
Mit h2o-Tours vom 30.01. – 01.02.2015 auf ein Hüttenweekend in Zams
Hüttenwochenenden sind meiner Meinung nach immer etwas Besonderes. Morgens gleich der Erste auf dem Berg sein, mitzubekommen wie es nach dem Skitag auf dem Berg ruhiger wird und die ganze Atmosphäre spüren zu können. Das geht halt einfach nur, wenn man oben bleiben kann 😉 Bei uns kann man dieses Gefühl auch nur an ein paar speziellen Wochenenden erleben – nämlich beim Igluweekend in Zermatt im April und bei ein paar Hüttenweekends wie eben dem Hüttenweekend in Zams vom 30.01. – 01.02.2015.
Mitten auf dem Berg
Die Skihütte in Zams ist einfach super! Sie hat (für Hüttenverhältnisse) sehr goldige Bettenlager bei denen immer 2 Matratzen mittels Trennwand und Vorhang abgeteilt sind, zudem hat man von dort eine hammer Aussicht, die Pole-Position für Powder-Touren und natürlich viel Freiraum für alles, was man mit Schnee machen kann! 😉
Was erwartet euch beim Hüttenwochenende?
Los geht ein solches Wochenende mit einer Sondergondelfahrt in der Nacht, mittels der man bis auf knapp 1800m gebracht wird. Von dort aus geht es durch den verschneiten Wald bis hin zur Hütte, wo die beiden Hüttenwirte Philipp und Ronny gleich mit einem zünftigen Abendessen auf ihre Gäste warten. Schmeckt immer gut, Knoblauch wird nicht verschmäht und es ist immer mehr als genug da, um satt zu werden. Und danach muss es natürlich auch noch nicht gleich ins Bett gehen… 😉
Die Hütte liegt übrigens mitten im Skigebiet, wie gesagt auf ca. 1.800m ü.NN. Perfekte Höhe für alles, was wir an einem solchen Wochenende treiben wollen: Freeride-Guiding, Sundown-Schneeschuhwanderung, oder einfach nur Skifahren und Snowboarden.
Das Skigebiet Zams
Das Skigebiet, also „Zams-Venet“, kennt ehrlich gesagt so gut wie kein Mensch, aber macht nix. Ist der Hammer!
Auf den ersten Blick mag man vielleicht sagen „wenig Pisten und Lifte“, aber auf den zweiten Blick versteht man, dass dafür auch nur wenig Leute dort sind und um so mehr Powder, Treeruns und unendlich viele Varianten mit kurzen Aufstiegen (oder auch ohne) auf uns warten. Sehr sehr gut!!!
Eingebettet ist der Venet von so bekannten Skigebieten wie Serfaus, Ischgl, Pitztal, dem Kaunertal und der Arlberg ist auch nicht weit… Klar, es ist ein überschaubares Skigebiet aber unter den Einheimischen ein Geheimtipp. Denn während an Wochenenden die großen Stationen immer überlaufen sind, ist am Venet nie viel los. Am Lift Schlange stehen kommt so gut wie nie vor und man hat Platz, um sich zu bewegen. Macht auf jeden Fall viel Laune, dort unterwegs zu sein und ich hatte bisher immer viel Spaß dort.
Ein besonderes Hüttenerlebnis
Jetzt sind Hütten natürlich keine Sterne-Hotels. Man schläft mit anderen – ggf. fremden Menschen – in einem großen Raum, eben in diesen ominösen Bettenlagern. Da kommen schnell Bedenken auf, ob man sich das „antun“ möchte oder nicht. Meines Erachtens nach sollte man da einfach öfter mal über seinen Schatten springen.
Denn ehrlich gesagt – wer kommt denn an so einem Wochenende mit? Bestimmt keine Unmenschen mit sozialer Phobie und Verhaltensauffälligkeiten 😉 Dazu ist so eine Geschichte einfach zu speziell und baut auf Menschlich- und Verträglichkeit auf. Also da würde ich mir wirklich keine Sorgen machen. Muss man natürlich auch nicht jedes Wochenende so machen, aber ab und an finde ich ein Wochenende direkt auf dem Berg in einer solchen Atmosphäre einfach richtig gut und ich freue mich auch immer drauf!
Wie gesagt am 30. Januar geht´s los nach Zams. Sichert euch noch einen Platz im Bettenlager. 😉 Alle Infos könnt ihr auch noch am auf h2o-tours.com nachlesen und den Trip mit uns buchen.
Euer Ralf
h2o-tours, Hüttenweekend in Zams, Hüttenwochenende, Pistenspaß, Skifahren, Skiurlaub, snowboarden, Tiefschnee, Wintersport