
Jetzt anmelden: Freeride Mission 2016 in Fieberbrunn
Alle guten Dinge sind drei:
3. Mal Freeride Mission, nach wie vor 3 Gruppen, 3 Bergführer und 3 Sportgeräte!
Nachdem wir bislang im Lötschental und in Disentis auf Powder-Jagd waren, geht es diesen Winter nach Fieberbrunn!
Freeride Worldtour in Deutschland
Unser Reiseziel Fieberbrunn
Fieberbrunn ist der einzige Stop der Freeride Worldtour im deutschsprachigen Raum und – Achtung – das Event in Fieberbrunn fängt auch genau an unserem Wochenende dort an! 🙂 Sprich internationale Freeride-Luft ist am Start und wir können sicherlich von der ein oder anderen offiziellen Event-Geschichte profitieren!
Und keine Angst: Da wir jetzt nicht unbedingt die gleichen Lines fahren werden wie die Pros von der Tour, legt sich auch hinsichtlich der Spot-Wahl die Stirn nicht in Falten – alles gut 😉
Der Spot: Das North Face
Das North Face vom Wildseeloder ist in den letzten Jahren durch die Worldtour schon richtig berühmt geworden, und ich bin sehr gespannt, wie das Terrain dort aussieht und welche Varianten sich dort anbieten werden.
Ich werde selbst in den nächsten Wochen – sobald der Schnee da ist – mal hinfahren und mir einen ersten Eindruck verschaffen. Die Fieberbrunner selbst reden ja von ihrer „Kathedrale des Wintersports“… Große Töne – werden dann zusammen sehen, was da so dran ist 😉
Ab diesem Winter ist Fieberbrunn übrigens mit Saalbach Hinterglemm verbunden, so dass das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs entstanden ist! Wer in den letzten Wochen mit dem Auto im Ösiland unterwegs war, wird auch schon die Ohren von der Werbung voll haben 😉
Ablauf der Freeride Mission
Am Freitagabend treffen wir uns mit unseren Bergführern im Hotel in Fieberbrunn. Ausgesucht haben wir uns ein ziemlich abgefahrenes Haus – das Rosenegg direkt in Fieberbrunn.
Nach einem letzten Materialcheck geht es dann recht früh ins Bett, damit wir am Samstag Gas geben können. Unter Anleitung der Profis von Ortovox werden wir dann das Freeride- Potential von Fieberbrunn erforschen und machen uns abseits der Pisten auf die Suche nach unberührtem Powder, verschneiten Wäldern und den besten Varianten!
Wenn wir das alles in Liftnähe finden, ok – wenn nicht ziehen wir die Felle auf, tauchen ins Backcountry ab und schwitzen ein wenig. Also kein Fehler, bis März den Winterspeck wegtrainiert zu haben 😉 Kurzum, 2 Tage lang bringen wir soviel Powder unter die Bretter wie das auch nur irgendwie geht, gehen eine Variante nach der anderen an und lassen es krachen!
Als kleines Goodie wird uns Thomas Hafenmair (einer der Ortovox Profis und im allgemeinen ein krasses Kerlchen, Hut ab, was der alles drauf hat…) am Samstagabend noch ein paar insights aus seinem Nähkästchen näherbringen. Immer sehr interessant, was er zu erzählen hat. Sind immer ein paar verrückte Stories dabei 😉
Schlussendlich:
Im Rahmen der Worldtour wird bestimmt auch an den Abenden einiges in Fieberbrunn am Start sein, so dass wir uns auf ein rundum abgefahrenes und vielseitiges Wochenende freuen können! Ich bin auf jeden Fall super gespannt, was uns in Fieberbrunn alles erwarten wird! Wird bestimmt der Kracher und ich freu mich voll auf das Wochenende!
Teilnahmevoraussetzungen
Wir verlangen von euch keine Profikenntnisse und werden auch keine 5m Drops in 50° Hängen mit euch veranstalten. Dennoch – bei aller realistischen Selbsteinschätzung – müsst ihr euch im Tiefschnee entspannt bewegen können und Felle, Aufstiege usw. sollten KEIN Neuland für euch sein. Wenn ihr euch dessen nicht sicher seid, sprecht einfach mit mir, ruft an, schreibt…
Wichtig: Wie immer werden maximal 3 x 8 Teilnehmer mitmachen können. Die letzten Plätze sind jetzt noch zu haben, gehen aber weg wie warme Semmeln…
Jetzt anmelden
Hier könnt ihr euch zum Powder-Abenteuer des Jahres anmelden.
Bis bald im Schnee,
Euer Ralf
Ausrüstung zum Powdern:
Freeride, freeride mission, POWDER, Ski, Ski-Action, Skitour, Skiurlaub