
Halloween mal anders: Unsere Tipps für den ultimativen Film-Marathon
Mit Halloween ist es ja so: Entweder man hasst es oder man liebt es. Und wenn ihr zu den ausgeprägten Halloween-Fanatikern gehört, dann habt ihr sicherlich schon seit Eeeeewigkeiten euer Kostüm nicht nur geplant sondern perfektioniert und die Partylocation steht auch schon längst. Ihr habt alles im Griff und mir bleibt nichts anders übrig als euch eine schaurig schöne Nacht voller Gruselspaß zu wünschen. Deswegen wende ich mich jetzt an diejenigen unter euch, die Halloween zwar nicht abgeneigt sind, aber keinen riesen Aufriss dafür veranstalten wollen. Und wenn es geht auch die Couch dafür nicht verlassen müssen. 🙂
Perfekte Filme für Halloween
Gar kein Problem, denn hier kommt der Matserplan: Wie wäre es da mit einem gemütlichen Grusel Halloween-Film-Marathon zuhause mit euren Liebsten? Macht es euch auf dem Sofa so richtig schön gemütlich, bereitet vielleicht ein paar spukige Snacks vor (der Klassiker ist wohl immer noch die rote „Blutbowle“ mit gefrorener Hand. Hierfür müsst ihr einfach einen Haushaltshandschuh mit Wasser füllen, einfrieren und die Eishand am Ende aus dem Handschuh lösen) und gruselt euch gemeinsam. Aber da nicht jeder Lust hat sich zu Tode zu gruseln, die einen es lieber witzig und harmlos mögen während die anderen den Nervenkitzel suchen, habe ich hier diverse Halloween-Filmvorschläge für euch, die ich netterweise schon in Kategorien gegliedert habe.
1. Für Angsthasen
Den Anfang macht die Kategorie für Angsthasen. Ob groß oder klein, diese Filme sorgen für harmlosen Halloweenspaß.
Coco – Lebendiger als das Leben!
Wer hat Lust auf ein farbenfrohes und mitreißendes Animationsabenteuer? Der kleine Miguel hat einen Lebenstraum. Er möchte Musiker werden. Blöd nur, dass seine Familie jede noch so kleine Melodie aus ihrem Leben verbannt hat. Grund dafür ist Miguels Ururgroßvater, der aus der Familie verstoßen wurde, da er sich gegen die Liebe und für die Musik entschieden hat. Am Día de los Muertos reist der kleine Miguel durch magische Umstände in das Reich der Toten und begibt sich auf die Suche nach seinem Ururgroßvater. Was er dort findet, ist nicht nur eine farbenfrohe Welt aus Gitarrenspiel und magischen Kreaturen, sondern vor allem ein unfassbares Geheimnis in Bezug auf seine Vorfahren.
Hocus Pocus
In der Disneyproduktion aus dem Jahre 1993 kehren die drei skurrilen Sanderson-Hexen nach 300 Jahren in der Halloweennacht in ihre Heimatstadt zurück. Genau wie damals haben sie eine Mission: Den Kindern des Ortes die Lebenskraft auszusaugen, um Unsterblichkeit zu gelangen. Ob es ihnen gelingt? Das müsst ihr in dem humorvollen Halloweenklassiker selbst herausfinden.
Maleficent 1 und 2
Und wo wir schon bei Disney sind, bleiben wir den Disneybösewichten doch gleich weiterhin treu. Ich weiß noch, wie furchteinflößend ich Malefiz damals schon in „Dornröschen“ fand. In der Realverfilmung „Maleficent – Die dunkle Fee“ mit Angelina Jolie erfährt der Zuschauer, dass die Fee nicht von Grund auf Böse war. Nur durch die böswillige Täuschung eines Menschen wird sie zur verbitterten, dunklen Fee, die Rache üben möchte und Aurora, die Tochter des Königs verflucht.
