
Jakobs Tipps für das Tennisspielen in der Halle
Hallo liebe Tennisfreunde, mein Name ist Jakob und ich arbeite aktuell in der Tennisabteilung bei engelhorn sports. Neben dem Rennradfahren gehe ich in meiner Freizeit vielen Sportarten, unter anderem Fußball, Ski und Tennis nach. Aber ich will euch nicht weiter auf die Folter spannen, kommen wir zum eigentlichen Thema: Tennis spielen in der Halle
Auch wenn die Tage kürzer werden und Temperaturen munter weiter fallen, die Tennissaison muss noch lange nicht zu Ende sein. Runter vom Sofa, rein in die Halle! Im folgenden Bericht habe ich euch ein paar Ratschläge zusammengefasst, mit denen das Tennisspielen in der Halle zur Freude wird. Eure Tennis-Form wird es euch im Frühjahr danken.
Tipp 1: Auf das richtige Schuhwerk kommt es an!
Mit den Jahreszeiten wechselt in der Regel auch der Bodenbelag, auf dem gespielt wird. Während draußen auf den Sandplatz in der Regel das klassische Fischgrätenmuster zum Einsatz kommt, wird auf dem glatten Teppichboden eine glatte, profillose Sohle benötigt. Diese hinterlässt auf dem Boden keine Streifen oder Spuren („Non-Marking“). Für ein sicheres und verletzungsfreies Spiel ist zudem die Stabilität des Schuhs sehr wichtig. Gerade auf stumpfen Hallenböden sind die Belastungen für die Füße bei Antritten, Stopps und Richtungswechseln extrem hoch. Daher sind Hallenschuhe an den besonders beanspruchten Belastungspunkten mit Längs- oder Querverbindungen zusätzlich verstärkt. Kleine Profilaussparungen sorgen dafür, dass Drehbewegungen trotzdem schnell und widerstandsfrei ausgeführt werden können.
Zudem sollte auf einen festen Sitz an der Ferse geachtet werden, was zusätzliche Stabilität bringt. Auch eine gute Dämpfung im Vorderfußbereich und im Fersenbereich sind wichtig, da dies zur Gelenkschonung und somit einem hohen Tragekomfort beiträgt, was zusätzlich die Verletzungsgefahr vermindert.
Auf Hartplätzen, Granulat oder Rebound-Ace Böden macht eine Allcourt-Sohle eine gute Figur, da sie auf vielen Belägen einsetzbar ist. Am Ende entscheidet natürlich der Spielort, welche Sohle ihr euch für die Wintersaison zulegen solltet. Falls ihr euch unsicher seid, helfen wir euch gerne bei der Auswahl!
Tipp 2: Die richtige Bekleidung und Ausrüstung!
Neben der klassischen Tennisbekleidung und Ausrüstung kommt je nach Beheizungsgrad der Halle wärmende Funktionsbekleidung zum Einsatz. Dabei sorgen zum Beispiel Funktionsunterwäsche und ein leichtes Fleece dafür, dass Feuchtigkeit zügig abtransportiert wird und selbst Frostbeulen nicht zu frieren beginnen. So geratet ihr weder zu zügig ins Schwitzen noch müsst ihr frieren.
Zudem solltet ihr eurem Tennisschläger zumindest halbjährlich zum Saisonwechsel eine Neubesaitung gönnen, damit ihr mit frischer Präzision und perfektem Spielgefühl in die Hallensaison starten könnt. Falls ihr schon länger mit dem Gedanken gespielt habt, euch vielleicht mal einen neuen Schläger zuzulegen, könnt ihr gerne auf unser Testschlägerprogramm zurückgreifen. Wir beraten euch gerne bei der Vorauswahl.
Falls ihr nach der langen Tennissaison mal etwas Abwechslung braucht, aber dennoch einen Schläger in der Hand haben wollt: probiert doch einmal Badminton oder Tischtennis aus! Auch hierfür haben wir natürlich das passende Equipment parat.
Tipp 3: Aufwärmen nicht vergessen!
Gerade wenn die Außentemperatur sinkt, ist Aufwärmen besonders wichtig. Dafür solltet ihr ein klassisches, tennisspezifisches Programm (leichtes Joggen, Sitesteps, Seilspringen, dynamisches Stretching) absolvieren. Durch das Aufwärmen wird der Körper langsam aktiv
iert und die Kontraktionsfähigkeit der Muskeln steigt. Dadurch sinkt die Verletzungsanfälligkeit für Muskeln, Bänder und Sehnen. Denn gerade diese werden in der Halle besonders belastet.
Bei der Auswahl des richtigen Equipments stehen wir Mitarbeiter euch in der Tennisabteilung im 3. OG gerne zur Verfügung. Also schaut doch vorbei, zusammen mit euch finden wir das passende Schuhwerk, die richtige Besaitung und die richtigen Textilien für die kalte Jahreszeit.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Hallenspiele, Know-how, tennis, Tennishalle, Tennisschuhe, Tennisservices, test, Tipps, tricks