
Funktionsunterwäsche: warm und trocken die Piste runter
Im Winter bringt mich nichts davon ab, zumindest einmal die Piste unsicher zu machen. Jedoch spätestens nach der dritten Abfahrt fängt mein inneres Mimimi an, und ich heule darüber wie alles nass und kalt ist. Doch das habe ich mir selbst zuzuschreiben, denn es ist gibt inzwischen genügend Möglichkeiten sich warm und trocken zu halten.
Trockener Oberkörper
Als erstes frieren die Unterarme. Während die Handschuhe die Fingerspitzen meist noch gut warm halten, wird es vom Handgelenk an zum Ellenbogen immer kälter und nasser. Neben der Flüssigkeit durch den Schweiß, schafft es auch, trotz Schneefänger, der Schnee unter die Jacke. Darum ist es immer am besten ein langarmiges Funktionsshirt zu tragen.
Dabei liegt die Betonung auf Funktion! Denn hält im Normalfall ein Baumwollshirt zwar warm, aber Baumwolle saugt sich schnell mit Flüssigkeiten voll und quillt auf. Außerdem trocknet sie nur sehr langsam und speichert nebenbei noch den Schweißgeruch, das muss nun wirklich nicht sein.
Trockene Beine
Nach einer Abfahrt mehr, sind die Socken langsam durchnässt und die Waden fangen an einzufrieren. Doch auch hier kann man sich, mit einer gut platzierten Thermounterwäsche, das Leben um einiges einfacher machen. An die Ladies, durch die meist hoch taillierten Hosen, fühlen sich die Nieren auch wohlig im Schnee.
Wie Du trocken vom Lift auf die Piste kommst, verraten wir Dir hier
Merino Wolle
Wer es gerne noch wärmer und länger trocken will, der sollte auf jeden Fall zu Funktionsunterwäsche aus Merino-Wolle greifen. Die weiche Schafswolle nimmt schnell den Wasserdampf auf, ohne sich dabei zu nass oder klamm anzufühlen. Ein großer Vorteil, für Reisende mit kleinem Gepäck, Merinowolle wirkt antibakteriell und entwickelt deswegen kaum einen unangenehmen Geruch.
Level Up
Wer noch eine Schippe Schnee drauflegen will, der sollte sich unbedingt auch die neue Kjus Hydro_Bot Skijacke näher anschauen. Zwar ist dies keine Funktionsunterwäsche, doch diesen Geheimtipp wollen wir euch nicht enthalten! Denn die Kjus Hydro_Bot Jacke kann euren Schweiß durch Knopfdruck entfernen. Wer uns nicht glauben will, sollte unbedingt den Testbericht von Chris durchlesen!
Auch wenn wir es uns meist nicht eingestehen wollen, doch manchmal reicht die 08/15 Jogginghose unter dem Skianzug leider nicht aus. Aber mit diesen Varianten sollte es auf jeden Fall klappen, dass Du auch gesund und munter aus der Winterlandschaft zurückkehrst 😉