Fitfood: Trauben – gefüllt mit einem powerstoff

Fitfood: Trauben - gefüllt mit einem powerstoff

Trauben sind nicht nur super als Snack geeignet, sie sind dazu auch noch gesund. 

Sie sind zwar reich an Fruchtzucker, jedoch enthalten sie, wie fast alle anderen Früchte auch, kein Fett. Durchschnittlich haben Trauben nur 67 kcal pro 100 Gramm.

Die Nährwerte einer Traube

Kalium: 192 Milligramm
Calcium: 12 Milligramm
Magnesium: 9 Milligramm
Eisen: 0,5 Milligramm
Vitamin B1: 0,05 Milligramm
Vitamin B2: 0,03 Milligramm
Vitamin B3: 0,3 Milligramm
Vitamin B6: 0,07 Milligramm
Vitamin C: 4 Milligramm
Vitamin E: 0,7 Milligramm

Die Traube enthält 4 mg Vitamin C und 0,7 mg Vitamin E, die unseren Körper vor freien Radikalen schützen. 
Das Kalium und Magnesium hilft unserer Muskel- und Nervenfunktion und reguliert den Flüssigkeitshaushalt im Körper. Zusätzlich fördern die Ballaststoffe die Verdauung.

Außerdem enthält die Traube Resveratrol – der Powerstoff der Traube. Resveratrol ist in der Haut der Traube zu finden und schützt die Traube vor Pilz-, Virus- und Bakterieninfektionen. Wird die Traube davon angegriffen, bildet sich das Resveratrol. Das heißt natürlich auch, dass sich das Resveratrol nicht bildet, wenn die Traube keinen Kontakt zu diesen Erregern hat.  Deswegen sollte man darauf achten, Trauben zu sich zu nehmen, die nicht gespritzt werden, da sich die Traube so nicht gegen die Erreger wehren muss und das Resveratrol nicht gebildet wird. 

Resveratrol hilft der Elastizität unserer Haut, kann helfen Leberzirrhosen vorzubeugen und zusätzlich kann es DNA-Schäden reparieren, den Insulinspiegel von Diabetikern normalisieren und Entzündungen zu hemmen. 

Die Traube als Abnehmhilfe

Trauben haben, wie schon erwähnt, kein Fett und nur 67 kcal. Der enthaltene Zucker ist zur Hälfte Fruchtzucker, daher kann die Traube auch von Diabetikern gegessen werden. Durch die vielen Ballaststoffe tritt das Sättigungsgefühl schneller ein und durch das hohen Kaliumgehalt werden überschüssige Flüssigkeiten ausgeschleust. Daher kann man auch während einer Diät ohne Bedenken zu Trauben greifen. 

Fitfood: Trauben - gefüllt mit einem powerstoff

Die Wirkung der Traubenkerne

Nicht nur die Traube selbst ist gesund, sondern auch ihre Kerne. Ja, das was viele von uns unbedingt vermeiden wollen. 

Traubenkerne enthalten viele Antioxidantien, die den Organismus vor freien Radikalen schützt. Sie verbessern die Durchblutung und schützen den Körper vor Umweltverschmutzungen oder Nikotin. Zusätzlich reinigen sie das Blut nach hohem Alkohol- oder Medikamentenverzehr oder helfen gegen Haarausfall. Und das sind nur wenige Punkte!

Verzehr von Traubenkernen 

Natürlich können wir einfach Trauben mit Kernen essen, aber das ist nicht die einzige Möglichkeit. Es gibt beispielsweise Traubenkernextrakte oder -kapseln. Eine weitere Möglichkeit ist Traubenkernöl! Heiß gepresst dient es hervorragend als neutrales Speiseöl und kalt gepresstest Öl ist zur kalten Verwendung bei Salaten und Saucen geeignet. Das kalt gepresste Traubenkernöl hat einen leicht nussigen Geschmack und auch die Weintraube kann noch herausgeschmeckt werden. Dazu kann man das kalt gepresste Öl auch zur Kosmetik verwenden. 

Wir merken also, dass die Traube ein absoluter Star ist und euch zum Schluss noch drei Rezepte, die ihr ganz leicht nachmachen könnt. 

Schweinekotletts mit Apfel und Salbei 

Ihr fragt euch wo die Trauben bleiben? Im Öl!
Für das Gericht braucht ihr:

– 2 Schweinekotletts mit Knochen
– 3 Esslöffel Traubenkernöl
– 1 Esslöffel Ahornsirup
– 2 mittelgroße Äpfel, entkernt und in Stücke geschnitten
– 2 Schalotten
– 2 Knoblauchzehen
– 10 frische Salbeiblätter
– 4 Zweige Thymian
– halbe Zitrone, geschnitten
– eine handvoll Walnüsse
– Salz und Pfeffer 

Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. In einer Pfanne 2 Esslöffel Traubenkernöl aufwärmen. Die Schweinekotletts mit Salz und Pfeffer würzen, in die Pfanne geben und etwa 2-3 Minuten anbraten. 
Sobald das Fleisch goldbraun ist, wenden und einen Esslöffel Traubenkernöl darüber geben. Dann Apfelstücke,  Schalotten und Knoblauch um die Schweinekotletts verteilen.

Die Schweinekotletts noch 2-3 Minuten anbraten und dann die Thymianzweige, Zitronenscheiben und Walnüsse hinzufügen. Das Ahornsyrup darüber geben und die Pfanne in den vorgeheizten Ofen schieben. 

Etwa 10-15 Minuten im Ofen lassen, bis alles gegart ist. 

Guten Appetit!

Frozen Grape Smoothie 

Wieso Trauben nicht auch zu einem Smoothie verarbeiten? Dafür braucht ihr nur zwei Zutaten!

– 200 g gefrorene Trauben

– 2 Esslöffel Honig 

Die gefrorenen Trauben und den Honig einfach in einen Mixer geben und fertig. 

Traubensalatdressing

Kommen wir nun zum letzte Rezept. Hier findet ihr die Trauben im Dressing! Wenn ihr das Traubendressing nachmachen wollt, braucht ihr folgendes: 

– 250 ml 100% Traubensaft
– 30 ml Honig 
– 30 ml Olivenöl
– 30 ml Rotweinessig 

Alles zusammenmischen und über einen Salat deiner Wahl geben. 

Ernährung, FitFood, Trauben, Traubenkerne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.