
Leckere und gesunde Alternativen für heiße Schokolade
Ihr wollt jetzt schon mit den guten Vorsätzen fürs neue Jahr anfangen? Wir wäre es mit dem Verzicht auf das bekannteste Heißgetränk des Winters? Wir haben für euch die gesündesten Alternativen zur heißen Schokolade zusammengefasst. Lasst es euch schmecken!
1. Warme Smoothies
Im Sommer sind sie super erfrischend und schön kalt. Aber geht das auch im Winter? Na klar! Spielt man etwas mit den Zutaten herum und fügt etwas Kurkuma, Zimt oder Chilli hinzu, entstehen super leckere und von innen wärmende Smoothies. Ihr könnt euch eure Smoothies einfach nach Lust, Laune und Geschmack selbst kreieren. Lasst eurer Inspiration freien Lauf!
Ihr wollt nach Rezept kochen? Dann haben wir für euch einen leckeren Kürbis- Apfel Smoothie!
Zubereitung
Den Hokkaido Kürbis und den Apfel entkernen und bei geschlossenem Deckel im Wasser 10 Minuten garen lassen. Anschließend weitere 10 Minuten ziehen lassen.
Im nächsten Schritt würzt ihr den Apfel und Kürbis mit den Gewürzen und gebt das Mandelmus, den Dinkeldrink sowie den Ahornsirup in den Mixer hinzu. Nun püriert ihr alle Zutaten fein und könnt genießen.
2. Selbstgemachter Punsch
Plätzchen, Lebkuchen und Christstollen müssen in der Weihnachtszeit einfach sein. Wir wäre es mit einem gesunden erwärmenden Getränk was dennoch weihnachtliches Flair und Aroma mit sich bringt?
Selbstgemachter Punsch ist super einfach und super lecker!
Ihr braucht noch ein Rezept? Dann schaut mal hier vorbei:
Ihr wollt ein genauso gesundes Weihnachtsmenü – hier geht’s lang
3. Gesunde Heisse Schokolade
Na gut. Heisse Schokolade ist schon was tolles. Aber leider auch eine krasse Kalorienbombe. Wie wäre es mit einer gesunden Version die genauso lecker Schmeckt wie das Original?
Zubereitung
Als erstes püriert ihr den Kakao mit Zimt, den Softdatteln und der Mandelmilch in einem Gefäß klein, bis die Datteln nicht mehr zu sehen sind.
Anschließend erhitzt ihr die Masse langsam in einem Topf. Wenn die Schokolade angenehm warm ist, füllt ihr sie in eine Tasse und gebt je nach Belieben die Sprühsahne und bestreut diese mit etwas Kakaopulver. Fertig!
4. Rosenmilch
Rosenextrakt, Himbeeren und leckere weitere Zutaten sorgen für einen koffeinfreien Energiekick am Morgen. Zusätzlich wird dein Körper mit reichlich Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt.
Zubereitung
Mandelmilch mit Rosenwasser, Vanilleextrakt, Himbeeren und einer Prise Salz vermengen und in einem Topf aufkochen. Die Mandelmilch muss so lange köcheln, bis sich die Himbeeren aufgelöst haben.
Nun könnt ihr das Kokosöl und den Honig hinzugeben und anschließend zu einer cremigen Masse mixen.
10 kleine Alltagssünden und wie du sie dir abgewöhnen kannst
5. Heisse Zitrone mit Ingwer und Minze
Wie wäre es mit einem wärmenden Tee in der kalten Jahreszeit? Die Heisse Zitrone mit Ingwer und Minze wirkt erfrischend uns spendet zugleich angenehme Wärme von Innen. Der Vorteil – Dieser Tee ist super vitaminreich und putscht das Immunsystem!
Zubereitung
Die Zitronenschalen, Zitronensaft den Ingwer und die Minze in eine Teekanne geben und mit 750ml kochendem Wasser übergießen und anschließend 6 Minuten ziehen lassen.
Nachdem der Tee gezogen ist, könnt ihr ihn heiß in Teetassen servieren und nach belieben mit Zucker und Honig süßen.
Lasst euch inspirieren und genießt die warmen Leckereien!
Wir wünschen euch besinnliche Weihnachtstage und ein frohes Fest
Bildquelle: unsplash.com
Punsch, Rezepte, Rosenmilch, smoothies, tee, Warme Getränke, Winterdrinks