
Nike Air Zoom Vapor 10 und Babolat Propulse Blast im Test
Zu mir – ich bin Patrick und habe mit 6 Jahren Tennisspielen gelernt, zwischendrin mal eine Pause gemacht und spiele jetzt wieder aktiv seit 5 Jahren (Mannschaft und Turniere). Ich bin seit 2 Jahren in der Tennisabteilung von engelhornsports.
Zu den Schuhen:
Nike Air Zoom Vapor 10
Der Nike Air Zoom Vapor 10 ist das Top-Modell von Nike und bringt für den Tennis-Court einiges an Funktionen mit sich.
Zum einen bietet der Schuh durch die Dynamic Fit-Technologie eine sehr präzise und anliegende Passform, wodurch das Mesh-Material trotz Leichtigkeit eine gute Stabilität bietet.
Erweitert wird der Schuh durch den stabilisierenden TPU-Mittelfußschaft, welcher einen optimalen seitlichen Halt bietet. Abgerundet wird der Schuh mit der Zoom Air Dämpfung. Diese Technologie stattet den Schuh mit einer guten Absorbierung von Abstoßbewegungen, sowie einer Reaktionsfreudigkeit die seines gleichen sucht, aus.
Babolat Propulse Blast
Das französische Unternehmen gehört im Bereich Tennisschläger und Tennisschuhe noch zu den „Newcomern“, begeistert aber bereits seit 1875 die Welt des Racquet Sports.
Jedoch muss sich der Babolat Propulse Blast nicht verstecken, da auch er einiges an Technologien mit sich bringt.
Zum einen wäre da die Ortholite-Innensohle, welche durch den Memo-Formschaum für einen sofortigen und anhaltenden Tragekomfort sorgt.
Zusätzlich sorgen zwei Powerstreifen für eine optimale Fixierung des Mittelfußes und bietet Halt bei seitlicher Beinarbeit.
Zu guter Letzt sorgt die Kooperation mit dem Unternehmen Michelin für die strapazierfähigste Sohle im Tennisbereich.
In der Praxis
Ich habe die Schuhe jeweils vier Stunden auf Teppich Boden getestet. Da es sich hierbei um einen relativ harten Untergrund handelt, lege ich sehr viel Wert auf eine gute Dämpfung.
In diesem Bereich sehe ich den Nike Air Zoom Vapor 10 leicht vor dem getesteten Modell von Babolat. Hierzu muss man aber auch sagen, dass ich den Schuhen durch meinen Körperbau einiges abverlange.
Beide Modelle haben mich in Hinblick auf die Stabilität überzeugt. Die unterstützenden Elemente im Mittelfußbereich sorgen auch bei abrupten Seitwärtsbewegungen für einen guten Halt. Ein weiterer Pluspunkt der Modelle ist ihr Gewicht, sowohl der Air Zoom Vapor 10 als auch der Propulse Blast sind sehr leicht und bieten damit eine Leichtigkeit während des Spielens.
Das Modell von Nike lässt sich am Anfang ein bisschen komisch schnüren, jedoch ist dieses Thema zu vernachlässigen sobald man den Schuh eingelaufen hat.
Fazit
Für alle die einen Normalfuß haben sind der Nike Air Zoom Vapor 10 sowie der Babolat Propulse Blast die optimalen Schuhe für die Wintersaison. Beide Schuhe bringen ähnliche Funktionen mit sich. Welches Modell das richtige für Euch ist müsst ihr am Ende des Tages an Eurem Fuß merken. Ich kann jedoch beide Modelle wärmstens empfehlen.
Babolat Propulse Blast, Nike Air Zoom Vapor 10, tennis, testbericht, Testbericht Tennis