
Fit im Büro: unsere Tipps für Schreibtisch-Fitness
„Vor lauter Arbeit komme ich gar nicht mehr zum Sport“ – na na, Ladies, diese Ausrede lassen wir nicht mehr lange gelten. Unsere Devise lautet: Fit im Büro. Egal ob beim Lernen oder im Büro, mit unseren kleinen Tipps und Tricks könnt ihr auch am Schreibtisch eine gute Figur machen – im wahrsten Sinne des Wortes.
Meine Kollegin Caro zeigt euch, wie wir uns im Büro fit halten!
1. Um den Block laufen
Wenn der Kopf nach stundenlangem Pauken oder ewigem Starren auf den Bildschirm dicht ist, dann hilft nur noch eines: raus an die frische Luft! Wir Mädels aus dem Büro laufen besonders gerne ein bisschen umher, wenn wir gemeinsam Mittag essen oder vertreten uns auch sonst immer mal wieder die Beine.
Das bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung und klärt den Kopf, sondern verbrennt ganz nebenbei auch ein paar Kalorien.
2. Stretchen, stretchen, stretchen
Mit das Schlimmste, was man wohl tun kann, ist stillsitzen – das sorgt nämlich für Verspannungen im Rücken und Nackenbereich. Schon mal überlegt, wo die abendlichen Kopfschmerzen herkommen könnten? Wir sagen: strecken, was das Zeug hält. Im Idealfall stellt ihr euch sogar einen Alarm, um euch stündlich daran zu erinnern, die Muskeln aufzulockern.
3. Treppe statt Aufzug!
Ja, auch ich bin manchmal dazu verleitet, die Faulheit gewinnen zu lassen und mit dem Fahrstuhl in den 3. Stock zu fahren. Aber stopp: das ist nicht nur umwelt-, sondern auch Fitness-schädlich!
Mit jeder erklommenen Treppenstufe formt ihr nicht nur eure Bein- und Po-Muskeln, sondern verbessert auch eure Kondition. Schon nach wenigen Wochen wird eure Fitness es euch danken, das verspreche ich!
4. Haltung, bitte!
Einmal kurz innehalten, bitte: wie genau sitzt ihr, während ihr diesen Blogartikel lest? Eine aufrechte Haltung ist das A und O, was die Durchblutung und Konzentrationsfähigkeit angeht. Jede Stunde solltet ihr einfach mal eure Schulterblätter zusammenziehen, um eure Wirbelsäule aufzurichten. Muskeltraining inklusive!
5. Auf die Bälle, fertig, los
Boing, boing, boing… Gymnastik-Bälle sorgen in unserem Büro nicht nur für Spaß, sondern können wahre Wunder wirken. Ohne Lehne zu sitzen zwingt euch praktisch automatisch dazu, aufrecht zu sitzen und euch mit den Bauchmuskeln zu stabilisieren. Probiert es einfach mal aus, jeden Tag 1-2 Stunden auf einem Gymnastik-Ball zu sitzen. Die Länge könnt ihr dann wöchentlich etwas steigern – ihr werdet sicherlich einen Unterschied spüren!