Freeride Mission 2015 in Disentis: Noch wenige Plätze frei

Letztes Jahr waren wir bei der Erstdurchführung der Mission im tief verschneiten und sonnigen Lötschental, wo uns unglaubliche Bedingungen und ein unvergessliches Weekend beschert wurden! Das und die vielen zufriedenen Gesichter waren natürlich Grund genug, um zusammen mit engelhorn sports und Ortovox mit der Geschichte in die zweite Runde zu gehen! In diesem Sinne: Auf zur Freeride Mission 2015!

Wo findet die Freeride Mission dieses Jahr statt?
Diesen Winter haben wir uns das Schweizer Freeride-Mekka Disentis ausgesucht.
Disentis ist eines dieser Resorts, wo sich alles nur um Schnee dreht und die Lifte und Bergbahnen eher Nebensache sind. Rund um Oberalpstock (3.327m), Piz Giuv (3.096m) und Piz Gendusas (3.027m) erstrecken sich zahllose Freeride-Möglichkeiten, die nur darauf warten von uns entdeckt zu werden!

Nächstes Jahr wird Disentis übrigens mit Andermatt verbunden werden… wird also noch mehr zu einem DER Freeride-Eldorados in der Schweiz werden…

Die Idee bei der Freeride Mission bleibt wie gehabt:
3 Gruppen, 3 Bergführer und 3 Sportgeräte – sprichTourenski, Freerideski und Splitboards.
Das komplette Equipment zum Aufsteigen wird von engelhorn sports gestellt und das Safety-Equipment mitsamt der Bergführer stammt von Ortovox. Das heißt, ihr bekommt ein perfekt organisiertes Freeride-Wochenende auf dem Tablett serviert und könnt euch wie ein Schneekönig darauf freuen! 😉

Was wird euch erwarten?
Nach der Anfahrt am Freitag treffen wir uns mit den Bergführern in unserem Hotel am Fuß der Pisten in Disentis. Damit steht also unser Ausgangspunkt für das Wochenende und erlaubt uns auch noch abends in Sauna und Schwimmbad die müden Muskeln zu lockern – etwas Luxus ist also auch dabei! 😉

Am Samstag und Sonntag werden wir dann in den jeweiligen Gruppen die perfekten Freeride-Möglichkeiten und unberührten Powder-Ecken von Disentis „unsicher“ machen und schauen, was wir alles unter die Bretter bekommen. Natürlich alles unter Anleitung der Profis der Ortovox Safety Academy, die immer mit Rat und Tat zur Seite stehen und dafür sorgen, dass wir auch wieder gesund nach Hause kommen!

Die Touren sind nicht immer zwangsläufig mit Aufstieg verbunden, sondern richten sich je entsprechend der aktuellen Bedingungen an den besten Spots aus. Dennoch sollte man schon ein gewisses Maß an Fitness mitbringen und vorher trainieren, denn es geht hoch hinaus und wird – ob mit oder ohne Aufstieg – anstrengend genug.

Wer fährt mit? Die Voraussetzungen
Die Freeride Mission soll auf keinen Fall euer erster Trip im Tiefschnee sein, andererseits verlangen wir auch keine Profikenntnisse. Dennoch sollten Felle, Aufstiege usw. kein Neuland für euch sein. Also keine falsche Scheu, aber bitte eine realistische Selbsteinschätzung – wenn ihr euch nicht sicher seid, sprecht einfach mit uns oder kommt nach Absprache vorher auf einen anderen Trip mit, so dass wir uns kennenlernen können 🙂 
Wichtig: Es werden maximal 3 x 8 Teilnehmer mitmachen können. Exklusive Angelegenheit also und absolutes Saison-Highlight!

Termin ist der 27.02. – 01.03.2015 und noch sind ein paar wenige Plätze zu haben 😉

Buchung: Weitere Infos und Booking wie immer auf h2o-tours.com

Bis bald im Schnee,
euer Ralf
 
 

Backcountry, Disentis, Freeride, freeride mission, Freeride Mission 2015, h2o-tours, Off-Piste, ortovox, POWDER, ralf schultz, Schweiz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.