
How to: Die richtige Anzug-Passform finden
Mit unaufhaltsamen Schritten nähern wir uns der festlichsten Zeit des Jahres. Weihnachten und nicht zu vergessen, Silvester, stehen bald wieder vor der Tür und das sind gute Gründe, um sich mal so richtig in Schale zu werfen! Wenn ihr in einen Anzug investieren wollt, ist die richtige Passform das A und O. Von uns gibt es heute ein paar Tipps, die ihr beachten solltet und die euch den Kauf einfacher machen.
Anzug-Passformen
Es gibt drei verschiedene Passformen bei Anzügen:
-
- Slim Fit
- Regular Fit
- Modern Fit
Slim Fit
Junge Männer bevorzugen bei der Anzugwahl meist einen Slim Fit Schnitt, da dieser eine enge und körperbetonte Passform hat und einfach frisch und jugendlich aussieht. Das bedeutet nicht, dass Männer ab einem gewissen Alter keine Slim Fit Anzüge mehr tragen sollten, im Gegenteil! Wer es sich erlauben kann und die passende Figur dazu hat, der sollte es sogar!
Bei einem Slim Fit Anzug bevorzugen es viele Männer, das Hosenbein nur bis zum Knöchel zu tragen, so dass man die Socken noch etwas rausblitzen sieht. Um ein modisches Highlight zu setzten wirkt es besonders gut, wenn die Socken etwas auffälliger sind, z.B. eine schicke Farbe haben oder ein modernes Muster. Natürlich ist es aber auch möglich, den Anzug mit der klassischen Hosenlänge zu tragen.
Die perfekte Hosenlänge erkennt man daran, wenn das Hosenbein leicht auf dem Schuh aufliegt und der Stoff eine sogenannte „Nase“ hat. So nennt man die Falte, die das Hosenbein am Schuh nach vorn wirft.
Regular Fit
Kommen wir zur zweiten Passform, dem Regular Fit. Ein Regular Fit Anzug ist im Vergleich zum Slim Fit Anzug etwas großzügiger geschnitten, sowohl am Hosenbein als auch das Sakko. Dieser Schnitt ist die altbewährte und klassische Passform unter den Anzügen, was aber nicht heißt, dass Regular Fit gleich altmodisch heißt. Das Hosenbein sollte bei dieser Passform nicht am Knöchel enden, da das Bein etwas weiter ausgestellt ist. Die klassische Hosenlänge ist hier gefragt!
Modern Fit
Die Modern Fit Passform ist der perfekte Schnitt für alle, die ihren Anzug nicht zu eng, aber auch nicht gerne zu weit tragen – eben genau das Mittelding!
Egal ob Slim-, Regular- oder Modern Fit, bei allen drei Passformen ist zu beachten, dass das Jacket beim Schließen nicht an der Brust aufklafft und an der Knopfleiste auch im zugeknöpften Zustand der Stoff nicht spannt oder zieht, sondern ohne Faltenschlag anliegt!
Unser Model trägt heute einen klassischen schwarzen Slim Fit Anzug von s.Oliver Premium. Passend dazu gibt es auch das schicke Slim Fit Hemd von s.Oliver Premium in Weiß. Bei der Krawatte haben wir uns für das klassische schwarze Modell aus feiner Seide entschieden, ebenfalls von s.Oliver Premium.
Die Kombination aus diesem Anzug mit Hemd und Krawatte gibt es übrigens bis zum 31.10.2015 in Form eines Anzug-Sets zu einem tollen Preis.
Um den feierlichen Look zu komplementieren, trägt unser Model noch ein Einstecktuch von Tom Rusborg, einen schwarzen Ledergürtel von Lloyd und schicke Schürschuhe von Frantina.
Fertig ist der schicke Herr von heute!
Anzug Passform, Anzüge, Business Look, Herbst2015, s.Oliver Premium
Suit up! Pimp' deinen Anzug für eine Hochzeit! - FASHION UP YOUR LIFE.FASHION UP YOUR LIFE.
[…] ihr bei der Passform achten solltet, erfahrt ihr im Blog „Die richtige Anzugpassform“, verschiedene Baukasten-Anzüge werden euch im Artikel […]