
Ice Ice Baby – 5 gesunde und leckere Eis-Alternativen
Die Sonne scheint, es ist angenehm warm, das einzige was fehlt ist ein Eis in meiner Hand! Doch manchmal nimmt der Eisgenuss überhand und der hart erkämpfte Bikini Body steht vor dem Ruin. Also was machen?! Einfach auf ein gesundes Eis switchen. Es gibt so viele leckere Eis-Alternativen, die einen vergessen lassen, dass es überhaupt „normales“ Eis gibt. Also fangen wir an mit unseren Lieblingsalternativen!
1. Joghurt am Stiel
Was ihr braucht: Eisformen, Früchte eurer Wahl, (am besten griechischer) Joghurt
Frozen Joghurt kennt jeder. Doch jetzt legen wir noch eine Schippe drauf. Holt eure eingestaubten Eisformen aus dem Schrank, und ja wir wissen ihr habt bestimmt welche, und los gehts. Füllt nun ein bisschen vom Joghurt in die Formen, packt danach eure Früchte mit dazu – aber aufpassen, nicht zu viele, denn der Joghurt muss komplett alles verschließen und so das Eis zusammenhalten. Wer möchte kann das Eis mit einer leckeren Schicht Müsli beenden.
5 Gründe warum Du immer hungrig bist, und was Du dagegen machen kannst
2. Banana Nice-Cream
Was ihr braucht: Reife Bananen, Mixer
Das einfachste und schnellste Rezept unserer Eis-Alternativen überhaupt! Für alle Bananenliebhaber ist auch ein absoluter Gaumenschmaus. Persönlich kaufe ich immer viel zu viel Bananen ein, welche in der Hitze auch einfach viel zu schnell braun werden. Also was machen mit den überreifen Bananen? Einfrieren! Wenn ihr dann Lust habt auf ein Eis, nehmt ihr die Bananen aus dem Tiefkühlfach, lasst sie etwas auftauen (etwa 5-10 min) und schon können sie ab in den Mixer. Je nach Gefrierstatus wird es erst eine körnrige Masse, doch schneller als ihr schauen könnt ist es eine schöne homogene Masse, welche von der Konsistenz sehr nah am Milcheis ist. Jetzt nur noch in die Schüssel packen und genießen!
Wem reiner Bananengeschmack zu langweilig ist, der kann auch einfach noch leckeres Matcha Pulver dazupacken und noch eine Grüntee-Note dazu genießen.
3. Kokosnuss Slushie
Was ihr braucht: Kokosnussmilch (vollfett), Wasser, Süßungsmittel (wenn benötigt), Kuchenblech
Ihr liebt Kokosknuss und kalte Getränke?! Na dann haben wir die perfekte Kombi für euch. Wir machen einen Kokosnuss Slushie. Nehmt etwa 60ml Wasser und etwas Zucker oder Honig und kocht es auf, vermischt es mit der Kokosnussmilch und füllt es in ein flaches Kuchenblech. Das Blech könnt ihr jetzt in das Tiefkühlfach packen und gefrieren lassen. Sobald die Mischung gefroren ist, kann das „kratzen“ beginnen. Nehmt hierfür, wenn vorhanden einen Schaber, oder zur not ein Messer. Kratzt nun oberflächlich ab und stellt es wieder in das Tiefkühlfach. Nach einer halben Stunde holt ihr das Blech nochmal raus und schabt wieder oberflächlich ab. Wiederholt dies 3 weitere Male und euer Slushie sollte fertig sein. Packt die Flocken nun in ein Glas und genießt das leckere Kokosnusgetränk. Wer will kann natürlich seinen Slushie noch mit einer leckeren Schokosoße verzieren.
4. Schokoeis am Stiel
Was ihr braucht: Griechischer Joghurt, Zartbitter Schokolade, Milch (oder Milchersatz), Eisform
Gesund, Schoko?! Wie soll das gehen? Ganz einfach, wir machen uns ein Frozen Yogurt Eis. Für etwa 12 Eis müsst ihr erst einmal, in einem kleinen Topf, etwa 150g Zartbitterschokolade langsam erwärmen und schmelzen. Nicht vergessen zu rühren, nicht dass ihr am Ende einen neuen Topf braucht und ihr kein Eis habt. Wenn die Schokolade vollständig geschmolzen ist fügt ihr etwa 200 ml Milch hinzu. Persönlich empfehle ich einen leckeren Haferdrink oder sogar Schoko-Haferdrink, aber die Entscheidung überlasse ich euch. Stellt den Herd nun auf mittlere Hitze und lasst die Mischung noch etwas aufkochen. Auch hier bitte das Rühren nicht vergessen.
Wenn ihr das Gefühl habt, dass die Mischung gut durchgemischt und aufgekocht ist, nehmt sie vom Herd und lasst sie für etwa 5 Minuten abkühlen. Jetzt könnt ihr den Joghurt unterrühren. Am besten solltet ihr vor dem Abfüllen in die Eisformen das Gemisch nochmal durch einen Sieb jagen, damit es auch eine schöne Masse gibt. Jetzt die Masse in die Formen, und ab in die Tiefkühltruhe.
5. Peachy
Was ihr braucht: Pfirsiche, Honig, 100g Joghurt, einen Esslöffel Zitronensaft, Mixer
Zum Schluss unserer Eis-Alternativen mal wieder etwas fruchtigeres. Wir machen uns ein leckeres Pfirsich eis. Dafür müssen wir einfach vier Pfirsiche nehmen entkernen, in scheiben schneiden und einfrieren. Sobald die leckeren Früchtchen gefroren sind können wir mit dem Eis machen beginnen. Nehmt nun die Pfirsichstückchen und packt sie mit den restlichen Zutaten in den Mixer und los geht die wilde Fahrt für unser zukünftiges Eis. Nach etwa 5 Minuten solltet ihr eine leckere Eismasse haben. Wer nicht alles sofort essen will, der kann das leckere Pfirsicheis auch ohne Probleme bis zu einem Monat in einer luftdichten Schüssel im Tiefkühlfach lagern 😉
Einfach zu lecker diese Eis-Alternativen! Wie ihr sehen könnt, muss es nicht immer ein Kalorienbomben Eis sein, hin und wieder ist das natürlich auch für uns immer noch ein wichtiger Abkühler im Sommer, doch hauptsächlich haben wir uns nun für diese Varianten entschieden. Jetzt aber:
Guten Appetit!