
Im Test: adidas adizero F50 TRX FG Leder black Edition
Zwei Wochen lang hat mich der adizero F50 TRX FG in Leder beim Training und auch im Wettkampf begleitet. Von trockenen bis regnerischen Tagen und von kühlen bis warmen Temperaturen waren alle Wetterbedingungen dabei, sodass ich den Schuh in den unterschiedlichsten Lagen testen konnte.Anpassungsfähigkeit für genaue Pässe und Schüsse
Das weiche und geschmeidige Leder passt sich der Fußform des Spielers perfekt an und trägt sich fast wie eine zweite Haut. Diese Anpassungsfähigkeit ist besonders beim Passspiel und Schießen wichtig, wie ich festgestellt habe. Ist das Leder zu steif oder fest, leidet die Genauigkeit darunter. Der adizero hingegen schafft es, die Fähigkeiten des Spielers zu optimieren.
Leichtfüßig beim Sprint und schnellen Bewegungen
Gegenüber anderen Schuhmodellen überzeugt er besonders in puncto Gewicht. Das Leder und die Kunststoffsohle verleihen ein Gefühl von Leichtigkeit, wodurch ich den Eindruck habe, beim Sprinten ein paar Prozent mehr rausholen zu können. Gleichzeitig fühlen sich die schnellen und kurzen Bewegungen spritziger und wendiger an.
Optimaler Halt trifft schlichte Optik
Selbst bei schlechten Wetterbedingungen sorgt der Adizero für uneingeschränkte Bewegungsfähigkeit. Die „dreieckige“ Stollenform garantiert auch auf nassen und tiefen Rasenplätzen perfekten Halt.
Optisch betrachtet trifft die Farbe Schwarz absolut meinen Geschmack, da ich eher auf einfache und kampfbetonte Farben stehe.
Mein Fazit: modisch und leistungsfähig zugleich
Der adizero F50 TRX FG in Leder hat in allen Punkten gehalten, was er verspricht. Es ist adidas gelungen, einen bequemen, hochwertigen und modischen Schuh zu entwerfen, der gleichzeitig die Leistungsfähigkeit des Spielers optimiert.
Ich kann diesen Schuh jedem Fußballer empfehlen. Die hochwertige Qualität des adizero F50 bietet die Grundlage für Top-Leistungen und viele Tore!
Adidas, adizero, black, Edition, f50, fg, Leder, Mannheim, Müller, nico, sv, test, trx, waldhof