Handball Trainingstipp: Kreuzen ohne Ball im Rückraum

Um im Angriffspiel im Handball möglichst variabel zu sein und auf unterschiedliche Abwehrformationen reagieren zu können, kann die angreifende Mannschaft mit Hilfe von Spielzügen zum einfachen Torerfolg kommen. Im Folgenden wird das Kreuzen ohne Ball im Rückraum erklärt, der vor allem gegen eine offensiv deckende Mannschaft eingesetzt werden kann.


Zu Beginn wird der Ball von der Linksaußenposition auf den Halblinken gespielt, der ihn an den Mittespieler weiterpasst. Nachdem dieser den Ball an den rechten Rückraumspieler weitergeleitet hat, kreuzt der Rückraummittespieler mit dem Halblinken. Aus dem rechten Rückraum wird nun auf den linken Rückraumspieler gepasst, der mittlerweile auf die Mitte gewechselt ist. Der Kreisläufer steht während der Aktionen des Rückraums zwischen dem halblinken und dem Verteidiger der Mitteposition.

Die Auslösehandlung eröffnet viele Möglichkeiten

Durch diese Auslösehandlungen ergeben sich für das angreifende Team nun mehrere Möglichkeiten. Die erste Option ist ein Wurf des Halblinken gegen den defensiven Block des Abwehrspielers auf der Mitte. Sollte dies nicht gehen, kann auf die halblinke Position gepasst werden, auf der nun der Rückraummittespieler steht. Dieser macht Druck auf seinen Gegenspieler. Währenddessen hat sich der Kreisläufer gelöst und stellt eine Sperre beim Verteidiger des Rückraummittespielers.

Hierdurch kann entweder der Ballführende zum Abschluss kommen oder er spielt auf den sich absetzenden Kreisläufer ab.

Weitere Optionen

Anstatt so zum Torerfolg zu gelangen, kann der Rückraummittespieler auch auf den einlaufenden Rechtsaußen passen, der dann mit einem Tor abschließen kann. Eine weitere Alternative ist der Rückpass auf den Rückraumlinksspieler, der in der Zwischenzeit ebenfalls auf die Abwehr zugelaufen ist und versucht, zwischen dem Halblinken- und dem Außenverteidiger zum Abschluss zu kommen. Sollte dies nicht gelingen, hat er jetzt die Chance, zum Spieler des rechten Rückraums zu passen, der auf dessen Position ausgewichen ist, nachdem der Rechtsaußen eingelaufen ist.
Aufgrund der vielen Varianten ein Tor zu erzielen, ist dieser Spielzug eine gute Möglichkeit eine offensiv deckende Mannschaft auszuhebeln.

 

Angriff, handball, Kreuzen, ohne Ball, Spielzug, Training, Trainingstipp, Übung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.