erster-arbeitstag-büro-tipps

Mein erster Arbeitstag – Tipps und Tricks

Du hast einen tollen Job angenommen und freust dich auf den ersten Arbeitstag? Glückwunsch! Du bist in einigen Dingen aber noch nicht sattelfest und ein bisschen unsicher? Insbesondere geht es in deinen Gedanken um die Frage: Was ziehe ich bloß am ersten Arbeitstag an? Mit diesen Tipps für deinen ersten Arbeitstag fühlst du dich von morgens bis abends wohl und umgehst alle Fettnäpfchen.

Beim Vorstellungsgespräch schon mal umschauen

Wenn du Interesse an einem Job hast, kriegst du natürlich beim Vorstellungsgespräch schon einen super Eindruck, welcher Dresscode in der Firma gelebt wird.

Mach dir nach dem Vorstellungsgespräch ein paar Notizen: wie sah der Chef aus? Was hatte er an? Wen hast du auf dem Flur oder im Aufzug gesehen? Welche Atmosphäre herrscht dort? Erschien es dir eher konservativ oder lässig?

Mit diesen Notizen kannst du auch Wochen oder Monate nach dem Vorstellungsgespräch noch nachvollziehen, welcher Dresscode bei dem Unternehmen gelebt wird.

Du willst nicht nur äußerlich glänzen? Mit diesen Tipps überzeugst du durch deine Ausstrahlung.

Vor dem ersten Arbeitstag den Dresscode erfragen

Falls du zum Beispiel dein Vorstellungsgespräch in der Zentrale eines Konzerns hattest, an deinem ersten Arbeitstag jedoch ganz woanders startest , macht es Sinn, dass du den aktuellen Dresscode vorab erfragst. Ruf dazu ganz einfach deinen Ansprechpartner vor Ort an oder sende ihm eine Mail und frag nach. Diese Frage wird dir keinesfalls als Makel ausgelegt. Ganz im Gegenteil – du zeigst Interesse und machst dir Gedanken!

erster Arbeitsta Dresscode

In den ersten Tagen orientieren und beobachten

Um noch tiefer in die Materie einzutauchen ist es natürlich super sinnvoll, in den ersten Tagen alle und alles ganz genau zu beobachten. Wie sehen die Kollegen aus? Was trägst der direkte Chef? Welcher Umgangston herrscht bei Meetings? Welche Werte hat die Firma? Was ist in der Unternehmenskultur verankert?

Sauge alles auf wie ein Schwamm und mach es dir zu eigen.

Tipp #1: Im Zweifel lieber konservativer

Du bist dir nicht sicher ob Blazer oder Strickjacke? Ob Jeans oder Stoffhose? Ob Hemd/Bluse oder T-Shirt?

Du liegst mit einem konservativeren Look nie total daneben. Wenn du zum Beispiel einen Blazer anhast und alle anderen sind nur im Polohemd – dann hängst du ihn ganz lässig in deinen Büro-Schrank oder über den Stuhl. Problem gelöst!

erster Arbeitstag elegant Damen

Zum Outfit

Tipp #2: Mit den Farben blau und grau machst du nichts falsch

Wenn du nicht gerade in der Kreativszene arbeitest, stehst du bei jedem Job mit blauer oder grauer Kleidung gut da. Ergänze deinen Look mit deiner Lieblings-Akzentfarbe, um nicht zu spießig auszusehen. Trage zum Beispiel einen grauen Blazer zu einem beerenfarbenen Hemd oder Bluse. Das ist modern und trotzdem akkurat.

erster Arbeitstag Anzug

Shop now

Tipp #3: Besser am Anfang etwas Understatement

Zurückhaltung kommt besser an als totale Extrovertiertheit. Auch in der Kleidung. Es muss also am ersten Arbeitstag nicht direkt der rote Hosenanzug sein -so schick er auch sein mag.

erster Arbeitstag Bluse und Blazer

Zum Outfit

Tipp #4: Positioniere dich mit deinem Outfit

Auf welche Position willst du mittelfristig? Es gibt einen guten Spruch, der heißt: „Zieh dich für den Job an, den du haben willst und nicht für den, den du hast!“

Wenn du also Karriereambitionen hast, dann ist jetzt der Zeitpunkt für deine zukünftige Positionierung!

erster Arbeitstag blauer Look

Zum Look

Tipp #5: Sei deine eigene Marke

Du bist ein Typ, der in Erinnerung bleiben will? Werde deine eigene Marke! Und damit eine Person, an die man sich erinnert. Ob es ein besonderer Haarschnitt ist, ein Farbe, die super zu dir passt oder ein besonderer Schuh, der außergewöhnlich ist und der dir wie auf den Leib geschneidert ist. Wenn etwas deinen Typ ausmacht, ist es jetzt an der Zeit, sichtbar zu werden.

erster Arbeitstag blauer Hosenanzug

Zum Outfit

Viel Erfolg in deinem neuen Job!

Du fandest diesen Empfehlungen hilfreich und möchtest mehr Tipps und Tricks erfahren rund ums Styling für deinen Job? Dann informiere dich auf stilstrategie – Claudia Reuschenbach zeigt dir, wie du zu jedem Anlass stilsicher auftrittst.

Alles klar? Nutz die Gelegenheit und schreib in die Kommentare, welche Fragen du zum Business-Casual-Look hast.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Der Schmuck zum Look

Das perfekte Business Casual Outfit für Herren

Mein nächster Blog hat übrigens das Thema: „Lagen-Look für’s Büro“

Du möchtest im Job sympathisch und kompetent rüberkommen? Dann bist du bei Claudia Reuschenbach genau richtig. Eine Banklehre und ein BWL-Studium sind das Fundament für ihre berufliche Karriere in den Führungsetagen der größten DAX-Unternehmen Deutschlands. In den Headquarters der Deutschen Telekom AG und Post AG hat sie ihren Blick geschärft: Für einen ersten Eindruck ist das Erscheinungsbild und das Auftreten entscheidend. Als selbstständige Stilberaterin, Bloggerin und exzellente Speakerin verrät Claudia Reuschenbach dir, wie du optisch und inhaltlich Stil und Klasse zeigen, um erfolgreich zu sein.

www.stilstrategie.de

Bilder: Unsplash.com

Arbeitskleidung, Business, Dresscode, erster Arbeitstag, Tipps & Tricks


Claudia

Claudia Reuschenbach ist Stylistin, Visagistin und Diplom-Kauffrau. In den Führungsetagen der größten deutschen DAX-Unternehmen hat sie ihren Blick geschärft: Für den ersten Eindruck ist das Erscheinungsbild entscheidend! Sie ist Expertin im Styling für Erfolg im Job. Als Diplom-Kauffrau empfiehlt sie: Investiert in euren Stil. Mehr zu Claudia Reuschenbach bei stilstrategie.de

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.