Im zweiten Teil „Maleficent 2: Mächte der Finsternis“ der gerade erst neu im Kino erschienen ist, ist Aurora erwachsen. Sie und Maleficent haben Frieden geschlossen und kümmern sich gemeinsam um das Waldkönigreich. Als Aurora Prinz Philipp von Ulstead heiraten soll und so ihre zukünftige Schwiegermutter in das magische Reich tritt, keimt der alte Streit zwischen Feen und Menschen wieder auf. Ein großer Kampf bahnt sich an, der alles zerstören könnte …
Hotel Transilvanien
Graf Dracula betreibt ein exlusives 5-Sterne-Hotel. Hier können Zombies, Werwölfe und Ungetüme aller Art einfach sie selbst sein und es sich gut gehen lassen. Denn Menschen sind hier nicht erlaubt. Zum 118. Geburtstag seiner Tochter Mavis, organisiert der Graf eine große Feier, zu denen die bekanntesten Monster der Welt – selbstverständlich als geladene Gäste – erscheinen. Mitten in den Vorbereitungen kommt es wie es kommen muss: Ein ahnungsloser und vor allem menschlicher Backpacker namens Jonathan verirrt sich in das Gruselkabinet und sorgt für ordentliches Chaos. Besonders kritisch wird es, als sich Mavis und der ungebetene Menschenjunge näher kommen …
2. Für Romantik-Fans
Ob ihr es glaubt oder nicht, auch Vampire, Hexenund Co. haben Gefühle. Da geht auch an Halloween das Herz auf.
Zauberhafte Schwestern
Sandra Bullock und Nicole Kidman spielen im Film zwei Schwestern, die von einem uralten Hexengeschlecht abstammen. Klar, dass sie alle Tricks der weißen Magie beherrschen. Doch es gibt einen Nachteil am Hexen-Dasein: Auf den jungen Frauen lastet ein Fluch. Jeder Mann, der sich in sie verliebt ist zu einem frühen, unnatürlichem Tod verdammt. Ob es trotzdem ein Happy End gibt?
Warm Bodies
Na gut, eine romantische Liebesgeschichte spiegelt der Film nicht ausschließlich wieder. Er ist eher ein witziger Zombiestreifen. Aaaaber es gibt einen Zombie mit Herz. Und ja, auch Liebe liegt in der Luft. Die wesentliche Frage aber ist: Kann ein Zombie wieder zum Menschen werden?
Twilight – Biss zum Morgengrauen
Die Verfilmung zum gleichnamigen Buch sorgte für einen Klassiker in der Welt der Liebesfilme. Die hübsche Bella zieht ins wolkenverhangene Forks zu ihrem Vater. Auf der neuen Schule findet sie schnell Anschluss, doch ein Mitschüler hat ihr Interesse ganz besonders geweckt. Edward, der zur sonderbaren Cullen Familie gehört hat sie in seinen Bann gezogen. Schnell stellt sich heraus, dass das Interesse auf Gegenseitig beruht. Aber die Sache hat einen Haken: Edward ist ein Vampir. Und er ist nicht das einzige magische Wesen mit Interesse an Bella …
3. Für die Lachmuskeln
Ihr wollt lustigen Gruselspaß? Auch das könnt ihr haben, hier kommen witzige Horror-Komödien für euch.
Scary Movie
Wer kennt sie nicht, die Streifen in denen die erfolgreichsten Horror-Filme der letzten Jahre parodiert werden? Auf witzige und lächerliche Art und Weise werden in den Scary Movie Filmen in 5 Teilen Horror Klassiker wie Scream- Schrei!, Signs-Zeichen oder Ring aufs Korn genommen. Ihr habt also die Qual der Wahl, für welchen Teil ihr euch entscheidet oder ob ihr direkt einen Scary-Movie-Marathon veranstaltet.
Zombieland
Ein mutiertes Rinderwahn-Virus ist über die USA gezogen, sodass das ganze Land überwiegend von Zombies bevölkert wird. Die wenigen Überlebenden müssen entweder durch besondere Stärke oder besondere Cleverness dafür sorgen, dass dies auch so bleibt. Und so tut sich ein ungleiches Paar aus einem von Überlebensregeln besessenem Weichei und einem leicht psychopathischen Lebenskünstler zusammen. Auf der Suche nach weiteren Überlebenden und auf dem Weg in einen anscheinend zombiefreien Freizeitpark, wird das Duo nicht nur zum Vierergespann, es passieren auch allerhand skurrile Vorkommnisse … so trifft die ungleiche Gang beispielsweise auf einen der markantesten Schauspieler unserer Zeit.
