
Kids Workout – So powert ihr die ganze Familie aus
Als aktive Erwachsene finden wir es schwer einen Tag Zuhause zu verbringen, ohne uns sportlich betätigen zu können. Doch für Kinder ist das ganze noch eine Stufe schwerer. Wir haben für euch ein Kids Workout zusammengestellt, um euren Nachwuchs bei Laune zu halten und sportlich zu aktivieren.
Kids Workout – Worauf muss man achten?
Natürlich entspricht sowohl der Körper- und Knochenbau der Kleinen nicht der eines Erwachsenen. Auch der Ehrgeiz ist noch meist noch nicht ganz so ausgeprägt. Aus diesen Gründen ist es wichtig ein Workout für Kids auf einen bestimmten Schwerpunkt auszulegen: Spaß bei der Bewegung.
Die Kinder sollen sich auspowern, damit sie ausgeglichen sind. Wie viele Durchgänge jeder schafft, ist hier zweitrangig!
Tierisches Kids Workout
Für „normale“ Sportübungen sind die Kleineren selten zu begeistern, deshalb ist eine attraktive Verpackung hierfür von Nöten 😉
Am besten benutzt man für ein Workout Zuhause die kindliche Fantasie und führt die Kinder so spielerisch an den Sport heran. Wir haben für euch funktionelle Bewegungsabläufe in Tierbewegungen übersetzt. Wetten, dass der Sport eurem Nachwuchs so viel mehr Spaß macht?
#1 Hasensprünge
Diese Übung kräftigt nicht nur die Beine sondern fördert auch die Ausdauer und den Gleichgewichtssinn.
So gehts:
- Stellt euch gerade hin, die Füße sollten hierbei möglichst nah beieinander stehen
- Nun die Knie beugen und die Händen als Hasenohren hinter den Kopf führen
- Jetzt wird losgesprungen, am besten zum Lieblingslied eures Kindes
- Springt in verschiedene Richtungen: Vor, zurück, rechts, links. Gerne könnt ihr euch auch eine Sprung-Choreografie ausdenken.
Tipp: Falls der Hasensprung für euch so zu einfach ist, versucht das ganze auf nur einem Bein.
#2 Bärenkrabbeln
Das Bärenkrabbeln fördert die Kraft von Armen, Schultern und Brustkorb, verbessert Ausdauer und Rumpfstabilität.
So gehts:
- Geht auf alle Viere: Füße und Hände schulterbreit auf den Boden bringen
- Die Hüfte sollte nun in die Höhe zeigen
- Richtet den Blick nach vorne und „lauft“ los. Hierfür bewegt ihr immer gleichzeitig die gegengesetzten Gliedmaße nach vorne (rechter Fuß und linke Hand, bzw. umgekehrt)
- So könnt ihr als Bärenbande um den Esstisch spazieren oder andere Räume unsicher machen
Tipp: Versucht das Ganze ruhig auch einmal rückwärts
#3 Katzenbuckel
Hin und wieder einen Katzenbuckel zu machen, verbessert die Haltung und kräftigt die Wirbelsäule und den Nacken. Außerdem fördert es den Gleichgewichtssinn.
So gehts:
- Auch für diese Übung müsst ihr euch auf alle Viere begeben, diesmal aber mit den Knien auf dem Boden
- Natürlicherweise hängt nun der Rücken etwas durch
- Nun atmet tief ein, spannt den Bauch an und macht einen Buckel, indem ihr euren Rücken Richtung Decke wölbt
- Haltet diese Position 40 Sekunden
Tipp: Damit es den Kids nicht zu lange vorkommt, könnt ihr während der Übung gerne „miauen“
#4 Krabbenkrabbeln
Wie eine Krabbe zu krabbeln stärkt Achillessehne, Trizeps, Bauchmuskeln, Oberschenkel und Rumpf. Es ist also das perfekte Ganzkörpertraining.
So gehts:
- Setzt euch auf den Boden und stellt die Füße flach auf
- Die Hände solltet ihr nun hinter euch ebenfalls flach auf den Boden legen
- hebt nun eure Hüfte und lauft los, die Knie bleiben dabei gebeugt
Tipp: Lauft auch hier in verschiedenen Richtungen, stoppt auch gerne die Zeit: Wer ist schneller, der Bär oder die Krabbe?
#5 Kobrazischen
Die Kobra kräftigt den Rücken und dehnt zugleich Brust- und Schulterbereich. Dies beugt nicht nur einem Rundrücken vor, sondern öffnet auch die Atemwege für ein besseres, tieferes Durchatmen.
So gehts:
- Legt euch auf den Bauch und stellt die Fußspitzen auf
- Setzt die Handflächen neben eurer Brust auf den Boden und drückt euch nach oben ab
- Hebt den Brustkorb soweit wie möglich vom Boden ab und streckt euren Hals in die Länge
- Zischt wie eine Schlange
Tipp: Versucht euch mit schlängelnden Bewegungen vorwärts zu bewegen.
#6 Froschsprünge
Ihr habt noch immer genug Power? Dann gebt bei der letzten Übung noch einmal alles. Die Froschsprünge trainieren Beine und Po.
So gehts:
- Stellt euch vor einen Tisch und eure Kids vor einen Stuhl oder etwas ähnliches
- Geht tief in die Hocke und stellt die Füße auseinander, die Fußspitzen dürfen hierbei leicht nach außen zeigen, legt die Hände auf den Tisch/Stuhl vor euch
- Der Oberkörper sollte dabei gerade bleiben
- Springt nun explosionsartig nach oben und drückt euch dabei mit den Händen ab
Tipp: Auch hier helfen Tierlaute, die Kinder bei Laune zu halten. Macht der Frosch bei euch „quak quak“ oder „rabbit rabbit“ ?
Wir sind sicher, so hat die ganze Familie Spaß am Sport und das Workout rettet den ein oder anderen Tag, an dem man nicht vor die Tür gehen kann. Vielleicht fallen euch und euren Kids ja noch andere Tiere ein. Lasst es uns wissen und seid ruhig kreativ, denn
Manchmal ist Fantasie gut gegen Realität
Ihr wollt euch ohne die Kleinen auspowern? Dann ist dieses Workout genau das Richtige für euch!
Bildquellen: pexels.com & canva.com
auspowern, Familie, Familien-Workout, Kids, Kinder, Kinder-Fitness, Kinder-Yoga, Spaß, Sport, workout, Yoga