Gourmetmarathon in Saarbrücken am 16.09.2012

Gourmetmarathon in Saarbrücken am 16.09.2012


Die Anreise war super unkompliziert. Ein weiteres Plus am Zielort war die grandiose Parksituation, was die Anfahrt zum Event zusätzlich begünstigte.
Die Kombination aus Laufevent und Kulinarik war sofort spürbar. Viele erlesene Stände waren aufgebaut und sehr schön dekoriert. Für die Zuschauer und die Kinder wurde ein angenehmes Ambiente geschaffen. Generell war die Verpflegung für die Marathonläufer und deren Begleitung einfach Spitze. Es blieb einfach kein Wunsch offen. Bei der Abholung der Startnummer traten auch keinerlei Schwierigkeiten auf, dagegen wurde es bei der Kleiderbeutelabgabe etwas chaotischer, da sich eine sehr lange Schlange gebildet hatte.
Pünktlich um zehn Uhr fiel der Startschuss zum Gourmetmarathon
Die Strecke wurde amtlich vermessen und betrug pro Runde 10,55 km. Neben Marathon, Team-Staffel und Halbmarathon gab es auch noch einen Mini-Marathon.
Auch bei den Versorgungsstationen war die Auswahl an Verpflegung  riesig. Es gab einfach alles an Getränken und Sportlernahrung was das Marathonherz begehrt, Wasser, Cola , Iso-Drink, Bananen, Orangen, Müsliriegel und Äpfel. Die Helfer waren allesamt sehr freundlich und hilfsbereit. Die Gegend war auch sehr schön und man wurde vortrefflich von den Ordnungsmitarbeitern begleitet. Fast zu gut, da ich eigentlich nach dem Halb-Marathon abbrechen wollte, aber der gute Mann von der Ordnung, ließ mich einfach nicht.
Der vorletzte Kilometer zog sich wie Kaugummi
In der dritten Runde wurde es schlagartig ruhig. Denn das Hauptaugenmerk belief sich auf die halbe Distanz. Das merkte man leider auch an den Zuschauern, die etwas spärlich vertreten waren. Aber die Leute, die da waren, machten das wieder wett. Danke !
Der jeweils vorletzte Kilometer der Runden zog sich wie Kaugummi, aber es war zu schaffen. Es war eine sehr flache Strecke mit ca vier kurzen Anstiegen. Im Zielbereich gab es dann das wohlverdiente Radler, tolles Brot mit Schmandhäubchen und irgendwas nussiges mit Rosinen, sorry, das hab ich nicht getestet.
Familiäres Ambiente, viel Sonne und gute Laune
Bei der Siegerehrung gab es noch tolle T-Shirts und Versorgungspakete von Hochwald. Alles in allem, ein sehr familiäres Ambiente, viel Sonne und gute Laune. Die Strecke war sehr abwechslungsreich, auch wenn man sie vier mal passieren musste.
Aufgrund der geringen Anzahl registrierter Marathonläufer, entschieden sich die Veranstalter dafür, dass es zukünftig nur noch Halbmarathons angeboten werden. Aber selbst für das kürzere Vergnügen, ist Saarbrücken auch als Halbmarathon eine Reise wert. Der Gourmetmarathon in Saarbrücken war also ein voller Erfolg.
Ergebnisse:
Marathonläufer gesamt:             133 Männer, 25 Frauen.
Bester Marathonläufer:                  Bier, Dietmar,          M40,       2 h 36 ´42
Beste Marathonläuferin:                 Fladung, Sarah,      WH,        3 h 20 ´19
 
Halbmarathonläufer gesamt:      703 Männer, 275 Frauen.
Bester Halbmarathoni:                   Babrayka, Ivan,        M 30,     1 h 05 ´ 38
Beste Halbmarathoni:                    Dubovskaya, Olga,  WH,       1 h 16 ´ 31
Team-Staffel gesamt:                  83 Stück
Bestes Team:                                Tristars 2012 ,  2 h 48 ´02
 
Meine Wenigkeit:                         2. AK W 45, 5. Frau im Ziel mit 3 h 38 ´ 31.  Neue Bestzeit!
 
Picture „Header“ by Norbert Wilhelmi

gourmetmarathon, halbmarathon, Laufen, laufevent, Marathon, mini-marathon, saarbrücken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.