Frühjahrswanderungen mit Seilbahn

Frühjahrswanderungen mit Seilbahn

Nach einem langen Winter sind wir oft noch nicht fit genug, eine komplette Tagestour zu unternehmen. Dann empfiehlt es sich, dass man eine Tour wählt, bei der man eine Strecke durch die Seilbahn ersetzen kann. Am besten den Abwärtsweg, denn man möchte ja schon auch etwas trainieren. Optionen gibt es viele, hier ein paar für euch zur Auswahl.

Blomberg

Der Blomberg ist der Hausberg von Bad Tölz und eine der bekanntesten Anfänger, Einsteiger und Familienwanderberge. Dementsprechend viel ist dort auch an schönen Tagen los. Wer es etwas einsamer mag, besucht noch den nahegelegenen Gipfel des Zwiesels.

Dauer/Länge: 550hm, 2 Stunden
Höchster Punkt: Blomberg, 1.248m
Startpunkt: Parkplatz Blombergbahn
Schwierigkeitsgrad: leicht
Einkehrmöglichkeit: Blomberghaus (ganzjährig geöffnet)

Wendelstein

Der Wendelstein ist der markanteste Berg im bayrischen Oberland und einer der beliebtesten Aussichtsberge, nicht zuletzt aufgrund der Gondel und einer Zahnradbahn, die auf den Gipfel führen. Man sollte aber vorher per Webcam checken, ob der steinige Gipfelanstieg noch Schnee hat.

Dauer/Länge: 1.047hm, 3,5 Stunden
Höchster Punkt: Wendelstein, 1.838m
Startpunkt: Parkplatz der Seilbahn in Osterhofen
Schwierigkeitsgrad: mittel
Einkehrmöglichkeit: Kesselalm (ganzjährig geöffnet), Wendelsteinhaus (nahezu ganzjährig geöffnet)

Frühjahrswanderungen mit Seilbahn

Herzogstand

Der Klassiker schlechthin im bayrischen Oberland. Auch eine perfekte Tour zum Trainieren im Frühjahr, denn der Weg vom Parkplatz der Gondel aus geht in recht steilen Kehren nach oben. Oben angekommen kann man die Aussicht auf das noch verschneite Karwendel im Frühjahr genießen und auf der Herzogstandhütte eine Brotzeit machen, bevor es mit der Bahn hinunter geht.

Dauer/Länge:918hm, 3 Stunden
Höchster Punkt: Herzogstand, 1.731m
Startpunkt: Parkplatz der Gondel in Walchensee
Schwierigkeitsgrad: leicht
Einkehrmöglichkeit:Herzogstandhaus, nahezu ganzjährig geöffnet

Frühjahrswanderungen mit Seilbahn

Wallberg

Der Wallberg ist eine ideale Trainingstour am südlichen Ende des Tegernsees. Der Weg geht unspektakulär in Kehren den steilen Hang hinauf, oben erwartet einen eine schöne Aussicht. Nicht vergessen, das „Kirchl“ auf dem Wallberg zu besuchen!

Dauer/Länge: 1.090hm, 3,5 Stunden
Höchster Punkt: Wallberg, 1.722m
Startpunkt: Parkplatz der Wallbergbahn in Trinis am Tegernsee
Schwierigkeitsgrad: leicht
Einkehrmöglichkeit: Wallberghaus

Frühjahrswanderungen mit Seilbahn

Rotwand

Die Rotwand ist eine gemütliche Tour, bei der man die Taubensteinbahn bis 1.592m nimmt und dann die restlichen Höhenmeter über den schönen Bergrücken bis zum Rotwandhaus wandert, zum Schluss dann den etwas steileren Gipfelanstieg. Abwärts geht es über die Wildfeldalm und die Bergwachthütte wieder in die Ortschaft Spitzingsee.

Dauer/Länge: 292m Aufstieg, 800hm Abstieg, 3,5 Stunden
Höchster Punkt: Rotwand, 1.884m
Startpunkt: Parkplatz der Taubensteinbahn am Spitzingsee
Schwierigkeitsgrad: leicht
Einkehrmöglichkeit: Rotwandhaus (ganzjährig geöffnet)

Frühjahrswanderungen mit Seilbahn

Wanderschuhe shoppen:

Frühjahrswanderungen mit Seilbahn
Frühjahrswanderungen mit Seilbahn
Frühjahrswanderungen mit Seilbahn
Frühjahrswanderungen mit Seilbahn
Frühjahrswanderungen mit Seilbahn
Frühjahrswanderungen mit Seilbahn

Frühjahrswanderungen, Seilbahn Wanderungen, Wanderungen bayrische Voralpen, Wanderungen München

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.