Zum zehnten Jubiläum kommt sogar nun Zombieland 2 pünktlich zu Halloween in die Kinos. Was euch hier erwartet? Auf jeden Fall die unterhaltsame Truppe aus dem ersten Teil, weiterentwickelte Zombies und eine Menge Action.
The Cabin in the woods
Eine einsame Hütte im Wald … 5 Freunde, die ihre Ferien dort verbringen wollen. Als sie einen verborgenen Keller finden, ahnen sie nicht, dass der anfänglich spaßige Urlaub tödlich enden wird.
Das klingt doch stark nach einem klischeehaften Teenie Horrorstreifen, oder? Doch der Schein trügt. Komödiantisch angehaucht, ist der Film nur auf den ersten Blick ein Horrorfilm wie man ihn erwartet. Auf den zweiten Blick erwarten euch ziemlich überraschende Wendungen. Aber Achtung, gruselig ist der Film allemal und deshalb auch nichts für schwache Nerven.
4. Psychospielchen
Spannung und Schockmomente ohne Gemetzel ist euer Ding? Dann kommen wir jetzt in den Bereich, in dem das FSK schon deutlich höher angesetzt ist als in der komödiantischen oder romantischen Welt. Es wird spannend. Ihr werdet euch erschrecken. Und vielleicht solltet ihr vor dem Schlafen gehen besser noch etwas lustiges anschauen …
Und genau aus diesem Grund verzichte ich bei Kategorie 4 und 5 auch darauf, euch Trailer einzubinden. Schließlich möchte ich für keine schlaflosen Nächte verantwortlich sein 😉 Aber ihr seid ja schon groß genug und könnt euch die Trailer in den Tiefen des World Wide Webs selbst beschaffen.
Hide & Seek – Du kannst dich nicht verstecken
Vater, Mutter, Kind, es herrscht die reine Reine Familienidylle. Bis Mutter Alison eines Tages Selbstmord begeht und der Psychologe David mit seiner Tochter Emily aufs Land zieht. Doch statt Ruhe, kehrt Bedrohlichkeit ins neue Heim ein. Vor allem Emily erholt sich nicht vom Verlust ihrer Mutter und erfindet einen imaginären Freund. Als zunehmend grausame Dinge passieren, macht Emily ihren Fatnasiefreund Charlie dafür verantwortlich. Aber was steckt wirklich dahinter? Ich kann euch auf jeden Fall versprechen, dass das Ende euch ziemlich packen wird!
Abgeschnitten
Nach der gleichnamigen Buchvorlage von Sebastian Fitzek und Michael Tsokos, geht es auch im Film um ein perfides Spiel um Leben und Tod.
Bei der Autopsie einer Leiche findet der Rechtsmediziner Paul Hertzfeld in ihrem Kopf einen Zettel. Nicht nur, dass der Kopf aussieht wie ein „Luftballon, aus dem jemand die Luft gelassen hat“, auf dem Zettel steht auch die Handynummer seiner Tochter Hannah. Schnell wird klar, dass Hannah entführt wurde und Paul alles daran setzen muss, seine Tochter zu retten. Ob er es rechtzeitig schaffen wird?
