
Im Test: Gore Bike Wear
Für kalte Temperaturen und graue Wintertage habe ich mir neue Bikekleidung zugelegt – dieses Mal von Gore: Die Softshelljacke Element Windstopper und die Trägerhose „Element Windstopper Soft Shell haben mich überzeugt, Warum? Darum:
Die Winterradbekleidung besticht auf den ersten Blick mit ihrem edlen Design, der hochwertigen Verarbeitung und der neongelben Farbe der Radjacke sowie den reflektierenden Akzenten der Radhose. Finde ich super, da dies gleichzeitig bei nebligeren und dunkleren Verhältnissen gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr bietet. Dieser Schutzfaktor ist ein großes Plus.
Durch den hohen Schnitt der Hose und den Trägern wärmt sie die untere Rückenpartie, was für mich besonders wichtig ist, da ich dort öfters Probleme habe.
Die Jacke weist den Wind ab und wärmt. Da ich etwas verfroren bin, reicht es mir persönlich bis zu 5 Grad plus, sodass ich auch bei diesen Temperaturen bis zu 3 Stunden auf dem Rad verbringen kann.
Für besonders große Personen, wie für mich sind die Jacke und die Hose jedoch einen Tick zu kurz geraten. Ich bin 1.85 m groß und da wird es bei der Länge schon grenzwertig, aber es geht gerade noch.
Die Jacke lässt sich auch toll anderweitig verwenden, insbesondere zum Langlaufen. Aufgrund ihres Materials bietet sie auch dabei optimal Wärme und ist gleichzeitig atmungsaktiv.
Alles in allem bin ich überaus zufrieden und habe große Freude mit der Bekleidung, weil ich endlich nicht mehr frieren muss auf dem Rad ;).
Sportliche Grüße,
Eure Julia
Bike, Element Windstopper, Gore Bike Wear, softshell, testbericht, trägerhose, winter