Fjällräven Classic: Trekkingwettbewerb mit Traum-Kulisse

Keine Zivilisation im Umkreis von 50 Kilometern. Dafür nur Land. Natur, wohin du siehst. Wundervolle Berglandschaften, Wiesen, kleine Flüsse. Klingt traumhaft? Ja, das tut es. Es ist die Beschreibung von einem der wohl imposantesten und traumhaftesten Trekkingwettbewerbe der Welt: Fjällräven Classics.
110 Kilometer schwedisches Lappland: Malerische Berglandschaften & Abgeschiedenheit
110 Kilometer des schwedischen Teils Lapplands durchqueren alljährlich während des Sommers über 2000 begeisterte Wanderer, Ultra-Trekker und sonstige Abenteurer auf dem Weg von Nikkaluokta, einem 22-Seelen-Dörfchen, nach Abisko, einem 85 Einwohner umfassenden Ort in Nordschweden. Dabei wandern die Trekker entlang des nördlichen Teils des berühmten Fernwanderwegs Kungsleden durch malerische Berglandschaften. Wer Abgeschiedenheit sucht, der findet sie hier. Selbst wenn 2000 Wanderer in fünf Tagen durch die Landschaft ziehen, bleibt viel Zeit und Raum, die Kulisse für sich zu genießen.
Von Ultra-Trekker bis Genuss-Wanderer: Dabei sein ist alles
Das wirklich Schöne an den Fjällräven Classics ist, dass hier alle Menschen teilnehmen, die Spaß am Wandern haben. Auf der einen Seite die Ultra-Trekker, die gerade einmal ein bisschen mehr als einen halben Tag brauchen für die 110 Kilometer Strecke, auf der anderen Seite aber auch die Wanderer, die sich gemütlich in Gruppen durch die Landschaft begeben. Am Ende kriegen alle Teilnehmer, die nach fünf Tagen im Ziel angekommen sind, eine Medaille. Einzige Bedingung ist dabei, dass die Wanderer in ihren eigenen Zelten auf dem Weg übernachten müssen. Letztendlich gilt aber vor allem: Dabei sein ist alles!


Tipps vom Veranstalter
Für jene Outdoor-Liebhaber, die sich etwas länger Zeit lassen, sind mehrere Fjällstationen eingerichtet, die diese mit Essen und Brennstoff für ihre Kocher versorgen. Für all jene, die nicht wissen, wie genau sie sich für ihren langen Weg präparieren sollen, gibt der Veranstalter Fjällräven auch Tipps auf der eigenen Homepage.
Nächstes Fjällräven Classics: 9. – 13. August 2013
 Das nächste Fjällräven Classic findet übrigens vom 9. bis 13. August 2013 statt. Anmelden kann man sich auf der Homepage. Die Teilnahmegebühr beträgt 1800 schwedische Kronen für Erwachsene, das sind ein bisschen mehr als 200 Euro. Darin enthalten ist aber zum Beispiel auch der Transfer mit dem Bus vom Flughafen und zurück. Außerdem geht ein Teil der Anmeldegebühr an das schwedische Polarfuchsprojekt SEFALO.
Begrenzte Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl des Wanderlaufs ist mittlerweile auch auf ungefähr 2000 begrenzt. Dabei kommen die Teilnehmer oft aus den verschiedensten Nationen. Wenn ihr also auch Lust bekommen habt auf den einzigartigen Charakter dieses Trekking-Events, dann solltet ihr euch möglichst schnell anmelden.
Rückblick auf die Fjällräven Classic 2012
Um Euch einen kleinen Einblick in die Fjällräven Classic 2012 zu geben und damit einen Vorgeschmack auf die Fjällräven Classic 2013 zeigen wir Euch hier das Video „Wenn das Fjäll bebt… – Fjällräven Classic 2012“ zu den diesjährigen Fjällräven Classic. Viel Spaß damit.
Pictures & Video by Name des Folkert Lenz / www.folkertlenz.de.1bin.de

Events, FjällRäven, Fjällräven Classics, Natur, Outdoor, Schweden, trekking, Ultra-Trekker, Wandern, Wettbewerb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.