Life Kinetik Fußball – Training fürs Fußballerhirn

In diesem Blogpost möchte ich euch ein paar Life Kinetik Übungen mit speziellem Bezug zum Fußball vorstellen. Es ist nämlich nicht nur so, dass mehrere Fußballvereine auf die klassischen Life Kinetik Übungen zurückgreifen, das besondere Gehirntraining hat mittlerweile auch Einzug in die Trainingsmethodik des deutschen Volkssports erhalten.

Hier sind drei einfache Life Kinetik Fußballübungen, die man in fast allen Altersgruppen anwenden kann.

Life Kinetik Fußballübung 1: Passkommando

 

Life Kinetik Fußball – Training für’s Fußballerhirn

Hierbei stehen sich immer jeweils zwei Spieler gegenüber: Im Bild sind das Spieler A und Spieler B. Der Abstand der beiden Spieler sollte ungefähr fünf Meter betragen, damit nicht zu wenig aber auch nicht zu viel Zeit zur Ballannahme bleibt. Beide Spieler spielen sich den Ball immer mittig zu. Der Spieler, der den Pass spielt (hier: Spieler A), gibt nachdem er den Pass gespielt hat, das Kommando „Links“ oder „Rechts“. Der gegenüberstehende Mitspieler muss dann schnell schalten und den Ball mit der im Kommando genannten Seite annehmen. In diesem Falle mit rechts.

Die Übung lässt sich nahezu beliebig erweitern. So kann zum Beispiel gleichzeitig der Spieler, der den Ball annimmt, jeweils den gleichen oder gegengleichen Arm hochheben. Ebenso können sich die Spieler gleichzeitig einen Sandsack oder kleinen Ball zu werfen. Die Kommandos können ebenfalls verändert werden. So können zum Beispiel Buchstaben die Kommandos ersetzen (rechts: alle Vokale, links: alle Konsonanten).

Mit dieser Übung soll die Passgenauigkeit verbessert werden, während gleichzeitig das Ineinanderübergehen  von rechter/linker bzw. oberer/unterer Hälfte geschult wird.

 

Life Kinetik Fußballübung 2: Farbenspiel

 

Life Kinetik Fußball – Training für’s Fußballerhirn

 

Bei dieser Übung geht es vor allen Dingen darum, verschiedene Aufgaben gleichzeitig zu lösen, schnell zu handeln und seine Dribblingfähigkeiten einzusetzen.

Mehrere Spieler dribbeln durch ein vorher festgelegtes Feld, in dem verschiedenfarbige Markierungen (Hütchen, Leibchen, Kleidung) aufgestellt sind. Dabei gibt es weniger Hütchen einer Farbe als Spieler im Feld. Der Trainer ruft nun eine Farbe auf, zu der sich die Spieler orientieren müssen, z.B. „Gelb“ oder „Grün“. Dabei darf jedes Hütchen nur von einem Spieler besetzt werden.

Auch dieses simple Spiel lässt sich in verschiedener Weise ausführen. So kann man die Farbe zum Beispiel mit Wortassoziationen verbinden. Der Trainer ruft: „BVB“, „Wasser“ oder „Blut“, die Spieler laufen mit Ball zur entsprechenden Markierung. Ebenfalls kann man zweifarbige Kommandos verwenden, z.B. „Pommes mit Ketchup“ oder die Kommandos werden lediglich visuell und nicht akustisch vermittelt. Die Übung lässt sich auch als Wettkampf mit Teams durchführen, wobei es darauf ankommt, welches Team häufiger an Markierungen steht.

Life Kinetik Fußballübung 3: Dribblingkopie

 

Eine für die Spieler anspruchsvolle, jedoch leicht erklärte Übung. Jeder Spieler dribbelt mit einem Ball am Fuß und einem (kleineren) Ball in der Hand durch ein vorgegebenes Feld. Dabei muss er die jeweilige Bewegung des Fußes mit der Hand kopieren, d.h. dribbelt er nur mit der rechten Innenseite, muss er gleichzeitig mit der rechten Innenhand den Ball führen, benutzt er beide Füße, muss er den Ball zwischen den Händen führen.

Auch diese Übung lässt sich durch den Trainer sehr gut steuern. So kann er das Kommando geben, dass die Spieler immer das Gegenteil mit der Hand tun müssen. Ebenfalls kann er die Kommandos vorgeben, z.B. „Rechte Fußsohle, linker Handrücken“. Man kann das Spiel auch insofern erweitern, dass die Spieler sich während des Dribblings die Bälle gegenseitig „klauen“ können, so müssen die Spieler, während sie mit Hand und Fuß dribbeln, auch noch die Umgebung beobachten.

Wie weit man letztendlich geht, das hängt immer vom Fortschritt des eigenen Teams ab. Hier sollte man ein wenig Feingefühl beweisen. Die Anfangsübungen sind jedenfalls für jeden Fußballer absolut machbar und leicht ausgeführt. Also, probiert es mit eurer Mannschaft aus. Ihr könnt ja auch eurem Trainer vorschlagen, die eine oder andere Übung mal auszuprobieren.

Diese Life Kinetik Übungen für Fußballer verbessern auf jeden Fall Handlungsschnelligkeit und Gehirnleistung!

Fußballschuhe shoppen:

adidas Herren Fußballschuhe Rasen
Nike Herren Fußballschuhe Rasen
adidas Herren Fußballschuhe Rasen

Fußball, Gehirntraining, life kinetik, Training, Übungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.