Legwarmers für Biker im Test: ASSOS legWarmers S7

Ich fahre viel Mountainbike – auch im Herbst und Winter. Insbesondere im Herbst, wenn es noch nicht ganz so kalt ist, fällt die Wahl zwischen einer kurzen oder langen Hose schwer. Bis 10 Grad komme ich für den Uphill gut mit einer kurzen Hose aus. Für den Downhill ist eine kurze Hose allerdings zu kalt. Die perfekte Lösung sind Beinlinge, die leicht sind und ein kleines Packmaß haben, sodass man sie immer mitnehmen kann und parat hat, falls es kalt wird.
Das Produkt

Gutes noch besser: Assos hat die legendären Beinlinge Leg Warmer S7 grundlegend neu überarbeitet. Sie sind jetzt noch technischer, vielseitiger und funktionaler als bisher, da sie aus drei verschiedenen Textilien gefertigt und im Kniebereich mit einer doppelten Lage Stoff ausgestattet sind. Assos hat die Stoffbahnen am Oberschenkel verlängert, sodass die Beinwärmer fast bis an die Hüften mehr Wärme und Schutz bieten.

Material:
ASSOS RXQ. Das brandneue RXQ-Textil ist eine Entwicklung, die auf dem legendären RX-Textil von ASSOS basiert. RXQ ist ein atmungsaktives Material von geringem Volumen mit 4-Wege-Stretch-Eigenschaften, das ein angenehmes Tragegefühl und hervorragende Wärmeeigenschaften bei kühlen Wetterbedingungen bietet. Seine Einzigartigkeit liegt in der Tatsache begründet, dass seine aufgeraute Innenseite mit den 3D-Luftkanälen ein körpernahes Mikroluftpolster erzeugt. Es bietet einen verbesserten Push-Pull-Effekt und hält das Körperklima stabil. Die Oberflächenbeschaffenheit verbessert zudem die Luftzirkulation.

Merkmale:
Temperaturbereich Frühling / Herbst
Passform Racing Cut
UV-Schutz

Meine Erfahrung

Die Beinlinge sind eng geschnitten. Durch die gute Passform und Dehnbarkeit des Materials ist das aber keineswegs unangenehm. Im Kniebereich schneidet das Material nicht ein und bietet uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Die Beinlinge sitzen wie eine zweite Haut und dementsprechend gut ist auch der Tragekomfort.

Legwarmers für Biker im Test: ASSOS legWarmers S7

Die nach oben verlängerte Stoffbahn am Oberschenkel hängt nach dem Anziehen seltsam seitlich nach unten. Steckt man diese tief in die Radhose, ist das nicht mehr der Fall. Erst dann sind die Stofflappen aber auch da wo sie hingehören – seitlich im unteren Hüftbereich. Positiver Nebeneffekt: noch mehr Halt gegen Runterrutschen.

Fazit

Meine Erwartungen wurden erfüllt. In den Punkten Qualität und Tragekomfort gibt es nichts zu beanstanden. Ich benutze die Beinlinge häufig und bin immer noch sehr zufrieden. Daher kann ich die Beinlinge jedem empfehlen, der sich von den wechselhaften Bedingungen in den Übergangszeiten nicht vom Biken abhalten lässt, und dafür die perfekte Ausstattung sucht.
Einziger kleiner Störfaktor ist der hohe Preis. Trotzdem investiere ich lieber etwas mehr, als mich im Nachhinein über minderwertige Produkte zu ärgern.

ASSOS legWarmers S7, Ausrüstung, Beinlinge, Mountainbike, Produkttest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.