Meine erste Tour mit dem E-Bike: Zur Wetterstein-Alm

Meine erste Tour mit dem E-Bike habe ich neulich im Wettersteingebiet gemacht und ich muss sagen, es hat echt richtig Spaß gemacht! Wir haben uns in Wallgau E-Bikes von Corratec geliehen (ca. 35€ pro Tag) und sind dann in einer schönen Rundtour bis zur Wettersteinalm.

Die E-Bike Tour im Überblick

Dauer/Länge: ca. 700hm, 45km, 4 Stunden
Höchster Punkt: Wettersteinalm, 1.464m
Startpunkt: Wallgau
Schwierigkeitsgrad: leicht
Ausrüstung: Helm, Fahrradhandschuhe
Anfahrt/Parken: je nach Startpunkt
Einkehrmöglichkeit: Wetterstein Alm, Ferchensee

Erstes Fahrerlebnis mit dem E-Bike

 

Meine erste Tour mit dem E-Bike: Zur Wetterstein-Alm

Gleich wenn man zum ersten Mal in die Pedale steigt, merkt man schon die Power, die einem der Elektromotor gibt. Man kann verschiedene Stufen einstellen – Eco, Tour, Sport und Turbo. Für die ersten paar Kilometer im ebenen Gelände von Wallgau nach Klais reicht uns der Eco Modus – wir sind uns nicht sicher, wie es sich genau mit der Reichweite des Elektromotors verhält, denn wir brauchen die Power ja noch wenn es steiler wird. Aber treten muss man natürlich trotzdem noch! Auch schalten ist wichtig, wobei man nicht zu schnell in die Pedale treten sollte, sonst unterstützt der Motor nicht mehr ausreichend.

Jetzt wird es steil

Meine erste Tour mit dem E-Bike: Zur Wetterstein-Alm
Meine erste Tour mit dem E-Bike: Zur Wetterstein-Alm
Meine erste Tour mit dem E-Bike: Zur Wetterstein-Alm

Von Klais aus geht es über die Bahngleise und dann auf der Straße hinauf zum Schloss Ellmau, wo wir auf einer Bank unsere erste Vesperpause machen. Hier begegnen uns schon viele andere Biker, gefühlt hat die Hälfte mittlerweile ein E-Bike. Nach Ellmau geht es weiter zur Wettersteinalm, endlich auf einem Weg wo uns kein Auto mehr begegnet. Es wird schotterig und relativ steil und ich probiere zum ersten Mal eine höhere Stufe des Elektromotors aus. Tour oder doch gleich Sport? Genial zu spüren, wie ich recht locker nun den Weg hinaufkurbeln kann. Kurz vor der Wettersteinalm wird der Weg nochmal steiler und deutlich unebener und das Ganze ist trotz Elektro-Unterstützung nicht unanstrengend. Etwas schlecht fühle ich mich aber schon, wenn ich so mir nichts, dir nichts andere normale Biker überhole.

Abwärts mit Abstecher

Meine erste Tour mit dem E-Bike: Zur Wetterstein-Alm
Meine erste Tour mit dem E-Bike: Zur Wetterstein-Alm
Meine erste Tour mit dem E-Bike: Zur Wetterstein-Alm

Nach einer Stärkung auf der Wettersteinalm und der steilen, brems-intensiven Abfahrt von der Alm geht es nun Richtung Ferchensee, in munterem Auf und Ab. Der Ferchensee ist einer der schönsten Bergseen, die ich kenne. Gut, dass wir unsere Badesachen dabei haben! Für den Rückweg nach Wallgau entscheiden wir uns, zunächst nach Mittenwald hinabzufahren und dann über die Buckelwiesen zurück, die uns auch nochmal ein paar Höhenmeter bescheren.

Fazit

Scott E-Bike
Specialized Damen E-Bike
Cube Damen E-Bike

Bike, E-Bike Technik, E-Bike Tour, Fahrrad, Mountainbike, Mountainbike Tour Karwendel, Mountainbike Tour Wetterstein, Wettersteinalm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.