Fashion in the Movies: Yves Saint Laurent

Dass Mode und Film zusammenhängen, wurde schon mehrmals erfolgreich gezeigt: Der Teufel trägt Prada oder Factory Girl sind nur zwei Beispiele, die Fashion auf die Leinwand gebracht hat! Von Filmen, die das Leben der Modemacher zeigen, lassen wir uns inspirieren und lernen eine Stück Modegschichte. Nach der Biografie von Coco Chanel wird jetzt ein anderer ganz Großer porträtiert: Yves Saint Laurent, gespielt von Pierre Niney. Der Film von Jalil Lespert zeigt kunstvoll die Laufbahn von den Anfängen bis zum Tod des Designers gespickt mit privaten Einblicken und Original-Kleidern, die inzwischen quasi zu Museumsstücken geworden sind. Auch Karl Lagerfeld ist dabei und wird im Film als Rivale von Yves Saint Laurent gesehen. Schwerpunkt des Films ist allerdings seine Beziehung zu Pierre Bergé, Laurents Lebens- und Geschäftspartner.

Back to the 50ies

Einmal zurück in die 50er Jahre bitte. Dorthin, wo Begriffe wie „Streetstyle“ oder „Blogger“ noch unbekannt waren und niemand Outfits of the Day machte oder darunter gar Hashtags à la #yolo setzte. Es gab weder Zara noch H&M, keine Modeblogs oder Facebook. Folglich auch keine Trends von der Straße, die massenweise Likes in den sozialen Netzwerken generieren und so Nachkäufer finden. „Trends“, wenn man sie überhaupt so nennen kann, wurden von den Couturiers und Designern in ihren Ateliers kreiert und nur der feinen Oberschicht präsentiert. Modemacher nannte man sie!

Das Leben des Shootingstars

Die Handlung des Films beginnt mit dem Einstieg des aus Algerien stammenden Yves bei Modezar Christian Dior, mit jungen 21 Jahren. Als Dior überraschend verstirbt, übernimmt Yves Saint Laurent den Job als künstlerischer Leiter bei Dior. Und Yves war anders! Er ließ sich inspirieren, von aktuellen Strömungen wie dem Lebensgefühl der Hippies oder Pop-Art und schuf so eine ganz neue Art von Mode. Eine aufregende verjüngte Form der High-Fashion, welche die Gesellschaft vorher nicht kannte. Seine erste Kollektion wurde mit großer Skepsis erwartet, wurde aber zu einem grandiosen  Erfolg und Yves zum Shootingstar der Pariser Haute Couture. So entstand beispielsweise auch der erste Smoking-Blazer für Damen.
“I’m trying to express myself but if they try to stop me I’ll die” – so beschreibt er die Empfindungen eines jungen extraordinären Künstlers, auf den auf einmal alle Augen gerichtet sind. Das Genie schlummerte schon immer in ihm und wartete nur auf den Zeitpunkt, erwachen zu können…

Französische Filmkunst

Ich möchte allerdings nicht zuviel verraten. Ihr müsst schon selbst herausfinden, ob Yves gegen Karl (styletechnisch) eine Chance hat! Glamourös, dramatisch und elegant französisch trifft es ganz gut. Der Film ist ergreifend, zeigt wunderschöne Bilder und ist gleichzeitig sehr traurig. Noch dazu lernt man ein ganzes Stück wichtiger Modegeschichte. Irgendwie steckt der Film auch an und macht richtig Lust, sich selbst kreativ auszutoben, Stoffe zu zerreißen und zu zeichnen. Schaut euch Yves Saint Laurent an und lasst euch mitreißen!

Video: Youtube

Designer, Fashion, filmtipp, haute-couture, karl lagerfeld, kinofilm, movies, pierre niney, yves saint laurent


Julia

Social Media Managerin bei engelhorn. Biker Boots. Chanel. Kekse. Lesen. High Heels. Mädchenkram. Kurztrips. Running. Gabriel Garcia Marquez. Aperol Spritz. Diane Kruger. Snowboarden. Quatschen. Barcelona. Mädelsabend. Pink. Foodkoma. Losprusten. Kuchen. Neuseeland. Sex and the City. Jane Austen. iPhone. Schumacher. Pinguine. Weißer Tee.

Kommentar

Kommentare sind geschlossen.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.