In vier Schritten zu deinem persönlichen Business-Casual-Outfit

Heute zeige ich euch in vier ganz einfach umsetzbaren Schritten, wie ihr ein ultralässiges Freizeit-Outfit zu einem coolen Business-Outfit aufpimpt. Im Job möchtet ihr seriös und kompetent aussehen, daher darf die Kleidung nicht zuu leger sein – egal bei welchem Wetter. Trotzdem will kaum jemand heute noch in Kostüm oder Anzug ins Büro. Den meisten unter euch dürfte das zu steif und zu bieder sein. Also braucht ihr ein Outfit, das euch überzeugend und selbstsicher in eurem Job zeigt, aber gleichzeitig bequem und praktisch ist. Für das perfekte Business-Casual-Outfit gebe ich euch jetzt eine simple Anleitung.

Das Basis-Outfit 

Man nehme:

  1. eine Jeans
  2. ein weißes T-Shirt
  3. eine Jacke (z.B. Jeans- oder Bikerjacke) und
  4. ein Paar Sneakers

Collage 1

Jacke von Boss :: Shirt von Kate Storm :: Jeans von J Brand :: Schuhe von Timberland

Für Männer sieht das Ganze dann so aus:

Collage 4

Jacke von Be Edgy Berlin :: Shirt von Dolce&Gabbana :: Jeans von Hugo Boss :: Sneakers von Givenchy

Das sieht jetzt erst einmal richtig nach Freizeit-Outfit aus. Ist es auch! Daher die Frage: Was musst du nun tun, um dieses absolute Casual-Outfit businesstauglich zu bekommen? Genau … tausche einfach ein Kleidungsstück aus! 

Tausche ein Kleidungsstück 

Was glaubst du, welches Teil des Basis-Outfits am meisten Einfluss auf deinen Look hat? Wie macht du deinen Look businessmäßiger? Richtig – ändere die Jacke! Tausche die sportliche Bikerjacke gegen einen klassischen Blazer oder ein Sakko aus.

Collage 2

Blazer von Patrizie Pepe :: Shirt von Kate Storm :: Jeans von J Brand :: Schuhe von Timberland

Zu deiner Info: eine Jeans sowie ein schlichtes T-Shirt sind heutzutage in der Geschäftswelt absolut in Ordnung – es sein denn, du bist Patentanwalt oder Investmentbanker. Und wie sieht dein Outfit nach dieser Veränderung nun aus? Schon ziemlich geschäftsmäßig, oder?

Und natürlich sollen die Herren nicht zu kurz kommen:

Collage 5

Sakko von Lanvin :: Shirt von Dolce&Gabbana :: Jeans von Hugo Boss :: Sneakers von Givenchy

Setz noch einen drauf! 

Wenn du möchtest, kannst du noch z.B. das T-Shirt gegen eine Bluse (für die Damen) oder ein Hemd (für die Herren) austauschen. Ist aber gar nicht unbedingt nötig. Viel wichtiger ist folgendes: 

Wechsle die Schuhe 

Denn Schuhe bilden die Basis für deine Gesamterscheinung! Schuhe sind das A und O und sagen einiges über dich und deinen Style aus! Mit altmodischen oder unpassenden Schuhen kannst du einen ganzen Look kaputt machen. Mit schicken Schuhen hingegen, kannst du sehr viel an deinem Auftreten ändern und ein modisches Statement setzen!

Daher mein Tipp:

Tausche die Sneakers gegen Businessschuhe!

Draus wird dann dieser Style:

Collage 3

Blazer von Patrizie Pepe :: Shirt von Kate Storm :: Jeans von J Brand :: Pumps von Aquazzura

Für die Herren gilt das Gleiche: sportliche Sneakers werden durch klassische und elegante Lederschuhe ausgetauscht.

Collage 6

Sakko von Lanvin :: Shirt von Dolce&Gabbana :: Jeans von Hugo Boss :: Schuhe von Gucci 

Jetzt noch „das gewisse Etwas“ hinzugeben 

Womit, fragst du dich? Nichts leichter als das! Natürlich bringst du mit Accessoires jede Menge Schwung in dein Outfit. Nimm tollen, farblich passenden Schmuck oder eine schicke Handtasche.

Collage 8

Blazer von Patrizie Pepe :: Shirt von Kate Storm :: Jeans von J Brand :: Pumps von Aquazzura :: Uhr von Cluse :: Tasche von Michael Kors 

Männer können mit einem Einstecktuch, einem edlen Gürtel oder einem lässigem Leder-Armband punkten.

Collage 7

Sakko von Lanvin :: Shirt von Dolce&Gabbana :: Jeans von Hugo Boss :: Schuhe von Gucci :: Gürtel von Tom Ford :: Einstecktuch von Tom Rusborg

So wird’s nie langweilig und du hast deinen Superlook für’s Büro! 

Die Formel: in vier Schritten zum Business-Casual-Outfit

Die Zusammenfassung oder Formel, die sich daraus ergibt, ist folgende:

  1. Nimm ein ganz lässiges Outfit bestehend aus Jeans, T-Shirt, Jacke und Sneakers.
  2. Tausche 1-2 Kleidungsstücke gegen businesstaugliche Kleidungsstücke aus.
  3. Ersetze die lässigen Treter durch klassische Schuhe.
  4. Hol dir den letzten Schliff mit Accessoires.

Viel Spaß und Erfolg!

 

Was interessiert dich in Zukunft? Ich freue mich auf deine Ideen und Anregungen. Vielen Dank! Mein nächster Blogpost hat das Thema: „Farbkombinationen für dien Job, die immer und für Jede(n) funktionieren“. Ich freue mich schon drauf! 

Mein Tipp

Geh auch einmal auf meine Seite www.stilstrategie.de. Da gibt es auch immer viele Tipps zu Business-Outfits & Co. Claudia Reuschenbach ist Stylistin, Visagistin und Diplom-Kauffrau. In den Führungsetagen der größten deutschen DAX-Unternehmen hat sie ihren Blick geschärft: Für den ersten Eindruck ist das Erscheinungsbild entscheidend! Sie ist Expertin im Styling für Erfolg im Job. Als Diplom-Kauffrau empfiehlt sie: Investiert in euren Stil.

Titelbild: rawpixelcom (stocksnap)

Business, business-casual, Casual, expertin, how to, outfit, Tipps


Claudia

Claudia Reuschenbach ist Stylistin, Visagistin und Diplom-Kauffrau. In den Führungsetagen der größten deutschen DAX-Unternehmen hat sie ihren Blick geschärft: Für den ersten Eindruck ist das Erscheinungsbild entscheidend! Sie ist Expertin im Styling für Erfolg im Job. Als Diplom-Kauffrau empfiehlt sie: Investiert in euren Stil. Mehr zu Claudia Reuschenbach bei stilstrategie.de

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.