Das Schweigen der Lämmer
Ein Serienmörder treibt sein Unwesen. Der Killer entführt und tötet üppige Frauen und häutet sie danach. Das FBI kommt nicht weiter und so wird die FBI-Anwärterin Clarice Starling durch einen Vorwand zum inhaftierten Hannibal Lecter geschickt. Einst als großartiger Psychologe bekannt, verbüßt er nun als kannibalisch veranlagter Serienmörder seine Haftstrafe unter strengsten Bedingungen. Mit seiner Fähigkeit sich mühelos in Mörder hineinversetzen zu können, soll er helfen den Täter zu fassen. Lecter geht den Deal aber nicht ohne Bedingung ein: Er will als Gegenleistung persönliche Dinge über die FBI-Anwärterin erfahren. Während das psychologische Katz-und-Maus-Spiel beginnt und Lecter immer weiter in Clarices Seele eindringt, wird die einzige Tochter der Senatorin entführt …
Das Schweigen der Lämmer ist definitiv ein Klassiker, den man gesehen haben muss. Im Jahr 1992 wurde er mit gleich fünf Oscars ausgezeichnet, unter anderem für den besten Film sowie für den besten Hauptdarsteller und die beste Hauptdarstellerin.
5. Für Hartgesottene
Wenn schon Halloween ist, dann wollt ihr auch eine ordentlich Portion Gänsehaut? Diese Horrorfilme garantieren definitiv den ein oder anderen Schockmoment. Diese Filme solltet ihr also wirklich nur gucken, wenn ihr euch dafür bereit fühlt.
ES und ES Kapitel 2
Nach der Vorlage des ikonischen Horrorromans „It“ von Stephen King, treibt der gruselige Clown Pennywise sein blutrünstiges Unwesen in der Kanalisation der beschaulichen Kleinstadt Derry. Kinder verschwinden und zurück bleiben nur einzelne Körperteile. 7 Freunde schließen sich zum „Loser Club“ zusammen, um dem sadistischen Clown das Handwerk zu legen und ahnen nicht, dass sie sich dabei ihren schlimmsten Alpträumen stellen müssen.
In „Es Kapitel 2“ wird der zweite Teil des Romans verfilmt, in dem die einstigen Kinder nun erwachsen sind. Nachdem der Großteil der „Loser“ aus dem einstigen Horrorstädtchen weggezogen sind, häufen sich 27 Jahre nach den den grausamen Vorfällen die blutigen Zwischenfälle in Derry. Der Club kehrt zurück und erinnert sich langsam wieder an die Vergangenheit. Als klar wird, dass Pennywiese wieder sein Unwesen treibt, geht der Kampf um Leben und Tod weiter.
Blair Witch Project
Die Legende um eine Hexe, die in den Wäldern Marylands ihr Unwesen treiben und für im Ort verschwundene Kinder verantwortlich sein soll, führt 3 Studenten in die Wildnis. Mit Camping-Equipment und Handkamara ausgestattet, wollen sie eine Dokumentation über die Hexe von Blair drehen. Als sich die mysteriösen Vorfälle häufen und die Studentin in einen Strudel aus Panik und Horror geraten wird schnell klar, dass es sich vielleicht doch nicht bloß um eine Legende handelt …
Da sich die Dokumentation durch die Einfachheit des Drehs unglaublich echt anfühlt, glauben einige Zuschauer bis heute der Film sei nicht erfunden. Für viele ist der Streifen der gruseligste Film, den sie je gesehen haben. Also wer traut sich?
Veronica – Spiel mit dem Teufel
Achtung, achtung liebe Horrfreunde. Laut Netflix schafften es 70% der Nutzer nicht, diesen Film bis zum Ende anzuschauen. Vielleicht deshalb, weil der Film auf einer wahren Geschichte beruht? „Veronica – Spiel mit dem Teufel“ ist also definitiv nichts für schwache Nerven.
Alles fängt damit an, dass Veronica mit ihren zwei Freundinnen während einer Sonnenfinsternis den Geist ihres verstorbenen Vaters herauf beschwören wollen. Allerdings entfesseln sie dabei eine dämonische Macht, die sie nicht mehr los werden …
Also ihr Lieben, Halloween steht vor der Tür und ich hoffe diese Filmauswahl wird euch den Abend etwas versüßen. Und falls ihr doch noch Last-Minute auf eine Party wollt, findet ihr hier 6 Halloween-Verkleidungen, die ihr sowieso schon im Kleiderschrank habt.
Bilder: Unsplash.com
Film-Marathon, filme, Grusel, Halloween, Horror, Kömodie, thriller