
Fit in den Winter: Skigymnastik Übungen für Zuhause
Die Winterferien stehen vor der Tür, langsam werden die Skier wieder aus dem Keller geholt und die Vorfreude steigt immer weiter. Bald soll es endlich wieder abgehen auf die Piste! Doch wie fit seid ihr eigentlich, um euch wieder in den Schnee zu stürzen? Untrainiert solltet ihr euch nämlich nicht wieder auf die Piste oder in die Loipe trauen.
Um mehr Spaß im Schnee zu haben und die Verletzungsgefahr zu minimieren, ist ein wenig Skigymnastik von Nöten.
Skigymnastik Übungen sind nicht nur für Wintersportler gut, sie mobilisieren auch allgemein den Körper und haben sich als Core-Workout etabliert.
Skigymnastik Übungen für Kraft, Koordination und Gleichgewicht
Mit den Skigymnastik Übungen beginnen solltet ihr spätestens vier Wochen vor eurem ersten Ausflug in den Schnee. Generell gilt: Je früher desto besser. Dreimal die Woche solltet ihr euch 20 bis 30 Minuten Zeit lassen. Hilfsmittel braucht man meistens nicht, deswegen lassen sich die Übungen auch leicht zuhause ausführen. Die Auswahl an Übungen ist sehr groß, am sinnvollsten sind aber Übungen, die Koordination, Gleichgewicht und Kraft gleichzeitig schulen. Ich stelle euch hier exemplarisch drei Übungen vor.
1.) Aufwärmübung: Der Kippelstand mit Skistöcken
Damit ihr auch schon wieder mit eurem Material vertraut werdet, stelle ich euch hier noch eine Übung mit Skistöcken vor. Diese Skigymnastik Übung ist ganz einfach. Ihr haltet die Skistöcke vor euch und verlagert durch Streckung des Beines euer Gewicht auf eine Seite, der dem gestreckten Bein gegenüberliegende Arm führt den Skistock nach hinten. Das wiederholt ihr auf jeder Seite zehnmal in drei Sätzen. Das mobilisiert die Muskulatur und wärmt auf.
2.) Die Abfahrtshocke – Kraft und Gleichgewicht
Eine Übung, die Gleichgewicht, Stabilität und Kraft in der Bein- und Pomuskulatur ausbildet, ist die simulierte Abfahrtshocke. Hierzu benötigt ihr zwei Tennisbälle. Ihr stellt euch mit den Fußballen auf die Tennisbälle, die Beine sind hüftbreit auseinander, die Fersen werden vom Boden gelöst. Dann beugt ihr die Knie bis maximal 90 Grad und schiebt den Po nach hinten. Die Arme winkelt ihr an, während die Handinnenflächen zueinander zeigen, als würdet ihr Skistöcke halten. Der Kopf ist aufgerichtet, der Rücken gerade. Diese Position haltet ihr 30 Sekunden lang und wiederholt die Übung dreimal.
3.) Die Drehung im Stand für optimales Gleichgewicht
Auch hier stellt ihr euch wieder hüftbreit mit den Ballen auf zwei Tennisbälle und hebt die Fersen an. Die Arme streckt ihr schulterhoch zur Seite. Dann dreht ihr euch langsam, ohne Schwung, 10x abwechselnd nach rechts und links zur Seite, während der Oberkörper aufrecht bleibt. Das wiederholt ihr in drei Sätzen, um die Kraft in den Unterschenkeln und Sprunggelenken auszubilden und die Balance zu schulen.
Boarden, fitness, Koordination, Koordination Skifahren, Ski, Skiübungen, Snowboard, Übungen Skifahren, Übungen Snowboard, Warm-up Übungen für Skifahrer