Mein Traum vom Fjällräven Polar

Bei bis zu -25°C mit dem Hundeschlitten 300km durch die Arktis fahren?! Ein Traum, da bin ich dabei!

Mein Name ist Lene und meinen Traum kennt ihr jetzt schon, und ihr könnt mir dabei helfen! Wie genau, das verrate ich euch hier!

Wer bin ich?!

Dafür muss ich euch ein bisschen von mir erzählen. Ich bin in Landau aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach meinem Abitur ging es dann erstmal ins Ausland! Mein ständiges Fernweh schickte mich zum Studieren in die Niederlande. Doch der Drang in die Weite hörte nicht auf, weswegen darauf ein Praktikum in Schweden folgte. Mein Studium brachte ich dann aber etwas regionaler zu Ende, in der Schwäbischen Alb.

Ich bin für mein Leben gerne draußen. Schon als ich ein noch sehr klein war, haben mich meine Eltern sonntags zum Wandern in den Pfälzer Wald mitgenommen. Ok ok, inmitten der Pubertät wurde das mitgenommen eher ein „mitgeschleppt“ aber das hat sich glücklicherweise wieder gelegt.

Ich klettere, wandere, fahre Ski, radle, jogge, mache Yoga und auch sonst eigentlich alle Aktivitäten, die man draußen machen kann. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Abenteuern, weshalb ich direkt Feuer und Flamme war, als ich zum ersten Mal von Fjällräven Polar gehört hab.

Mein Traum vom Fjällräven Polar
Mein Traum vom Fjällräven Polar
Mein Traum vom Fjällräven Polar

Was ist der Fjällräven Polar?

Fjällräven Polar ist ein 300km langer Trek durch die Arktis, ja ihr habt richtig gehört, DIE ARKTIS! Der Outdoor Hersteller lädt jedes Jahr 24 Menschen aus aller Welt ein, sich auf diese einmalige Reise zu begeben: Tagsüber mit dem Hundeschlitten durch die endlosen weißen Weiten zu fahren und nachts bei Temperaturen bis zu -25°C in einem Zelt zu schlafen. Besondere Erfahrungen oder Fähigkeiten braucht man nicht, die Expedition sei für „ordinary people“ schreibt Fjällräven auf der Website.

 Also für Leute wie Dich und mich. Und da dachte ich mir: Mensch, das ist doch was für mich!

Verbissen muss man sein!

Ich mag Herausforderungen. Ich stelle mir gerne Aufgaben, die schwierig bis unmöglich erscheinen, um mich dann zu freuen, wenn ich es doch schaffe. Das beobachte ich besonders beim Klettern und Bouldern, wo ich mir häufig eine viel zu schwere Route heraussuche, um dann verbissen daran zu arbeiten bis sie entweder klappt oder ich wütend meine Kletterschuhe an die Wand werfe.

Fjällräven Polar ist definitiv eine Herausforderung. Die Expedition an sich bringt einen physisch und mental an seine Grenzen. Einige denken vielleicht, dass man doch einfach nur auf dem Schlitten stehen muss und gemütlich die Aussicht genießen kann. Doch dem ist nicht so. An vielen Stellen benötigen die Hunde Unterstützung und man schiebt mit an. Abends muss man dann, erschöpft vom Tag auf dem Schlitten, das Zelt aufbauen, die Hunde füttern und sich selbst stärken um dann erschöpft in den Schlafsack zu kriechen. Ich finde, das Ganze klingt ziemlich anstrengend und hart, eben nach einer echten Herausforderung, der ich mich stellen möchte.

Warum bin gerade ich dafür geeignet?!

Im vergangenen Sommer bin ich 500km durch Nordschweden getrekkt und habe mich in die tundraartige Landschaft über der Baumgrenze verliebt. Dabei habe ich mir immer wieder vorgestellt, wie es dort wohl im Winter aussehen würde. Natürlich habe ich mir unzählige Videos und Fotos von Fjällräven Polar der vergangenen Jahre angeschaut. Zu gerne würde ich die eingepuderte Landschaft Lapplands mit meinen eigenen Augen sehen. Wo man nur hinschaut, weiße endlose Weiten. Sonst nichts! Das stelle ich mir atemberaubend vor.

Ihr könnt klein anfangen beim Fjällräven Classic mit 100 KM durch Schweden

Natürlich könnte ich einfach selbstständig in den Norden Skandinaviens fahren und bei einem entsprechenden Anbieter eine Hundeschlittenfahrt buchen. Doch das wäre nicht das Gleiche! Fjällräven Polar verbindet die glücklichen Teilnehmer/innen auf eine Weise, die wahrscheinlich nur Polar-Alumni beschreiben können. Ich hatte das Glück, bei einem von Fjällrävens Trekking Events diesen Sommer einige Mitglieder des 2019er Polar Teams kennenzulernen. Wenn ihr das Leuchten in ihren Augen hättet sehen können, als sie von der Expedition berichtet haben und die Harmonie der Gruppe hättet spüren können, dann würdet ihr sofort verstehen, was für eine wundervolle Gemeinschaft durch Fjällräven Polar entsteht. Der Outdoor-Hersteller bringt Menschen aus aller Welt zusammen, die – über kulturelle Unterschiede hinweg – gemeinsam etwas erleben, dass ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird.

Mein Traum vom Fjällräven Polar
Mein Traum vom Fjällräven Polar

Wer darf beim Fjällräven Polar mitmachen?

Ihr fragt euch nun sicher, wie sich entscheidet, wer an Fjällräven Polar teilnehmen darf. Auf die Online-Bewerbung der Anwärter folgt eine nervenaufreibende vierwöchige Abstimmungsphase! In dieser Zeit versuchen die Bewerber mit unterschiedlichsten Mitteln möglichst viele Stimmen zu sammeln. Diese Phase kann zeitweise durchaus anstrengend und nervenaufreibend, auf der anderen Seite aber auch unglaublich bereichernd sein.

Das schöne dabei?! Man kommt schon bevor die Expedition überhaupt losgeht mit Bewerbern aus aller Welt in Kontakt, teilt seine Erfahrungen und hilft sich gegenseitig. Der Grund, warum alle Bewerber so harmonisch miteinander umgehen: Alle teilen einen gemeinsamen Traum. Jeder Bewerber will ihn verwirklich, den Traum von Fjällräven Polar. Viele haben ein Bewerbungsvideo gedreht, Kampagnen vorbereitet, und vernachlässigen zur Zeit Arbeit oder Studium, um für diesen Traum zu kämpfen. Und so ergeht es auch mir.

Ich wache auf und schaue sofort, ob sich über Nacht etwas in der Abstimmung getan hat. Ich sitze gedankenverloren in der Vorlesung und kritzele Ideen für Kampagnen auf meinen Block. Ich liege nachts wach, starre an die Decke, und wünsche mir meine Bettdecke wäre ein Schlafsack, mein Zimmer ein Zelt und der elendige Regen draußen zarter Schneefall.

Bitte helft mir, meinen Traum zu verwirklich, indem ihr für mich abstimmt: tinyurl.com/votelene

Arktis, Fjällräven Polar, Polar, Reise, reisefieber, Travel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.