Holpriger Start für den SV Waldhof Mannheim in die Rückrunde

Hallo Leute! Ihr habt ja vielleicht mitbekommen, dass unser Start in die Rückrunde alles andere als glänzend gelaufen ist. Die Vorbereitung war wirklich sehr hart – wie das bei Kenan Kocak halt so ist – wir haben aber gleichzeitig super gespielt und jetzt direkt gesehen, dass das nichts zu bedeuten hat (wie schon im Sommer). Erst haben wir ein 0:2 auswärts gegen den Tabellenletzten Baunatal kassiert und dann noch diese Katastrophenniederlage im Nachholspiel gegen Kaiserslautern drei Tage später. Zwar konnte ich in dem Spiel auf dem Platz nichts ausrichten, weil ich selbst eine Gelbsperre absitzen musste und mit meinem Bruder Nico zusammen im Gästeblock mitgelitten habe, irgendwie hatten wir uns das alles anders vorgestellt. Trotzdem glaube ich, dass wir über den Winter als Team gereift sind.

Angst vorm Absturz

Insgesamt war es dann eine unangenehme Situation vor dem Spiel am vergangenen Wochenende. Auf einmal standen wir mit einem Fuß im Abstiegskeller und durften nicht den Kopf verlieren und da unten noch weiter reinstolpern. Deshalb hieß es jetzt gegen Zweibrücken dann auch Punkten um jeden Preis! Und zum Glück hat das geklappt.
Ich gebe zu, das war sicher nicht unser schönstes Spiel, aber das war uns relativ egal, da wir uns ein Erfolgserlebnis und Sicherheit holen wollten nach den zwei Pleiten gegen Baunatal und Lautern… Wir haben einfach versucht, das was uns auszeichnet – unsere hohe Laufbereitschaft und Pressing – endlich wieder richtig auszuspielen, das Spiel zu kontrollieren und hinten sicher zu stehen. Und es hat sich direkt ausgezahlt. Ich hoffe, wir haben wieder etwas in unsere Spur gefunden und können uns selbst und auch den Fans die letzten Spiele noch guten Fußball und am besten genauso gute Ergebnisse zeigen!

Mehr Qualität im Team

Es wurde ja schon so Einiges zu den Winterneuzugängen gesagt bzw. geschrieben und ich will diese Veränderungen auch nicht ganz unkommentiert lassen :-). Aus meiner Kollegen-Perspektive sieht es so aus, dass die neuen Spieler viel Qualität haben und wir durch sie gerade in der Offensive nun viel variabler sind! Das konnte man auch am Wochenende gegen Zweibrücken ganz gut sehen, als Alban Ramaj in der Spitze für viel Action und einige gute Möglichkeiten gesorgt hat. Zudem sind mit ihm und Julian Rataj zwei erfahrene Spieler zum Team dazugestoßen, was sich in der Rückrunde eventuell noch auszahlen wird.

Noch ein Jahr länger SVW

Ebenfalls in der Winterpause lag meine eigene Vertragsverlängerung beim Waldhof. Für mich persönlich waren das Potenzial und die Philosophie des Vereins für die Entscheidung auch in der nächsten Saison hier zu spielen ausschlaggebend. Der SVW hat einen tollen Weg eingeschlagen und ich bin stolz, meinen Teil dazu beitragen zu dürfen. Ich sehe gerade ehrlich eine große Chance, als Mannheimer hier bei meinem Heimatverein was zu erreichen, was Schöneres gibt es doch nicht! Ich hoffe wirklich, dass die Stimmung in der und um die Mannschaft gerade jetzt trotz der Rückschläge weiter so positiv bleibt. In diesem Sinne: drückt uns die Daumen für noch viele Tor und Dreier in den nächsten Spielen! 😉
Euer Marcel
Bilder: SV Waldhof

Fußball, Fussballtagebuch, Marcel Seegert, SV Waldhof Mannheim, svw, waldhof

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.