Ist Yoga was für „echte“ Männer?

Die Frage ist, was ist ein echter Mann. Die Anforderungen an einen Mann in der heutigen Zeit sind extrem gestiegen. Höher, weiter, schneller. Die Fitnessstudios sind voll mit jungen Menschen die sich nach einem perfekten Körper und größeren Muskeln sehnen, weil es die Gesellschaft so vorgibt – durch immer mehr Fitnessprogramme, die schnellste Erfolge versprechen. Menschen in den 30ern arbeiten 40 bis 50 Stunden die Woche um in der Karriere hochzukommen. Doch die innere, mentale Größe bleibt dabei oft stehen oder verkümmert unbewusst. Für mich ist ein echter Mann, derjenige der sein ganzes Potenzial ausschöpft. Mir hat Yoga dabei geholfen.

Und Fakt ist auch: Ich fühle mich nach 2,5 Monaten Yoga-Lehrer-Ausbildung nach wie vor ziemlich männlich. Videos und Berichte über die Zeit in Indien gibt es auch hier.

Yoga ist kein Frauensport

Der Grund, warum sich viele Männer nicht mit Yoga auseinandersetzen, ist vermutlich die große Frauenpräsenz in vielen Yogakursen. Ich stand auch schon im Fitnessstudio und traute mich nicht in den Kurs, weil ich dann (gefühlt) der einzige Mann mit 50 Frauen gewesen wäre. Und vielleicht kennt ihr auch die heimlichen Beobachter im Fitnessstudio, die öfter mal an der Scheibe kleben.

Dann konnte ich auch noch kein richtiges Yoga-Marketing entdecken, welches auch den Leistungssportler oder den Fitnessstudio-Athleten anspricht. Die Bilder im Netz zeigen immer Frauen in extremen Posen, mit Meer oder Bergen im Hintergrund. Dabei würde es gerade diesen beiden Zielgruppen enorme Vorteile bieten. In der Vorbereitung zu diesem Blog hab ich auch einen meiner Kurs-Teilnehmer befragt, und der junge Mann aus Chicago brachte es auf den Punkt:
„Die meisten Männer wissen eigentlich wie unflexibel sie sind und, dass Yoga gesund ist , aber der Fokus bei den meisten ist auf Muskelaufbau und Kraftzuwachs ausgerichtet.“ Heißt im Umkehrschluss, die Personen die Yoga nötiger hätten, betreiben es am wenigsten.

Aus meiner eigenen Erfahrung heraus weiß ich, wie demoralisierend eine erste Yogastunde sein kann, während sich die Yogalehrerin in Front in alle Richtungen biegt und man damit kämpft seine Hüfte irgendwie dem Boden näher zu bringen. Und da viele Männer nun mal mit einem großen Ego ausgestattet sind, bleibt es oftmals bei einer ersten Stunde. Doch das Ego ist des Menschen größter Feind.

Yoga verbessert deine Performance im Alltag und im Sport

Yoga bietet einen Ausgleich. Wer beruflich viel Stress hat, körperlich viel arbeitet,viel unterwegs ist oder auch einen anderen Sport intensiv betreibt, dem kann Yoga helfen, einen Gegenpol zu schaffen. Denn alles was man fanatisch oder zu intensiv betreibt, wirkt sich ab einem gewissen Punkt negativ auf den Körper und auf das Energie-Level aus.
Wer zum Beispiel als Kraftsportler schon lange keine Fortschritte mehr macht, kann durch Yoga Zuwachs erreichen, weil hier die Durchblutung der Muskeln, die Verdauung und der Stoffwechsel angeregt werden. Bei mir haben 2 x 30 Minuten pro Woche schon einen enormen Effekt bewirkt, physisch und mental.

Ein weiterer Vorteil für den männlichen Körper ist die Flexibilität und die Stabilität, die man durch verschiedene Posen erreicht. Es ist eigentlich ziemlich klar, wenn man nur einmal einen Blick auf das Leben älterer Menschen wirft. Es leben immer die Menschen am längsten, die flexibel und geschmeidig bleiben im Alter. Daher hält Yoga nicht nur jung und sondern verhindert auch das Altern!

Yoga verbessert deine Work-Life-Balance

Mittlerweile wird in vielen größeren Unternehmen Yoga für Mitarbeiter angeboten, um die Konzentration, den Zusammenhalt im Team, und dem Mitarbeiter einen Ausgleich zu bieten.
Wer Konzentrationsschwierigkeiten hat, sich leicht ablenken lässt, wer unruhig schläft oder „die Arbeit mit nach Hause nimmt“, dem kann Yoga helfen.

Yoga heißt übersetzt „to join“- verbinden. Man verbindet sozusagen durch Atmung, Posen und Meditation seinen Geist mit dem Körper. Wer Yoga bisher nur als Dehnungsstunde für Frauen wahrgenommen hat, dem ist dann wohl was entgangen.

Und zum Abschluss ein kleiner Tipp zum Einsteigen:
Schon eine kleine Yogastunde zum Testen reicht manchmal. Auf Youtube gibt es mittlerweile so viele Yogastunden zum Mitüben. Ich habe mir da eine Lehrerin ausgesucht, die mich natürlich zum Lächeln gebracht hat – jeden Morgen.

Der Kraftsportler, der viel Gewichte stemmt, sollte sich auch mit Yin-Yoga auseinandersetzen. Bei Fragen erreicht ihr mich gerne über meine Facebook-Seite.

Und nebenbei erwähnt für alle Männer, die Single sind: Die meisten Frauen sind im Yoga zu finden, nicht im Supermarkt ;). 

Viele Grüße
Tristan
 
Sportkleidung shoppen:

Ist Yoga was für „echte“ Männer?

Tristan war bis vor Kurzem in der Outdoor-Abteilung bei engelhorn sports tätig und ist ausgebildeter Yogalehrer.  

engelhorn sports, Yoga, yoga für männer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.