Lagenlook

Lagenlook für’s Büro: So wird dein Büro-Outfit wintertauglich

Der Lagenlook ist besonders im Herbst und Winter ideal, um kuschelig warm angezogen zu sein. Der Lagenlook ist bequem, lässig und sieht stylisch aus. Gleichzeitig hast du immer die Option, die ein oder andere Kleidungsschicht abzulegen, falls es dir zu warm wird.

Was ist ein Lagenlook?

Als Lagenlook – oder auch Layering genannt -, wird das Tragen verschiedener Kleidungsstücke übereinander bezeichnet. Das Besondere ist, das du die Kleidungsstücke in unterschiedlichen Längen trägst, also gewissermaßen wie eine Stufe oder Treppe aufbaust.

Welche Kleidungsstücke gehen für’s Layering?

Beim Lagenlook kannst du alles wild miteinander kombinieren:

  • Oberteile: Tops, T-Shirts, Blusen, Pullover, Westen, Jacken, Ponchos
  • Unterteile: Röcke, Shorts, Hosen, Leggings, Kleider
  • Schuhe: Pumps, Boots, Stiefel, Stiefeletten

Tipp #1: Die Schnitte

Als Basic solltest du ein schmal geschnittenes Teil nehmen. Also entweder ein figurbetontes, eng anliegendes Shirt oder eine schmal geschnittene Hose.

Das ist extrem wichtig, damit an einer Stelle des Körpers deine Silhouette zu erkennen ist. Denn gerade wenn du mehrere Kleidungsstücke übereinander trägst, wird dadurch viel Volumen aufgebaut. Das würde dich mit weiten Sachen am ganzen Körper zu unförmig erscheinen lassen.

Lagenlook - Layering - Rollkragenpullover - Wickeltop

Blazer von Marc Cain :: Rollkragenpullover von Marc O’Polo :: Wickelshirt von khujo :: Hose von Maison Common :: Stiefeletten von Kurt Geiger 

Welcher Mix ist gut beim Layering?

Unterschiedliche Stoffe betonen den Lagenlook besonders und machen ihn erst richtig spannend. Kontraste sind nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich gewünscht.

Tipp #2: Der Materialmix

 Es kommt auf den Mix an. Achte darauf, dass du eine gute Balance hast bei

  • Materialien, z.B. Strick zu Leder
  • Farben, entweder klassisch Ton-in-Ton oder als individueller Muster- und Farbenmix
  • Stilen, z.B. transparent und blickdicht, elegant und lässig
  • Schnitten, z.B. lang und kurz bzw. weit und schmal

Lagenlook - Layering - Top - Bluse - Cardigan Top von Samsoe & Samsoe :: Bluse von Closed :: Strickjacke von Marc O’Polo Pure :: Leggings von BOSS :: Loafer von TOD’S

Welche Längen?

 Unterschiedliche Längen sind das A&O beim Layering-Look. Der Trick dabei: Damit kannst du deine Figur super modellieren!

Tipp #3: Immer vorteilhaft layern

Für kleine Leute gilt: Trage nur Oberteile, die maximal bis zur Mitte deines Oberschenkels gehen. Sonst staucht dich der Look optisch und du wirkst noch kleiner.

Als kurvige Frau solltest du darauf achten, dass keine Lage an deiner breitesten Stelle endet, sondern genau diese Stelle noch ein bisschen überdeckt. So kaschierst du wunderbar und siehst schön schlank aus!

Wie viele Lagen? Wie viele Kleidungsstücke?

Um einen schönen, angenehmen Layering-Look zu zaubern, reichen vier bis fünf Kleidungsstücke aus. Das heißt meistens, dass du am Oberkörper drei bis vier Kleidungsstücke übereinander platzierst und am Unterkörper ein Kleidungsstück.

Tipp #4: So wird’s gemacht

Hier einige Layering-Beispiele für dich, wie du den Lagenlook stylst:

Beispiel 1:

Längere Bluse + lockerer Pulli + taillierter BlazerJeans + Sneaker + Armreifen + Cross-Body-Bag

Lagenlook Pullover und Bluse

Blazer von HUGO :: Pulli von Set :: Bluse von Eterna :: Hose von Goldgarn :: Sneaker von Burberry

Beispiel 2:

Enges Shirt + weit aufgeknöpfte Bluse + taillierte Strickjacke + Bleistiftrock + Overknees oder High Heels + kurze Kette + Bauchtasche als Gürtel

Lagenlook - Bleistiftrock und Bluse

Beispiel 3:

Figurbetontes Top + Schluppenbluse + Bikerjacke + kurzer Poncho + Skinny Jeans + Bikerboots + lange Kette (über den Poncho getragen sieht sie besonders cool aus)

agenlook - Poncho

Natürlich kannst du auch noch Mäntel, Schals, Tücher, Mützen und Hüte im Winter wunderbar kombinieren.

Mein Tipp zum Schluss:

Tipp #5: Trage nicht zu dick auf

Damit du nicht „quadratisch, praktisch, gut“ aussiehst, solltest du deine Figur an mindestens einer Stelle zur Schau stellen. Also zeige deine Beine oder z.B. deine Taille.

Viel Spaß!

Du fandest diesen Empfehlungen hilfreich und möchtest mehr Tipps und Tricks erfahren rund ums Styling für deinen Job? Dann informiere dich auf stilstrategie – Claudia Reuschenbach zeigt dir, wie du zu jedem Anlass stilsicher auftrittst.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Leben in langweilige Outfits zaubern – meine 5 besten Tipps

Nachhaltige Mode – Was ist das und was kann ich tun?

Du möchtest im Job sympathisch und kompetent rüberkommen? Dann bist du bei Claudia Reuschenbach genau richtig. Eine Banklehre und ein BWL-Studium sind das Fundament für ihre berufliche Karriere in den Führungsetagen der größten DAX-Unternehmen Deutschlands. In den Headquarters der Deutschen Telekom AG und Post AG hat sie ihren Blick geschärft: Für einen ersten Eindruck ist das Erscheinungsbild und das Auftreten entscheidend. Als selbstständige Stilberaterin, Bloggerin und exzellente Speakerin verrät Claudia Reuschenbach dir, wie du optisch und inhaltlich Stil und Klasse zeigen, um erfolgreich zu sein.

www.stilstrategie.de

Lagenlook, Layering, office look, Tipps & Tricks


Claudia

Claudia Reuschenbach ist Stylistin, Visagistin und Diplom-Kauffrau. In den Führungsetagen der größten deutschen DAX-Unternehmen hat sie ihren Blick geschärft: Für den ersten Eindruck ist das Erscheinungsbild entscheidend! Sie ist Expertin im Styling für Erfolg im Job. Als Diplom-Kauffrau empfiehlt sie: Investiert in euren Stil. Mehr zu Claudia Reuschenbach bei stilstrategie.de

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.