
How to: Motivation für Sport finden und beibehalten
Wer kennt es nicht: Du nimmst dir fest vor, zu trainieren und tust es dann doch nicht…! Wir alle haben diese “heute habe ich einfach keine Lust“ Momente, in denen wir uns einfach nicht zu Sport aufraffen können. Aber keine Sorge, dieses Problem hat fast jeder. Wie ihr euch am besten motiviert und Eure Motivation weiterhin beibehaltet, zeigen euch die folgenden Tipps.
1. Lege dein Ziel fest
Was ist dein konkretes Ziel? Was möchtest du wann erreichen? Benenne dein Ziel, und beachte, dass es stets realistisch bleiben sollte. Um dir den ganzen lieben langen Tag lang vor Augen zu halten, was du eigentlich erreichen willst, solltest du dein Ziel visualisieren.
Tipp: Schreibe dir dein Ziel auf! Egal ob als Post-It am Badspiegel, als Notiz am Kühlschrank, oder Handy-Wallpaper – suche dir Orte aus, wo du immer wieder mit deinem Ziel konfrontiert wirst. Mit diesem Trick sollte Deine Motivation langsam durchkommen.
Wie wäre es mit einem motivierenden Shirt 😉
2. Was motiviert mich?
Jeder Mensch ist verschieden und jeden motivieren andere Dinge. Trotzdem solltest du dir bewusst machen, was dich persönlich anspornt, dein Ziel zu erreichen. Die Jeans, in die du schon 2 Jahre nicht mehr passt? Oder vielleicht der super Bizeps von deinem Trainingspartner?
Gemeinsam macht Sport natürlich noch viel mehr Spaß als alleine. Such dir in deinem Umfeld Verbündete, die ein ähnliches Ziel wie du haben und helfe ihnen dabei ebenfalls die nötige Motivation zu erreichen.
Tipp: Suche dir einen „Sportsfreund“ und vereinbare feste Trainingszeiten mit ihm/ihr. Macht zusammen Sport, pusht euch gegenseitig und tauscht euch über eure Erfolge aus.
3. Räume Hindernisse aus dem Weg
Wichtig ist, sein Vorhaben stets auch in die Tat umzusetzen. Aus Faulheit und fehlender Motivation, stellen wir uns aber oft selbst Hindernisse in den Weg. Wenn du weißt, dass du morgen ins Gym gehen willst, dann mach es dir so einfach wie möglich. Packe deine Sporttasche schon am Abend vorher und fahre ohne Umwege direkt nach der Arbeit oder Uni ins Studio!
Viel zu oft lassen wir uns von etwas ablenken und verlieren die Lust auf Sport.
Hast du dich zum Sport aufgerappelt, wirst du deine Trainingseinheit in der Regel auch zu Ende bringen und nicht mehr aufhören. Nutze deine Willenskraft dein Ziel zu erreichen zum Schultern deiner Tasche und Einsteigen ins Auto, denn, bist du erst einmal auf dem Weg, wirst du auch nicht mehr umkehren, sondern ziehst dein Training auch durch.
Tipp: Je weniger Hindernisse zwischen dir und dem Sport sind, desto weniger Motivation musst du aufbringen um dich zum Sport zu überwinden. Also pack‘ die Tasche abends 😉
Die motivierenden Sprücheshirts gibt es natürlich auch für die Ladies 😉
4. Gib niemals auf!
Auch das kennen wir alle: Da haben wir mal eine Woche hart an uns gearbeitet und sehen einfach keine Fortschritte…! Wir reden uns selbst ein, dass das alles einfach gar keinen Sinn macht, was wir da treiben. Hier lautet die Devise – cool bleiben! Es ist wichtig zu begreifen, dass es viel Durchhaltevermögen und Biss braucht, an seinen selbst gesteckten Zielen festzuhalten!
Tipp: Auf keinen Fall in Selbstmitleid versinken oder das Handtuch werfen. Kleine Ziele setzen und dranbleiben!
5. Führe Buch
Um deine Erfolge festzuhalten und als Unterstützung um weiter fokussiert auf dein Ziel zu bleiben, solltest du Buch führen. So ein Tage-, Trainings-, oder Abnehmbuch, in das du einträgst, welche Übungen du gemacht hast, was du gegessen hast oder was du noch vor hast, kann dir unheimlich helfen alles im Blick zu behalten. Du kannst dich selbst überprüfen und deine Fortschritte sind auf Papier festgehalten. Das kann zusätzliche Motivation freisetzen :-)!
Tipp: Kaufe dir ein kleines Notizbuch, in dem du jeden einzelnen Tag fest hältst. Von „Was habe ich gegessen?“ bis „Welche Übungen habe ich gemacht?“ kannst du hier alles auflisten.
6. Stay focussed!
Um nachhaltig Erfolg zu haben, sollte aus der anfänglichen Startmotivation eine Gewohnheit werden. Sobald das Training für dich zum Alltag wird, wird auch der Erfolg bleiben und nicht nach kurzer Zeit wieder verpuffen! Es ist nicht Sinn der Sache, nachdem sich der gewünschte Erfolg eingestellt hat, einfach aufzuhören.
Tipp: Was du jeden Tag mit minimalem Zeitaufwand tust, hat auf lange Sicht die positivsten Auswirkungen auf dein Leben. Go for it!
Wenn Du diese Tipps befolgst, dann sollte die fehlende Motivation Dir keinen Strich mehr durch Deine Pläne machen 😉
Abnehmen, Durchhaltevermögen, fitness, Fitnessstudio, howto, Motivation, Motivationssprüche, motivieren, Muskelaufbau, sportliche Ziele, Sportmotivation, Ziele realisieren