
Fit durch die Feiertage – unser Survival-Guide
Es ist wieder diese Zeit im Jahr: Plätzchen, Gänsebraten, Raclette, Fondue, gemütliche Kaminabende… und schon ist die fleißig erarbeitete Figur dahin. Wer keine Lust hat, sich direkt „get back in shape“ auf die Liste der guten Vorsätze schreiben zu müssen, für den haben wir einen Survival Guide, mit dem ihr es fit durch die Feiertage schafft.
1. Mit den Liebsten nach draußen gehen
Das Schönste an den Feiertagen ist natürlich das Zusammenkommen mit Familie und Freunden – das muss aber nicht immer um den Esstisch oder bei der Feuerzangenbowle sein. Plant doch einfach mal eine gemeinsame Winterwanderung, eine kleine Schneeschuhtour oder zumindest einen Spaziergang durch den Park.
2. Achtet auf eure Portionen
Damit Mutter nicht wieder sagen muss „Da waren die Augen wohl größer als der Magen“, solltet ihr auf eure Portionsgrößen achten. Ein leer gegessener Teller verschafft ein Sättigungsgefühl, ganz egal, wie viel vorher darauf lag.
Gleichzeitig könntet ihr versuchen, den größten Teil eures Tellers mit gesundem Gemüse auszufüllen. So könnt ihr zunächst den ersten Heißhunger stillen, der aufkommt, sobald all die Leckereien auf dem Tisch stehen, sodass ihr euch anschließend durchaus eine Gänsekeule gönnen könnt.
3. Nutzt eure Workout-Zeit so gut wie möglich
Wenn euch zwischen Weihnachtsmarktdates und Kaffee-und-Plätzchen-Treffen bei Oma wenig Zeit für eure Fitness bleibt, solltet ihr aus dieser alles rausholen, was nur geht. Das geht am besten mit HIIT-Training: der Wechsel von intensiver Maximalbelastung und Rekreations-Intervallen kurbelt den Stoffwechsel an und verhindert so, dass sich die eine oder andere Praline direkt auf den Hüften niederlässt. probiert doch mal dieses Workout aus.
4. Macht euer Workout wintertauglich
Und falls ihr doch mal keine Zeit oder Lust habt, zuhause auf der Isomatte oder dem Crosstrainer zu schwitzen, könnt ihr auch die Winter-Edition wählen: alles, was euren Puls nach oben treibt und euch zum Schwitzen bringt, verbrennt Kalorien.
Wie wäre es also mit Schlitten fahren, Eislaufen oder einer ausgiebigen Schneeballschlacht? Zum Beispiel macht eine Stunde auf dem Eis nicht nur Spaß ohne Ende, sondern verbrennt ganz nebenbei auch noch um die 500 Kalorien. Gut, das Ganze setzt voraus, dass es Schnee gibt – also wieso nicht einen Trip in die Berge einlegen?
5. Wasser statt Wein
Jaja, auch wenn die Bibel es genau andersrum erzählt, so tauschen wir den Wein doch lieber durch Wasser aus 😉 Indem ihr auf besondere Drinks verzichtet, könnt ihr nicht nur zahlreiche Kalorien sparen, sondern fühlt euch auch viel fitter. Warum Wasser ansonsten noch wichtig ist, erklären wir euch in unserem Wasser-Guide!
… In diesem Sinne: wir wünschen euch sportliche und schöne Feiertage 🙂
Ernährung, Ernährungstipps, Feiertage, Fit, fitness, Survival Guide, Weihnachten