Im Test: Ortovox Lavarella Swisswool Jacke

Obwohl ich schon recht viele Outdoorjacken und Isolationsjacken in meinem Schrank habe, hat sich die Ortovox Lavarella Jacke ziemlich schnell als eine meiner Favoriten etabliert. Und das liegt nicht nur an der tollen Farbe „coral“ und dem Style, sondern vor allem am Tragekomfort.

Optimaler Materialmix

Als Isolationslayer ist die Lavarella perfekt, aber auch als Outer Shell an kühlen und überwiegend trockenen Tagen. Wind hält sie gut ab, und falls nötig auch leichten Regen. Einmal reingeschlüpft fühlt sie sich super weich an, auch wenn man darunter nur ein Kurzarmshirt trägt – das kannte ich vorher nicht von Funktionsmaterial. Sie war so bequem dass ich sie, nach der ersten Tour, gar nicht mehr ausziehen wollte!

Die Füllung aus Wolle sorgt für den richtigen Wärmefaktor ohne zu sehr aufzutragen. Die Einsätze aus Merino Material unter den Armen hilft bei der Bewegungsfreiheit und gibt mehr Atmungsaktivität an den richtigen Stellen. Wenn einem beim Aufstieg zu warm wird, ist sie schnell verstaut und wiegt mit 306 Gramm quasi fast nichts im Rucksack.

Tipp: Einfach in die Kapuze einrollen, dann bleibt sie schön kompakt.

Im Test: Ortovox Lavarella Swisswool Jacke
Im Test: Ortovox Lavarella Swisswool Jacke

 Durchdachte Funktion

Besonders freut mich bei Kleidung immer, wenn man nach dem ersten Eindruck der Passform und des Tragekomforts auch noch gut durchdachte Details entdeckt. Die Merino-Abschlüsse an den Armen sorgen für angenehm anliegende Ärmel auch unter den Handschuhen. Die Kapuze mit dem integrierten Gummi umschließt den Kopf gut und verhindert, dass der Wind an den Seiten reinpfeift. Zusätzliche Gummizüge braucht man also nicht.

Am Anfang dachte ich, dass ich seitliche Taschen vermissen würde, aber tatsächlich sind die etwas weiter oben und mittig angebrachten Taschen mit Reißverschluss ideal. Vor allem wenn man einen Rucksack mit Brust- und Hüftgurt trägt, was man ja auf Touren eigentlich immer tut. Die Taschen bieten auch angenehm viel Platz für ein Handy oder eine Sonnenbrille. Was hab ich immer rumgetan bei anderen Jacken, die Reißverschlusstaschen unter dem Hüftgurt zu erreichen…

Im Test: Ortovox Lavarella Swisswool Jacke
Im Test: Ortovox Lavarella Swisswool Jacke

 

Die Reißverschlüsse sind mit Bändchen versehen, so dass man sich auch mit Handschuhen nicht schwer tut. Aber klar, solche Details erwartet man natürlich auch bei einer Funktionsjacke.

Richtig negative Punkte habe ich eigentlich nicht, auch wenn es vielleicht mal eine Überlegung wert wäre, ob es andere Lösungen für den Saum der Jacke gäbe? Mit dem elastischen Bändchen passiert es mir immer, dass die Jacke irgendwann hochrutscht und ich sie immer wieder runterziehen muss. Andererseits schützt sie so auch gut gegen die Kälte.

Fazit

Alles in allem eine tolle Jacke, die mich vor allem durch die ausgewogene Insolation, die Bewegungsfreiheit und das super weiche, angenehme Tragegefühl begeistert hat. Und habe ich schon erwähnt, dass der Style Ortovox-like echt cool ist?

 Viel Spass damit!

Daunenjacke, Isolationsjacke, ortovox, review, testbericht, Wandern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.