
Meine erste Wanderung – Tipps und Tricks fürs Wandern mit Kids
Einfach mal raus aus dem Haus und rein in die Natur. Wandern ist inzwischen nicht nur für die „Alten“ nein, es ist inzwischen viel mehr. In Zeiten von Digital Detox ist eine Wanderung genau das Richtige, um alle Sorgen hinter sich zu lassen. Auch für Familien ist das genau die richtige Freizeitbeschäftigung! Denn egal wie groß der Garten Daheim ist, die Wiesen beim Wandern sind größer und auch gibt es keine Nachbarn die sich über Lärm von spielenden Kindern beschweren können. Doch was brauchen die kleinen Racker auf den Wanderwegen?
Für die ganz jungen Gipfelstürmer (0-3 Jahre)
Mit den ganz Kleinen ist das natürlich so eine Sache. Hier solltet ihr hauptsächlich darauf aufpassen, dass ihr die Wonneproppen immer im Blick habt und sie auch vor Wind und Wetter geschützt sind. Gerade bei den aktuellen Temperaturen sollte das kleine Wanderwunder gut vor Sonne und Hitze geschützt werden. Aber auch der Wohlfühlkomfort von euch darf nicht unterschätzt werden. Ein Kinderwagen ist für das Wandern oftmals nicht geeignet. Greift hier lieber zu Tragesystemen für die Kleinen. Nachdem unser Junior die 11 kg Marke passiert hatte, hat sich bei uns eine Kraxe als perfekt erwiesen.
Baby on Board – 9 Tipps für das Laufen in der Schwangerschaft
Für die aktiveren Kids (ab 3 Jahre)
Kiddies ab 3 Jahre können in der Regel schon gut alleine laufen. Klar, nach kurzer Zeit kommen die Wehwehchen und das Meckern. Aber an sich nehmen sie euch schon viel Arbeit ab. Hier solltet ihr bei euren Lieblingsmenschen definitiv auf das Schuhwerk achten. Nicht passende Schuhe oder zu weiche Schuhe sind ein absolutes No-Go und enden damit, dass die Kleinen sehr schnell sehr lange getragen werden müssen.
Neben einem festen Schuhwerk darf natürlich das richtige Outfit nicht fehlen. Im Sommer solltet ihr definitiv darauf achten, dass eure Kiddies auch UV Shirts tragen und ihre Haut schützen. Sonnenschutz in Form von Mützen und Tüchern sind auch immer eine gute Idee. Bei den Hosen ist eine Kombination zwischen langen und kurzen Hosen immer eine gute Investition und können, bis die Kleinen herausgewachsen sind, vielfach getragen werden.
Für die großen Kleinen (Ab 6 Jahre)
Mit 6 Jahren kann man die Eltern tatkräftig unterstützen und schon seinen eigenen Rucksack packen. Da könnt ihr auch gleich noch ein paar Sachen für die kleinen Wanderer mit reinpacken. Immer dabei haben solltet ihr Trinkflaschen (idealerweise gefüllt), ein erste Hilfe Set, Sonnenschutz und eventuell etwas Spielzeug für die Pausen 😉
Wir wünschen euch viel Spaß beim Wandern mit euren Liebsten. So bringt ihr eure Kinder dazu die Natur zu lieben und zu respektieren.
Baby, Familie, Kids friendly, Kinder, kinderwagen, kraxe, trage, Wandern