Klein, aber oho – Warum Goji Beeren jetzt auf Deinem Speiseplan stehen sollten

Lecker snacken und gleichzeitig noch etwas gutes für den Körper tun ist unmöglich? Nicht, wenn du zu DEM Superfood schlechthin greifst: Goji Beeren.

Klein, aber oho – Warum Goji Beeren jetzt auf Deinem Speiseplan stehen sollten

Goji Beeren? Was ist das?

Die Goji Beere ist schon seit langem mein Liebling in Sachen Kochen und Naschen. Sie schmeckt nicht nur fruchtig lecker, sondern peppt durch ihren tollen Geschmack und der knalligen Farbe auch jede Mahlzeit auf. Darüber hinaus sind Goji Beeren auch noch wahnsinnig gesund. Sie enthalten viele Antioxidantien, die deine Körperzellen vor Angriffen von freien Radikalen schützen. Zellschäden werden abgewehrt, die u.a. Zivilisationskrankheiten auslösen können. Natürlich heißt das nicht, dass du nie wieder krank wirst, wenn du Goji Beeren isst, aber sie schenken dir einen zusätzlichen Schutz.
Durch Carotinoide wird außerdem die Netzhaut der Augen geschützt, ebenso schützt dich die Goji Beere vor potenzielle Krebszellen.

Doch wie bei allem Guten muss man auch hier alles in Maßen genießen. Goji Beeren sind Nachtschattengewächse, wie z.B. die hochgiftige Tollkirsche. Das heißt jedoch nicht, dass jedes Nachtschattengewächs giftig ist. Jedoch enthalten auch Goji Beeren das Gift Atropin. Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung jedoch in einer zu geringen Menge um für den Menschen toxikologisch relevant zu sein. Das heißt aber auch, dass eine zu große Menge an Goji Beeren doch relevant werden kann.

Mehr Ausdauer durch die richtige Ernährung

Klein, aber oho – Warum Goji Beeren jetzt auf Deinem Speiseplan stehen sollten

Super lecker und in Maßen gesund

Im Gegensatz zu anderen gesunden Lebensmitteln, die zwar hübsch anzusehen, aber alles andere als lecker sind, schmecken Goji Beeren durch ihr fruchtig-würziges Aroma auch pur richtig gut. Risikogruppen sollten jedoch aufpassen beim Verzehr. Goji Beeren wirken blutverdünnend! Wer bereits blutverdünnende Medikamente einnimmt, sollte auf Goji Beeren komplett verzichten. Das gilt auch für Allergiker. Wer gegen andere Lebensmittel wie Nüsse, Pfirsiche oder Kiwis allergisch reagiert, sollte beim Genuss von Goji Beeren vorsichtig sein, denn hier zeigten sich in Tests oftmals Kreuzallergien. 

Übrigens: die kleine rote Wunderbeere enthält sogar mehr Eisen als Spinat, sodass 50 Gramm bereits den gesamten Tagesbedarf an Eisen decken. 

Hätte Popeye das mal gewusst … 😉

Zusätzlich sind Goji Beeren auch überaus interessant für Sportler und Menschen, die ihre Fitness lieben, da die Polysaccharide in der kleinen Beere, die Leistungsfähigkeit der Muskulatur erhöhen. Ein regelmäßiger Verzehr von Goji Beeren kann also deine Fitness steigern und zu mehr Muskelkraft und besserer Ausdauer führen. Seitdem ich öfters zu Goji Beeren greife, fühle ich mich definitiv – besonders beim Training – energiegeladener und insgesamt fitter. 

Guter Zucker oder Schlechter Zucker?

Klein, aber oho – Warum Goji Beeren jetzt auf Deinem Speiseplan stehen sollten

Am liebsten esse ich Goji Beeren übrigens morgens mit griechischem Joghurt, ein bisschen Honig und einigen Walnüssen oder Haselnusssplittern: seeeehr lecker –  solltet ihr auch unbedingt mal probieren.

Jetzt für die gesteigerte Leistungsfähigkeit das passende Outfit shoppen 😉 

Für die Ladies

Für die Gents


Bea la Panthere, Bloggerin, engelhorn sports, fitness, fitnessblogger, gesunde ernährung, goji, Goji Beeren, Healthy Food

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.