Immer am Ball bleiben – Trainingstipps von Fußballprofi Nico und Freestyler Max

Fußball ist der beliebteste Sport der Deutschen, mit ihm Karriere zu machen für viele Kinder und Jugendliche der große Traum. Aus diesem Grund haben zwei unterschiedliche Facetten des Sports genauer unter die Lupe genommen! Frage und Antwort, rund um den Sport und ihre Karriere, standen uns hierfür Profi-Fußballer Nico Hillenbrand  und Fußball-Freestyler Max.

Der Traditionssportler gegen den Freigeist

Wer sich mit den regionalen Teams auskennt, dem dürfte der Name Nico Hillenbrand bekannt vorkommen. Der Heidelberger Fußballer Nico Hillenbrand ist seit 2012 beim FC Astoria Walldorf unter Vertrag, davor stand er unter anderem schon für Borussia Dortmund auf dem Platz. Zum Fußball gekommen ist er durch seinen Vater, der ihm den Sport quasi in die Wiege gelegt hat, dabei geblieben ist er durch viel harte Arbeit und Disziplin.

Der Fußballer der etwas anderen Art steht ihm mit Max Meyer gegenüber. Der Freestyler aus Mannheim ist sowohl national als auch international kein unbekanntes Gesicht, bereist mit seinem Freestyler-Können die Welt und begeistert sein Publikum und mehr als 52.000 Abonnenten auf Instagram. Angefangen hat auch er mit dem traditionellen Mannschaftssport. Um sich individuell und ohne Team und Trainer im Freestyle auszutoben, hat er den klassischen Ballsport jedoch aufgegeben.

 

Die Tipps der Profis

Unterschiedliche Facetten – gleiche Ziele: Das Hobby zum Beruf machen. Wie Nico und Max das geschafft haben, verraten wir euch hier!

1. Achte auf deine Ernährung!

Fast Food, ein Stück Schokolade zwischendurch oder gerade jetzt in der heißen Jahreszeit ein Eis auf die Hand: Ernährungssünden lauern überall! Nico und Max wissen, wie hart es ist dem zu widerstehen, dennoch raten sie euch eure Ernährung im Blick zu haben. Das ist gerade auf Reisen nicht immer leicht, dennoch ist es wichtig, sich bewusst zu machen, was der Körper braucht und worauf ihr lieber verzichten solltet.

Detaillierte Tipps spezifisch zum Fußball findet ihr hier. Setzt unsere Tipps um, und euer Körper wird es euch danken! Ergebnisse werdet ihr schnell feststellen, denn nach einer ausgewogenen und leichten Mahlzeit kickt es sich gleich viel besser als nach einem fetten Burger.

Immer am Ball bleiben - Trainingstipps von Fußballprofi Nico und Freestyler Max

2. Stay Fit!

Liegt vielleicht auf der Hand, ist dennoch wichtig zu erwähnen, denn auch abseits von eurem üblichen Training solltet ihr auf einen aktiven Lifestyle achten! Familienpapa Nico schafft das neben dem normalen Vereinstraining auch durch seine zwei Kids, welche ihn auf Trab halten.

Max hingegen legt seinen Fokus auf ein ganzheitliches Training! Obwohl beim Freestyle hauptsächlich die vorderen Muskeln beansprucht werden, trainiert er gerne auch die hinteren Körperpartien, um ganzheitlich fit zu bleiben und hiermit Verletzungen vorzubeugen. In Sachen Fitness steht ihm übrigens immer Tobias Kriehuber zu Seite! Den Fitness und Mental Coach kennt ihr doch bestimmt schon!

Immer am Ball bleiben - Trainingstipps von Fußballprofi Nico und Freestyler Max
Immer am Ball bleiben - Trainingstipps von Fußballprofi Nico und Freestyler Max
Immer am Ball bleiben - Trainingstipps von Fußballprofi Nico und Freestyler Max

3. Don’t forget the Warm Up!

Wir verstehen es ja, am liebsten will man immer direkt loslegen. Ob beim Fußball oder bei anderen Sportarten, sofort ans Eingemachte gehen macht doch viel mehr Spaß als erst langweilige Aufwärmübungen zu machen.

Aber hört hier lieber auf die Profis! Aufwärmen ist wichtiger Bestandteil eures Trainings und kann euch im Nachhinein einiges an Zeit ersparen, denn die meisten Verletzungen entstehen nämlich genau dann, wenn ihr euch diese paar Minuten nicht genommen habt. Also: Niemals das Aufwärmen überspringen! Wie genau so ein Warm Up aussehen kann, seht ihr hier.

Immer am Ball bleiben - Trainingstipps von Fußballprofi Nico und Freestyler Max
Immer am Ball bleiben - Trainingstipps von Fußballprofi Nico und Freestyler Max

4. Holt euch das richtige Equipment!

Fußball ist vor allem deswegen so beliebt, weil man ohne kostenintensive Ausrüstung direkt loslegen kann. Alles, was man braucht, sind ein Ball und eine Grünfläche und los geht der Spaß. Was für jedermann gilt, gilt aber natürlich nicht, wenn ihr wirklich mit dem Sport durchstarten wollt.

Ist das der Fall, so solltest ihr penibel auf eure Ausrüstung achten, denn sie ist von nun an, neben eurem Körper, euer wichtigstes Werkzeug. Ein atmungsaktives Trikot, Stollenschuhe und Schienbeinschoner sollten in eurer Sporttasche zu finden sein! Versucht ihr euch als Freestyler, dann dürfen leichte Sneaker mit einer breiten Sohle und einem guten Touch vorne nicht fehlen.

Max Geheimtipp: Verzichtet auf fancy und teure Schuhe und achtet lieber auf das entscheidende Merkmal: Sohle! Aber setzt bei den Bällen auf die Original-Matchbälle von Adidas! Mit denen erzielt zumindest Max immer die besten Erfolge.

Immer am Ball bleiben - Trainingstipps von Fußballprofi Nico und Freestyler Max
Immer am Ball bleiben - Trainingstipps von Fußballprofi Nico und Freestyler Max
Immer am Ball bleiben - Trainingstipps von Fußballprofi Nico und Freestyler Max

5. Bleibt dran!

Aufgeben, wenn ein Trick partout nicht klappen will? Den Kopf hängen lassen, wenn man auf der Reservebank sitzt? Wenn ihr erfolgreich mit dem Sport sein wollt, sind das keine Optionen! Dran bleiben, weiter und vor allem härter trainieren und niemals aufgeben, das legen euch die beiden Profis ans Herz.

 

Beide haben an ihren großen Traum geglaubt und hart dafür gekämpft – das absolute Muss für jeden Sportler! Aber mit diesem Tipps sollte es für euch zumindest ein bisschen einfacher werden 😉

Fußballer, Fußballprofi, So geht's, Tipps und Tricks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.