
HOW TO: STARTE DEINE YOGALAUFBAHN
Yoga liegt momentan voll im Trend. Auf allen möglichen Social Media Plattformen kann man die Kunst des Yoga bestaunen. Yoga sieht aber alles andere als leicht aus und das schreckt viele davon ab, den Sport auszuprobieren. Wir haben für euch einen kleinen Ratgeber zusammengestellt, der euch dabei helfen kann mit Yoga anzufangen.
Wie beginne ich?
Aller Anfang ist schwer. Yoga wirkt wie eine kleine eigene Sprache, die man lernen muss und wenn man nicht gewohnt ist seinen Körper auf diese Art zu nutzen, kann der Anfang ein wenig befremdlich und unangenehm wirken. Deswegen ist es wichtig auch mit einem Anfängerlevel anzufangen und die Basics zu lernen. Ein „ich bin zu schlecht gedeht für Yoga“ gibt es nicht, denn Yoga ermöglicht es die Flexibilität im Körper auf eine sanfte, effektive und spielerische Art zu erhöhen und dein Körper wird gleichzeitig gestärkt!
Sobald du dich ein wenig wohler mit den Übungen fühlst, kann Yoga wie eine Art Meditation wirken.
Das passiert dadurch, dass man beim Yoga einen starken Fokus auf die Wahrnehmung und Kontrolle des Atems hat. Neben den Endorphinen, die durch die körperlichen Übungen ausgeschüttet werden, ist der Fokus auf das Atmen der Grund weshalb so viele Menschen so ruhig und energiegeladen sind und vor allem einen klaren Kopf haben.
Wie bereite ich mich auf meine erste Yoga Einheit vor?
1. Gemütliche, dehnbare Kleidung. Such dir Kleidung aus, in der du dich wohlfühlst und dich gut bewegen kannst. Vielleicht eine Leggings und ein lockeres Top.
2. Yoga Matte. Für die ersten Male brauchst du nicht zwingend eine Yoga Matte, du kannst auch ein Handtuch oder eine andere Matte nutzen. In vielen Yoga- oder Fitnessstudios bekommst du bei deiner Yogastunde auch eine Matte bereitgestellt. Wenn du in eine Yoga Matte investieren möchtest, kannst du hier welche finden: Yoga Ausstattung
3. Handtuch. Beim Yoga wird von einer Pose zur nächsten gewechselt um Hitze im Körper zu erzeugen. Dadurch werden Verletzungen beim Dehnen verringert und natürlich auch ein wenig geschwitzt. Ein Handtuch kann das Training daher manchmal angenehmer machen.
Das Yoga Training
Es gibt viele Möglichkeiten und Orte Yoga zu machen. Für den Anfang ist es von Vorteil einen Yogakurs in einem Yoga- oder Fitnessstudio deiner Wahl zu besuchen. Schau einfach im Internet welche Kurse in deiner Nähe angeboten werden.
Wenn du keinen Yogakurs besuchen möchtest, gibt es auch die Möglichkeit Onlinekurse zu nutzen, viele Yogatrainer bieten solche Onlinekurse an. So hast du jemanden, der dir die Übungen anfangs erklärt.
Wenn du kein Geld ausgeben möchtest, bleibt dir natürlich auch noch das Internet. Du kannst viele Übungen googlen und diese davon nachmachen. Das könnte anfangs jedoch schwierig sein, daher ist es eventuell von Vorteil, wenn du Youtube nutzt. Hier findest du auch mehr als genug Inspiration und Hilfe.
Auf Instagram kannst du dir auch immer Inspiration, Motivation und ein paar Übungen holen.
Also los geht’s!
Yoga Übungen
Einige Yoga Übungen, die sehr gut für den Anfang geeignet sind, kannst du auch in unserem Blogpost „Yoga für Neueinsteiger“ finden .
Wir wünschen euch viel Spaß.
Ayleen Sturm
I like your blog