirndl passt zu welcher Figur?

Da ist sie wieder, die Zeit, in der man in fast jedem Laden Dirndl kaufen kann. Wie soll frau sich da bloß für das Richtige entscheiden? Wir alle wissen: Ein Dirndl kann jede Frau tragen – egal ob jung oder alt – und darin super aussehen.

Doch Achtung! Nicht jede Frau kann jedes beliebige Dirndl tragen. Schnitt, Farbe und Muster müssen zur Figur passen, sonst setzt ihr schnell falsche Akzente und das will doch wirklich niemand.

Damit ihr wisst ob ihr mit eurem Traumdirndl richtig liegt oder ob ihr eure Träume lieber noch einmal überdenken solltet, haben wir mal für euch zusammengefasst worauf es wirklich ankommt.

Figurtypen

Bevor wir euch verraten können welches Dirndl zu eurer Figur passt, solltet ihr erst einmal wissen zu welchem Figurtyp ihr gehört. Wichtig hierbei ist: Wählt den Typ, der euch am nähsten kommt –  jeder Mensch ist verschieden und so verschieden sind auch die weiblichen Figuren. Also keine Sorge, wenn ihr nicht tausendprozentig in ein Schema passt – das soll so! 😉

Ihr habt eine schmale Taille und generell einen zierlichen Oberkörper? Eure Schultern sind schmaler als die Hüfte, während die Popartie etwas ausgeprägter ist? Dann gehört ihr wie ich zum A-Typ.

Der Y-Typ ist eher das Gegenteil vom eben genannten A-Typ: Hierzu zählen alle Mädels deren Brustkorb und/oder Oberweite etwas größer ist, Taille und Beine aber schmal sind.

Wenn ihr euch unter diesen beiden noch nicht wiedergefunden habt, gehört ihr vielleicht zum H-Typ. Das könnte der Fall sein, wenn eure Schultern und eure Hüfte in etwa gleich breit sind. Habt ihr jetzt noch eine gerade Taille, dann ist die Sache sicher.

Ihr dachtet ihr zählt zum H-Typ bevor der Satz mit der geraden Hüfte fiel? Dann könnt ihr euch dem X-Typ zuordnen. Ihr unterscheidet euch nur durch die schmale Taille vom H-Typ, da auch bei diesem Typ Schultern und Hüfte in etwa gleich breit sind.

Der A-Typ und das Dirndl

Wenn ihr zum A-Typ gehört, solltet ihr bei der Wahl eures Dirndls darauf achten, eure Schokoladenseite (in dem Fall euren Oberkörper ab der Taille) in den Mittelpunkt zu rücken. Das klappt wie immer am besten mit Verzierungen und Mustern aller Art. Euer Mieder darf also durchaus auffällig gestaltet sein. Gerne könnt ihr auch zu einem andersfarbigen Schleifenband greifen, um eure Taille noch einmal extra zu betonen. Auch bei der Bluse dürft ihr aus den Vollen schöpfen: Viel hilft viel! Gerne darf eure Bluse Rüschen und/ oder Puffärmel haben

Genau anders herum verhält es sich hingegen mit der Rockpartie: Hier sind dezente dunkle Töne gefragt, denn ihr wollt ja nicht dass euer Rock eurem Oberkörper die Show stiehlt 😉

Dirndl-A-Typ

MarJo „Randa 65“ :: MarJo „Natalia“ :: MarJo „Naja“

MarJo „Ella-Susan“ :: Krüger „Herzenssache“

Der Y-Typ und das Dirndl

Wer zum Y-Typ gehört sollte mit Hilfe seines Dirndls versuchen, den Fokus vom Dekolletee wegzulenken. Dies gelingt meist mit einem Stehkragen oder einem V-Ausschnitt. Euer Mieder sollte eher in dunkleren Farben gehalten sein, während eure Schürze, gerne auch mit helleren Farben, im Mittelpunkt des Geschehens stehen darf. Das Schleifenband sollte sich jedoch nicht zu sehr von der Schürzenfarbe abheben, das würde den Blick zu sehr auf die Taille lenken.

Auch eure Dirndlbluse muss dezent daher kommen, am besten mit körpernahen Ärmeln ohne viel Schnick Schnack.

 Dirndl-Y-TypMarJo „Solana“ :: Wiesnkönig „Enza“ :: Pezzo Doro Dirndl

Pezzo Doro Bluse :: MarJo „Emma-Linda“

Der H-Typ und das Dirndl

Mädels mit einem H-Typ haben oft eine kleinere Oberweite. Dementsprechend könnt ihr sowohl ein sehr tief ausgeschnittenes oder ein hoch geschlossenes Dirndl tragen. Beides zaubert etwas mehr Oberweite. Auch Verzierungen am Mieder tragen hierzu noch zusätzlich bei. Die A-Linie eures Dirndl unterstützt ihr, indem ihr zu einem Dirndl greift, dessen Schürzenfarbe im Kontrast zu der Farbe des Dirndls steht.

Auch die Bluse darf eure Weiblichkeit zeigen. Besonders gut stehen dem H-Typen deshalb Spitzenblusen.

Dirndl-H-TypKrüger „Tilda“ :: Wiesnkönig „Josefa“ :: Krüger Dirndl

MarJo „Dian-Christina“ :: Krüger Dirndlbluse

Der X-Typ und das Dirndl

Der Fokus beim X-Typ sollte immer auf der Taille liegen. Dies klappt am besten, wenn ihr ein farbiges Band im Kontrast zum Dirndl für eure Schürze wählt. Generell solltet ihr, wenn eure Figur dem X-Typ entspricht, nicht zu viel Oberweite zeigen. Dirndl und/oder Dirndlblusen mit zu tiefem Ausschnitt sind also eher nicht für euren Figurtyp geeignet. Aber halb so schlimm, mit einem hoch geschlossenen Dirndl seid ihr nämlich absolut im Trend!

Dirndl-X-Typ

Wiesnkönig „Henriette“ grüne Schürze :: Wiesnkönig „Henriette“ rosa Schürze

Krüger Tasche :: Krüger Sneaker

Also Ladys dann mal losgeshoppt und rein ins jährliche Trachtenspektakel! Mit dem richtigen Dirndl werdet ihr auf jeden Fall eine gute Figur machen, denn wie schon Coco Chanel sagte:

Mode ist wie Architektur – alles eine Frage der Proportionen

Ihr habt das richtige Dirndl schon gefunden, wisst aber nicht wo ihr eure Schleife binden sollt? Hier wird euch geholfen 🙂

Bluse, Cannstatter Wasen, Dirndl, Dirndl Trends, Dirndlbluse, Engelhorn, Fashion, Figur, Fugurtyp, how to, Kaschieren, Oktoberfest, outfit, Style, Styling, Tracht, Trachtensaison


Miri

engelhorn. Social Media Manager. Pfalz. Sommersprossen. Natur. Laufen. Mode. Musik. Gutelaunemensch. Bouldern. Pesto. Schneewittchen. Fashionista. Pfälzer Wein. Sneakers. Türkis. Kaffeeklatsch. Blumen. Energiebündel. Heuschnupfen. Motivation. Sommerliebe. Wortakrobat. Fitness. Lachen. Erdbeeren. Kaffee mit Pflanzenmilch.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.