Football-Crashkurs: Alles was du Vor dem Super Bowl unbedingt wissen musst!

Der Super Bowl LIII steht bereits kurz vor dem Kickoff! Die Rams und Patriots machen sich warm und freuen sich auf die mögliche Vince Lombardi Trophy. Doch hast du dein Fachwissen schon auf Vordermann gebracht? Wir haben für dich eine kurze Football-Erklärung zusammengestellt, damit du auf deiner Super Bowl-Party mit Fachwissen glänzen kannst. Wenn du lieber mit Essen glänzen willst, dann schau doch auch mal unsere leckeren Super Bowl Rezepte an.

Wer? – Die Teams

Jede Mannschaft im Football ist in sich nochmal in zwei Einheiten unterteilt: die Offense (Angriff) und die Defense (Verteidigung). Diese beiden Einheiten sind nie parallel auf dem Feld, sondern spielen immer gegen ihr Pendant des gegnerischen Teams.

Offense Team A vs. Defense Team B

Hier eine kurze Auflistung der wichtigsten Positionen:

Quarterback: Chef der Offense
Der Quarterback muss zu jeder Zeit wissen wo sich seine Mitspieler befinden, die gegnerischen Spieler im Blick behalten und entscheiden wem er den Ball passt bzw. übergibt.

Wide Receiver/ Defensive Backs: Katz und Maus
Die Wide Receiver ( Offense) laufen vom Spielzug vorgegebene Routen Richtung Endzone um anschließend vom Quarterback angespielt zu werden und einen Touchdown zu erzielen.

Aufgabe der Defensive Backs ist es, die Wide Receiver wie ein Schatten zu verfolgen und zu verhindern, dass Sie angespielt werden und den Ball fangen.

Football-Crashkurs: Alles was du Vor dem Super bowl unbedingt wissen musst!
Football-Crashkurs: Alles was du Vor dem Super bowl unbedingt wissen musst!
Football-Crashkurs: Alles was du Vor dem Super bowl unbedingt wissen musst!

Running Backs/ Linebacker: Ab durch die Mitte
Der Running Back ( Offense) bekommt den Ball, im Gegensatz zu den Wide Receivern, i. d. R. direkt übergeben, um sich damit den Weg durch die Offensive- und Defensive-Line in die Endzone zu bahnen. In Spielzügen in denen er den Ball nicht erhält, ist er zusätzlich für den Schutz des Quarterbacks zuständig.
Neben dem Decken von Receivern sind Linebacker dafür zuständig Laufspielzüge der Running Backs und des Quarterback aufzuhalten.

Offensive Line/ Defensive Line: Die stillen Helden
Die Spieler der Offense-Line können keine Punkte erzielen und fallen auch sonst nur auf, wenn sie ihren Job nicht erfüllen, denn wenn ihnen ein Fehler unterläuft, funktioniert nichts mehr. Sie sind für den Schutz des Quarterbacks zuständig und müssen dem Running Back bei Laufspielzügen Platz schaffen.

Festhalten und wegziehen  dürfen sie die gegnerischen Spieler dabei aber nicht, da dies mit einer Strafe geahndet wird.  (Holding)
Ihnen gegenüber steht die Defensive-Line, deren Job es ist den Quarterback unter Druck zu setzen und ihn im besten Fall zu sacken ( Tackle des Quarterbacks).

Football-Crashkurs: Alles was du Vor dem Super bowl unbedingt wissen musst!

Wo? – Das Spielfeld

Das Feld auf dem im Football gespielt wird ist mit 48,8 Metern zwar ein ganzes Stück schmaler, aber mit 110 Metern  ungefähr so lang wie ein Fußballfeld. Unterteilt wird das Ganze in 5 Yard Abschnitte (ca. 4,5 m) , die durch Linien gekennzeichnet sind. An den jeweiligen Enden des Feldes hat jedes Team seine Endzone.

Football-Crashkurs: Alles was du Vor dem Super bowl unbedingt wissen musst!

Die Offense einer jeden Mannschaft hat immer jeweils vier Versuche um 10 Yards auf dem Feld voranzuschreiten. Gelingt ihnen dies nicht, wird an der Stelle, an der der vierte Angriff endete, der Ballbesitz gewechselt und die Offense des gegnerischen Teams erhält den Ball und vier Versuche. Glaubt die Offense nicht daran, mit dem letzten Versuch die 10-Yard-Marke zu erreichen, können Sie den Ball auch punten ( den Ball durch einen Kick an den Gegner übergeben) damit dieser einen weiteren Weg zur Endzone hat.   

Warum? – Ziel des Spiels: 

Wie in fast jedem Sport geht es darum mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Die Besonderheit im Football ist allerdings, dass beide Mannschaftseinheiten auf verschiedenste Weisen punkten können.

Wie? – So punktet man

Touchdown – 6 Punkte
Ziel eines jeden Spielzugs ist es den Ball durch einen Pass oder einen Lauf der Offense in die gegnerische Endzone getragen und somit einen sogenannten Touchdown zu erzielen.
Auch die Defense kann durch abfangen (Interception)  oder aufnehmen des Balls nach Verlust des Ballträgers (Fumble Recovery) einen Touchdown erzielen, wenn es ihnen gelingt ihn, ohne getackelt zu werden, in die gegnerische Endzone zu bringen.

Nach einem Touchdown muss das Team dann die Entscheidung treffen, wie es seinen Punktestand weiter ausbauen möchte. Dies geht entweder mit einem Point-after-Touchdown (PAT) oder einer 2-Point-Conversion.

PAT – 1 Punkt
Hierbei darf das Team, das gerade einen Touchdown erzielt hat, 15 Yards von der Endzone versuchen den Ball durch einen Kick durch das Field Goal zu bringen.

Football-Crashkurs: Alles was du Vor dem Super bowl unbedingt wissen musst!
Football-Crashkurs: Alles was du Vor dem Super bowl unbedingt wissen musst!
Football-Crashkurs: Alles was du Vor dem Super bowl unbedingt wissen musst!

2-Point-Conversion – 2 Punkte
Die 2-Point-Conversion ist etwas schwieriger. Hierfür muss das Team ebenfalls von der 15 Yard Linie durch einen weiteren Spielzug erneut einen Touchdown erzielen um zusätzlich 2 Punkte zu erhalten.

Field Goal – 3 Punkte
Gelingt es einer Mannschaft nicht einen Touchdown zu erzielen, können sie ihren 4. Versuch auch dafür verwenden ein Fieldgoal aus ihrer aktuellen Position zu kicken, welcher mit 3 Punkten belohnt wird. 

Safety – 2 Punkte
Eine weitere Möglichkeit für die Defense zu Punkten ist ein sogenanntes Safety.  Hierfür muss es einem Defensiv-Spieler gelingen den ballführenden Spieler in seiner eigenen Endzone zu Boden zu bringen.

Football-Crashkurs: Alles was du Vor dem Super bowl unbedingt wissen musst!
Football-Crashkurs: Alles was du Vor dem Super bowl unbedingt wissen musst!

Snacks vorbereiten und los geht’s

So das dürfte fürs erste Verständnis reichen. Jetzt heißt es am Wochenende nur noch Snacks vorbereiten und vor den Fernseher pflanzen. Wir wünschen euch, neben Durchhaltevermögen viel Spaß heute Nacht beim Super Bowl schauen.

American Football, Football, how to, LXIII, Super Bowl

Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.