
Lehrer-Outfit & Lehrer-Kleidung: Seriös, aber nicht zu spießig
Lehrer(innen) und Dozent(innen) haben schwierige Jobs:
- sie stehen immer vorne auf dem Präsentierteller,
- jede Bemerkung wird auf die Goldwaage gelegt
- sie haben es täglich mit vielen „Geschäftspartnern“, wie Schülern, Studenten, Eltern und Kollegen zu tun
- sie müssen den Spagat schaffen zwischen: sich Respekt verschaffen und gleichzeitig „nah“ am Schüler sein
Da kann es sehr hilfreich sein, sich schon rein optisch richtig zu positionieren.
Ich schreibe ab jetzt zur einfacheren Lesbarkeit mal die männliche Form, meine aber gleichzeitig auch Frauen.
No Gos, Dresscodes und Tipps für Lehrer-Outfits
Fangen wir mal oben an:
Blusen/Hemden oder T-Shirts für Lehrer(innen)
Sowohl Blusen/Hemden als auch T-Shirts sind für einen Lehrer praktisch und schön.
Tipp #1:
Hier kommt es auf die Passform an. Die Passform sollte „entspannt“ sein, also weder knackig eng noch zu schlabberig weit sein.
Tipp #2:
Passend für Lehrer und Dozenten sind schlichte oder gestreifte Oberteile. Auch Polohemden sind total korrekt.
Tipp #3:
Nicht gut, da zu plakativ sind Shirts mit dicken Logos oder Sprüchen drauf sowie Tanktops oder Spagetti-Tops.
Blazer oder Strickjacke für Dozenten
Blazer und Sakkos sind ebenso wie Strickjacken tolle Begleiter, wenn du als Lehrer oder Dozent vorne auf der Bühne stehst.
Tipp #4:
Bei Blazern solltest du zu lockeren, dehnbaren Jersey-Stoffen greifen, da du ja viel Bewegungsfreiheit brauchst, wenn du zum Beispiel etwas an die Tafel schreibst. Auch sehen Jersey-Blazer nicht so formell aus -ebenso wie Blazer aus dehnbaren Wollstoffen.
Tipp #5:
In Kombination mit einer schönen Jeans sind auch Strickjacken toll – als Blazerersatz.
Hosen für Lehrer
Die Jeans ist wohl die praktischste aller Hosenarten für Lehrer. Dozenten können auch gerne zu einer Stoffhose greifen – in farblicher Abstimmung mit dem Oberteil.
Tipp #6:
Wähle eine dunkle, unauffällige Waschung. Zerschlissene oder zu verwaschene Hosen sind schwierig, da sie ungepflegt wirken können
Tipp #7:
Der Schnitt der Hose sollte weder zu weit (wie z.B. Boyfriend-Hosen für Frauen) sein, noch zu eng (wie bei Jeggings).
Tipp #8:
Nimm eine lange Hose. Dreiviertelhosen sowie Shorts sind reine Freizeithosen.
Schuhe
Achte bei den Schuhen darauf, keine reinen Freizeitschuhe anzuziehen. Turnschuhe sind nur in der Turnhalle für Sportlehrer in Ordnung. In der Klasse oder in einem Hörsaal bist du bei der Arbeit – dafür sind Turnschuhe zu freizeitmäßig.
Tipp #9:
Anstatt Turnschuhen gibt es für alle, die es sehr gerne bequem mögen, wunderbare Sneakers – für Herren und Damen.
Tipp #10:
Schnürschuhe, Stiefeletten, Boots – alle Schuhe sollten gepflegt sein. Das heißt: keine abgerissenen Schnürsenkel, keine angelaufenen Absätze, keine abgeschabten Lederstellen – denn all das sieht unprofessionell aus.
Fünf spezielle Empfehlungen nur für Frauen
- Röcke und Kleider sind natürlich auch tolle Wegbegleiter – am besten knielang.
- Achte darauf, dass der Stoff bei allen Kleidungsstücken nicht transparent ist.
- Ein schönes, dezentes Make-up sieht super gepflegt und schick aus.
- Schmuck ist eine schöne Ergänzung jedes Outfits – er sollte nur nicht laut klappern.
- Dein Gesicht sollte immer gut zu sehen sein, denn damit kommuniziert du ja zu Schülern und Studenten. Daher langes Haar zusammenbinden! Auf Pinterest oder Instagram gibt es tolle Frisurvorschläge für lange Haare, wenn du das als Hashtag eingibst.
Weitere Empfehlungen
Hier gibt es noch weitere Tipps:
Outfits für Lehrer und Lehrerinnen
Was interessiert dich in Zukunft? Ich freue mich auf deine Ideen und Anregungen. Schreib sie einfach in die Kommentare. Vielen Dank!
Über Claudia Reuschenbach
Sie möchten im Job sympathisch und kompetent rüberkommen? Dann sind Sie bei Claudia Reuschenbach genau richtig. Eine Banklehre und ein BWL-Studium sind das Fundament für ihre berufliche Karriere in den Führungsetagen der größten DAX-Unternehmen Deutschlands. In den Headquarters der Deutschen Telekom AG und Post AG hat sie ihren Blick geschärft: Für einen ersten Eindruck ist das Erscheinungsbild und das Auftreten entscheidend. Als selbstständige Stilberaterin, Bloggerin und Speakerin verrät Claudia Reuschenbach Ihnen, wie Sie optisch und inhaltlich Stil und Klasse zeigen, um erfolgreich zu sein.