Funktionsunterwäsche von X-Bionic im Test


Über einen Monat  war ich im Himalaya in Ost-Nepal unterwegs, über einen Monat lang habe ich die Funktionsunterwäsche von X-Bionic im Test gehabt. Mit dem Funktionshemd und der Funktionshose „Radiacator“ wurden unterschiedlichste Klimazonen im Rahmen meines Trekkings durchwandert und die letzte Etappe zum Everest Base Camp bin ich sogar größtenteils nur(!) in dem Shirt und der Hose von X-Bionic angegangen – und kann schon mal sagen: auch das geht mit ihnen.
Was für ein Hingucker!
Die X-Bionic-Unterwäsche „Radicator“ ist auf jeden Fall ein echter Blickfang. Somit ist es nicht verwunderlich, dass man aufgrund des futuristischen Erscheinungsbild stets auf ihre Funktionen angesprochen wird. Ein absoluter Hingucker also! Ein weiterer Pluspunkt: besonders das Funktionsshirt lässt dank seines Designs auch Muskeln darunter vermuten 😉
Und so fühlt es sich an
Zu Beginn musste ich mich erst einmal an das ungewöhnliche Tragegefühl gewöhnen. Schließlich habe ich solch eine Kompressionsunterwäsche bisher noch nicht getragen.
Die Kompressionswirkung ist augenblicklich zu spüren, die Bewegungsfreiheit wird zum Glück jedoch kaum behindert. Dank des Materials kommt es zu keinem Stau von Schweiß auf der Haut, denn dieser wird zuverlässig nach außen abtransportiert. Zudem fühlt sich der Stoff angenehm an, Kratzen ausgeschlossen.

Ein Leichtgewicht
Was sofort positiv auffällt – neben der aufwendigen Verarbeitung – ist das sehr geringe Gewicht. Das ist besonders auf langen Wander- und Trekkingtouren ein entscheidender Faktor, denn da spürt man nach einigen Stunden ja doch jedes Gramm.
Die speziellen Webtechniken und Materialien stellen dafür natürlich hohe Ansprüche an die Pflege, welche unbedingt eingehalten werden sollten.
Zum Abschluss noch eine kleine Info: die Waschmöglichkeiten in Nepal sind doch eher begrenzt. Daher begeisterte mich die Tatsache umso mehr, dass es ohne Probleme möglich ist, diese Unterwäsche von X-Bionic mindestens zwei Wochen lang zu tragen, ohne dass sich unangenehme Gerüche bilden und in den Kleidungsstücken festsetzen. Perfekt also auch für alle Wasch-Faulpelze 😉

Mein Fazit: mit dabei auf allen Touren
Zusammenfassend haben mich das Funktionsshirt und die Funktionshose von X-Bionic in allen Punkten überzeugt. Sie waren mir bei meinem gesamten Nepal-Trekking treue Begleiter und werden auch auf zukünftigen Touren mit dabei sein. Ich kann sie uneingeschränkt für sämtliche Trekking-, Berg und Skitouren empfehlen.

Erfahrungen, Funktionshose, Funktionskleidung, Funktionsshirt, Funktionsunterwäsche, Funktionswäsche, Radiactor, testbericht, X-Bionic

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.