
1. Mannheimer Straßenmusikfestival 2022
Musik trifft auf dynamisches Stadtleben – Besucher entdecken Neues an bereits gewohnten Orten. Dafür sorgt das 1. Mannheimer Straßenmusikfestival. Abseits von großen Bühnen mit aufwendiger Technik zeigen hier Künstler ihre handgemachte Musik an verschiedenen Stellen innerhalb der Quadratestadt.
Das Festival findet vom 15. – 16.7.2022 statt. An diesen zwei Tagen laden der Music Commission Mannheim e.V. und NEXT MANNHEIM 20 Musikgruppen ein, die Innenstadt an über zehn Spielorten in eine große Bühne zu verwandeln, um Musik zu den Menschen in die Rhein-Neckar-Region zu bringen. Die Besucher erwarten unterschiedlichste Performances von A capella bis hin zur Weltmusik, um die kulturelle Vielfalt Mannheims bestens abzuholen.
Das Tolle an diesem Festival?
Die Acts vor Ort sind kostenlos – alle Besucher sind natürlich herzlich dazu eingeladen die Künstler nach ihrem Ermessen zu honorieren! Die Musikgruppen spielen zwischen 14 und 19 Uhr immer zur vollen Stunde an folgenden Orten:
Wasserturm, O7, Münzplatz, Strohmarkt, gegenüber des Marktplatzes, kleine Kapuzinerplanken, Paradeplatz, Fressgasse, K1, Marktplatz und eine Jam-Stage bei am Alten Messplatz
Warum Mannheim?
Mannheim ist überregional für die Vielseitigkeit der Bevölkerung bekannt. Dies führt zu etlichen unterschiedlichen Einflüssen im musikalischen Leben der Stadt. Die Quadratestadt ist seit je her eine vielseitige Musikstadt und seit 2014 UNESCO City of Music. Ausbildungsinstitutionen wie die Hochschule für Musik und darstellende Kunst Mannheim und die Popakademie ermöglichen Akteur*innen den Weg in die Musiker Branche. Das instrumentale Amateurmusizieren, das im UNESCO-Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes gelistet ist, ist auch in Mannheim ein fester Bestandteil der lokalen Kulturszene.
Nach zwei Jahren Lockdown ist es wichtig, dass die Menschen wieder an Kultur herangeführt werden – in unterschiedlichen Szenarien wurde daher versucht, Kultur direkt zu den Menschen zu bringen. Das Straßenmusikfestival ist ein weiterer, wichtiger Schritt in diese Richtung.
Laut Julian Maier-Hauff, kreativer Kopf des Festivals, habe man sich bewusst dazu entschlossen, Kultur auf Augenhöhe zu vermitteln.
„Es gibt keine großen Bühnen oder keine aufwändige Technik. Straßenmusik und Musik im öffentlichen Raum sollen alltäglich sein. An den meisten Orten befindet sich ein Pavillon, ein Lautsprecher, mit welchem Stimme oder Instrumente verstärkt werden können und ein Stagemanager. Die Musiker und deren Musik stehen im Mittelpunkt.“
Konnten wir euer Interesse wecken? Dann lest gerne hier für weitere Informationen zu Künstlern und Programm nach.
Falls ihr noch auf der Suche nach den passenden Sommerschuhen für das Straßenmusikfestival seid, schaut bei diesem Beitrag vorbei!
2022, Engelhorn, Fest, Festival, Mannheim, Musik, Straßenfestival, Straßenmusikfestival, Tipps, Trend